Seite 4 von 7
Re:Climbing Champagner
Verfasst: 17. Jul 2008, 11:17
von freiburgbalkon
Meine Climbing Champagner hat schon wieder Knospen

Re:Climbing Champagner
Verfasst: 17. Jul 2008, 12:25
von kaieric
die ist ja wirklich wunderhübsch - eine tolle beute

Re:Climbing Champagner
Verfasst: 17. Jul 2008, 12:51
von freiburgbalkon
endlich hört man mal wieder was von Dir, aber ich verstehe ja, daß in letzter Zeit das Rosenforum ganz unwichtig war. Schade, daß Du/Ihr Samstag nicht kommen kannst, aber ich mach Bilder...wenn halt auch nach meinen sehr subjektiv-selektiven Kriterien

.
Re:Climbing Champagner
Verfasst: 18. Jul 2008, 15:20
von kaieric
nicht, was du denkst

...der eigene garten ist so bombastisch, dass ich hier gar nicht weg mag sogar

;)ende ot.. 8)mach ganz viele bilder von der climbing schampusbrause und probier doch mal einen steckling..

..oder zweie..

Re:Climbing Champagner
Verfasst: 18. Jul 2008, 21:58
von freiburgbalkon
und dann werden die Stecklinge alle nix, Du wirst ungeduldig und kaufst Dir gleich mehrere aus unterschiedlichen Quellen, wie bei Madame Bérard

. 3 hast Du mittlerweile oder? Den Adam miteingerechnet, sie sind doch fast gleich, oder? Habe heute nochmal Bilder von Comtesse de Noghera und Madame Jules Gravereaux bei HMF angekuckt und bin da wieder auf hübsche Bilder aus "Gartenjockels kleine Gärten" gestoßen. Du hast ja echt hübsche Rosen bei Dir, und wenn sie jetzt alle so bombastisch sind, dann laß uns doch ein bißchen teilhaben...

in Form von Bildern? Wir können sie ja auch bei HMF ankucken, so ein klein wenig Madame Trifle, und etwas Archiduc Joseph samt Habitus?? :DNachtrag, ich seh grad im anderen Thread, da hast Du ja schon GdD und Mme Trifle eingestellt, aber es darf noch etwas mehr sein.

Re:Climbing Champagner
Verfasst: 19. Jul 2008, 10:52
von kaieric
ot..comtesse de noghera hab ich gar nicht

Re:Climbing Champagner
Verfasst: 20. Jul 2008, 19:13
von freiburgbalkon
Re:Climbing Champagner
Verfasst: 24. Jul 2008, 06:55
von dragonantje
Hallo Freiburgbalkon,entschuldige bitte,dass ich mich erst jetzt wieder melde...

War viel los hier...Leider hab´ich nur dieses eine Bildchen,meine Climbing Champagner ist ganz am rechten Bildrand zu sehen.Zu dem Zeitpunkt (Anfang Juni) fing sie gerade an,Duft und Farbe herrlich!Derzeit macht sie immer noch Pause,allerdings hatte ich erst sher spät Verblühtes entfernt (der schon erwähnte Zeitmangel).Bisher hat sie aber trotz Dürre und Hitze absolut gesundes Laub.
Re:Climbing Champagner
Verfasst: 24. Jul 2008, 07:13
von freiburgbalkon
Danke für das Bild, das rechtfertigt doch hohe Erwartungen für die Zukunft...
Re:Climbing Champagner
Verfasst: 25. Jul 2008, 10:34
von maxine
Hallo, ihr Climbing Champagner-Besitzer, könnt ihr mir bitte die Bestachelung beschreiben? Soll wenig Stacheln haben, stimmt das nun?
Re:Climbing Champagner
Verfasst: 25. Jul 2008, 10:49
von freiburgbalkon
sie hat wenige Stacheln, die sind aber nicht klein sondern normal groß. Ich weiß natürlich nicht, wie es später mal aussieht, wenn die Zweige älter sind und evt. verholzen, da kann es ja bei manchen Sorten auf einmal viel stacheliger werden...
Re:Climbing Champagner
Verfasst: 25. Jul 2008, 10:49
von freiburgbalkon
und von nahem
Re:Climbing Champagner
Verfasst: 25. Jul 2008, 11:16
von maxine
Ich danke dir sehr, Freiburgbalkon, sogar Fotos, jetzt weiß ich Bescheid!
Re:Climbing Champagner
Verfasst: 4. Aug 2008, 18:05
von freiburgbalkon
ich muß sie wieder zeigen, ist schon ein wenig zwanghaft, wie letztes Jahr in meinem Mme. Bérard-Rausch, die ist allerdins dieses Jahr so angeknabbert, hagelgeschädigt, umstürz-geschädigt und manchmal noch etwas mehltauverunziert, daß ich momentan meine "Neue" vorziehe, die auch wesentlich besser duftet!!!
Re:Climbing Champagner
Verfasst: 4. Aug 2008, 18:24
von freiburgbalkon
und weil sie noch so unbekannt ist braucht sie ein bißchen Publicity. Und auch damit keine falscher Eindruck über das Aussehen der Blüten entsteht, ist es besser, ich zeig mal viele, denn das Spektrum ist breit: