Seite 4 von 26
Re:Juni 2008
Verfasst: 2. Jun 2008, 17:41
von Conni
Blauer Himmel, 30 Grad, nicht mal Zierwölkchen. Gestern Abend ein Gewitter, dass Teile von Dresden im Süden und Osten unter Wasser gesetzt hat, weiter westlich kam nix, mein Regenmesser ist leer. Für die nächsten Tage ist weiter Ostwind angesagt.
Re:Juni 2008
Verfasst: 2. Jun 2008, 19:09
von callis
callis, Lehm und Eliza sind mit dir.Der Allmächtige möge dich und deine Sämlinge verschonen.
Ein Wunder, dass Adam (aus Lehm) und Eva (aus Adam) so einen guten Draht zum Allmächtigen haben, dass er sie erhört - wo er sie doch aus dem Paradies vertrieben hat.Das muss sich tatsächlich im Harz soabgeregnet haben, dass für uns nichts mehr übrig geblieben ist. Der Wind fächelt vom Harz her ein bisschen frischer, und die Wolken haben sich klammheimlich verdünnisiert. Die schwere Unwetterwarnung ist aus den 5 Landkeisen südwestlich des Harzes völlig verschwunden.Also wieder Wasserwirtschaft bis 21.30Uhr *seufz*.Aber noch heile Blätter
Re:Juni 2008
Verfasst: 2. Jun 2008, 20:21
von Natura
Die Arme! Einer von den Dreien hätte wirklich genügt...
Andernorts werden grad die Kommaregeln erläutert...

Ein Doppelpunkt wäre besser gewesen. Aber wenn man den Allmächtigen mitzählt sind's 3. I
Re:Juni 2008
Verfasst: 2. Jun 2008, 20:23
von Natura
Bei uns hat sich heute Nachmittag von Westen her schon was zusammen gebraut, nun sind dort ziemlich dunkle Wolken, aber die andere Seite ist noch hellgrau. Bis heute Mittag ging noch ein leichter Ostwind, dann wurde es wieder sehr schwül-heiß.
Re:Juni 2008
Verfasst: 2. Jun 2008, 22:37
von Thüringer
Hurra, bei uns hat es heute Nachmittag endlich geregnet, leider aber nur für eine Viertel Stunde; an meinem Arbeitsort mit Hagel, 7 km entfernt zu Hause ohne diese Murmeln. Jetzt staubt es wenigstens nicht mehr in den Regenwassertonnen. Gießen kann heute mal ausfallen, ein fast unbekanntes Gefühl.
Re:Juni 2008
Verfasst: 2. Jun 2008, 23:23
von Susanne
Endlich kann man mal eine vernünftige Rechnung aufstellen. Drei Maschinen Wäsche auf Leine verursacht eine leichte oberflächliche Befeuchtung. Da muß noch was hinterherkommen, durch die erhöhte Luftfeuchtigkeit ist es hier jetzt noch schwüler.
Re:Juni 2008
Verfasst: 3. Jun 2008, 09:14
von athena
Susanne, in der vergangenen Nacht müsstest du aber regentechnisch auf deine Kosten gekommen sein? Hier wiederum 20 l Regen, angekündigt durch stundenlanges Wetterleuten mit extrem feuchter Luft und dann einigen kräftigen Blitz-und-Donnerkombinationen. Zisterne ist voll, danke es reicht jetzt. Jetzt gern wieder Sonne. Vielleicht erholen sich einige Tomatenpflänzchen doch noch...
Re:Juni 2008
Verfasst: 3. Jun 2008, 09:18
von Susanne
Hier hat es wohl geregnet, aber nicht so, daß ich davon geweckt worden wäre, also kein starker Gewitterschauer.Ich werde gleich mal im Garten nachsehen, was meine Schubkarre eingefangen hat...Hier ist es jetzt angenehm kühl, bedeckt, und die Luftfeuchtigkeit ist hoch.
Re:Juni 2008
Verfasst: 3. Jun 2008, 10:42
von wallu
Bei uns in der Voreifel gab es gestern Abend und in der Nacht weitere gewittrige Regengüsse; alles zusammen wieder 7 mm. Zuvor hatten wir mit knapp 28°C erstmals dieses Jahr die 25°C klar überschritten.Jetzt scheint die Sonne bei klarer Luft und 19°C (im Schatten). Ich habe die Büroarbeit auf die Terasse verlegt, aber der Garten und die Natur rundherum strahlen sowas von frischgrün und überall glitzern noch die Wassertropfen, da kann man sich nur schlecht auf die Arbeit konzentrieren. Ein Morgen zum Einrahmen..
Re:Juni 2008
Verfasst: 3. Jun 2008, 11:11
von daylilly
Köln/Bonn:Heute Nacht hat es gewittert und langanhaltend heftig geregnet (aber kein Hagel

). Mein Regenmesser zeigt ca 45 l /qm

. Der Hagel/Regen am Freitagmorgen hatte bereits 40 l gebracht, so daß meine mehr als 6000 l Wasservorrat jetzt wieder aufgefüllt (und übergelaufen) sind. Ab und zu schaut jetzt die Sonne wieder heraus

. Die Luft ist angenehm frisch.
Re:Juni 2008
Verfasst: 3. Jun 2008, 11:18
von callis
gewittrig schwül bei 28°. Die Regenwolken von heute morgen sind wieder woandershin abgezogen. Immer noch keinen Tropfen Regen. Allmählich wird es auch in den feuchtesten Schattenecken trocken.
Re:Juni 2008
Verfasst: 3. Jun 2008, 11:45
von Staudo
Köln/Bonn:Heute Nacht hat es gewittert und langanhaltend heftig geregnet (aber kein Hagel

). Mein Regenmesser zeigt ca 45 l /qm

. Der Hagel/Regen am Freitagmorgen hatte bereits 40 l gebracht, so daß meine mehr als 6000 l Wasservorrat jetzt wieder aufgefüllt (und übergelaufen) sind. Ab und zu schaut jetzt die Sonne wieder heraus

. Die Luft ist angenehm frisch.
Sadistin!
Re:Juni 2008
Verfasst: 3. Jun 2008, 11:50
von Eliza
Wie gehts eigentlich deinen Kamelen, Staudi? :-XHeute hier in downtown Switzerland teils bewölkt, ohne Regen.Frage: Wozu dienen Wolken, wenns doch nicht regnet?
Re:Juni 2008
Verfasst: 3. Jun 2008, 12:03
von RosaRot
Das würde ich auch gern wissen! Vermutlich um das Sonnenstichrisiko etwas zu mindern

Re:Juni 2008
Verfasst: 3. Jun 2008, 12:20
von Hellebora
Frage: Wozu dienen Wolken, wenns doch nicht regnet?
Derzeit sind sie wohl ein Amuse geule. In der Nacht kommt vermutlich die Vorspeise und morgen der Hauptgang.