Seite 4 von 9
Re:Marmeladenrezepte
Verfasst: 27. Jun 2008, 19:21
von Cim
ach so, ich hatte in diesem Thread letztes Jahr eine Menge (auch alter) Rezepte eingestellt.....
http://forum.garten-pur.de/Gartenkueche ... _0A.htmIch liebe es, Marmelade zu kochen. Leider muß ich mir die Früchte immer zusammen schnorren :-\LG Cim
Re:Marmeladenrezepte
Verfasst: 27. Jun 2008, 19:55
von Marion
Ich finde auch, daß Marmelade mit diesem 3:1 Fertigzucker nicht schmeckt, oder nicht sooo gut. Auch sind mir diese ganzen Zusatzstoffe in diesem Fertigzucker suspekt.
Also so schlecht kann das mit 3:1 dann gar nicht sein.....
Das wird letztlich eine Frage des Geschmacks bleiben. Wir können aber gerne etwas darüber streiten.

:-XMit diesem Konfigel hält Marmelade auch eine Ewigkeit. Erst nach dem Öffnen muß sie in den Kühlschrank, dann hält sie 2-3 Wochen.Außerdem verlieren Erdbeeren nach ein paar Monaten eh ihr Aroma. Oder findet ihr nicht?
Re:Marmeladenrezepte
Verfasst: 27. Jun 2008, 20:00
von tomatengarten
Außerdem verlieren Erdbeeren nach ein paar Monaten eh ihr Aroma. Oder findet ihr nicht
? @cim/marion: findet ihr? oh je, jetzt habe ich zum ersten mal erdbeeren ver-marmeladet. und nun ist das schon wieder falsch.dann bleibe ich bei den ueblichen beeren. die haben auch nach einem jahr geschmeckt.warum aber verlieren erdbeeren den geschmack. bitte um aufklaerung.
Re:Marmeladenrezepte
Verfasst: 27. Jun 2008, 20:08
von Marion
Tomatengarten, bezüglich Aroma war schon eine offene Frage. Ich habe es so in Erinnerung. Ob's stimmt?Gestern habe ich 2 Kilo einfach tiefgefroren. Die verarbeite ich irgendwann später, zu Weihnachten oder so (dann sind die Kugeln ja auch rot.

).Das war allerdings auch eine Verzweiflungstat. Gestern stapfte ich in Wiesentheos Spuren: Auf einem Feld haben wir 12 Kilo Erdbeeren gepflückt, es war mit uns durchgegangen, es gab keinen Halt mehr. Einen Teil davon habe ich dann verschenkt (ins Altenheim, wofür ich den Himmel komme.)
Re:Marmeladenrezepte
Verfasst: 27. Jun 2008, 20:12
von tomatengarten
Gestern habe ich 2 Kilo einfach tiefgefroren.
putzen und dann puerieren - dann einfrieren empfinde ich bei den mengen als optimaler.
Re:Marmeladenrezepte
Verfasst: 27. Jun 2008, 20:37
von Crispa †
Und nicht nur Erdbeermarmelade verliert nach einiger Zeit ihr Aroma. Das ist auch bei Marmelade aus anderen Früchten so. Zum Frühstück gab es bei uns noch Johannisbeergelee aus dem Jahr 2007. Heute Nachmittag gab es frisch zubereitetes Johannisbeergelee. Hm ja das war lecker und auch die Farbe war richtig rot und nicht braunrot.
Re:Marmeladenrezepte
Verfasst: 27. Jun 2008, 20:52
von Luna
putzen und dann puerieren - dann einfrieren empfinde ich bei den mengen als optimaler.
... genau

ich friere alles was später nicht "ganz" auf den Teller kommt, in diesen Schubladeneinteilungen ein, dazu lege ich sie mit Klarsichtfolie aus, giesse die Masse hinein, dann kommt sie über Nacht in den Tiefkühler, am anderen Morgen wird die gefrorene Masse vacuumiert, so nimmt sie im Tiefkühler am wenigsten Platz weg.Meine Erdbeermarmelade verliert nicht an Geschmack sondern mit der Zeit an Farbe.
Zitat eingesetzt
Re:Marmeladenrezepte
Verfasst: 27. Jun 2008, 20:56
von Luna
Bild vergessen
Re:Marmeladenrezepte
Verfasst: 27. Jun 2008, 21:23
von Marion
Da finden sich ja die feinsten Köstlichkeiten.

Danke für den Hinweis, Cim.
Ich liebe es, Marmelade zu kochen.
Offensichtlich!

Klasse!

Re:Marmeladenrezepte
Verfasst: 27. Jun 2008, 21:25
von Landpomeranze †
Ich erspare mir bei Erd-, Him- oder Brombeeren inzwischen das kochen, rühre die Beeren-Zucker-Mischung kräftig um, bis sich die Beeren fast auflösen, und stelle sie über Nacht in den Kühlschrank. Am nächsten Tag wird noch zB Zitrone, Alkohol, Minze eingerührt, in Gläser abgefüllt und ab in den Tiefkühler.Im Kühlschrank halten sich die Gläser dann 2 bis 3 Wochen.
Re:Marmeladenrezepte
Verfasst: 27. Jun 2008, 21:40
von Paulownia
Ich nehme auch ganz gerne 3:1.Finde es vom Geschmack viel fruchtiger und überhaupt nicht pappig.Allerdings wird die Masse weiterhin 1:1 gekocht, da mir sonst die Marmelade zu schnell weg ist. Man nimmt bei 3:1 einfach mehr davon

Re:Marmeladenrezepte
Verfasst: 3. Jul 2008, 19:43
von Wiesentheo
. Gestern stapfte ich in Wiesentheos Spuren:
Kommst du hinter mir bei den Johannisbeeren?Fur heute hab ich die Faxen dicke mit den Dingern.Ab morgen wird Saaaft gemacht. Und M-lade.Kennt jemand gute Rezepturen? ???Ach so,ich kann nicht feststellen,dass der Geschmack von E-beer-M-lade.nachläßt.Zwar erreichen nur sehr wenige Gläser die kommende Ernte,aber trotzdem.Auch bleibe ich bei dem Gelierfix 3:1.Finde ich ideal.Schmeckt auch nicht nach Pappe.Das war sicher russisches Geliermittel,was so geschmeckt hat.Dürfen ich Frage stellen?Wenn ich immer Saaaaft mache.Z.B.s-J-beersaft.der wird da immer dick wie Sirup.Dazugesagt,dass nicht dazu kommt,auch kein Zucker,oder Wasser.Es soll da ein Mittel geben,was verhindert,dass es Saaaft bleib und nicht so dick wird.Was ist das??? ich hab es vergessen.Weiß es jemand?Frank
Re:Marmeladenrezepte
Verfasst: 3. Jul 2008, 19:49
von Cim
Saft einfrieren oder einwecken und warten, bis die Pflaumen reif sind. roter Johannisbeersaft mit Pflaumen....sehr leckeroder joba (Johannisbeersaft mit Bananen) auch sehr lecker......die bleiben oft bei meinen Männern über.Erdbeer und Johannisbeer könnte ich mir auch gut vorstellen, habe ich aber noch nic gemacht.Und was ist mit Himbeer und Johannisbeer (ganz klassich?) vielleicht etwas Melisse oder Minze oder Lavendel dazugeben, könnte auch lecker schmecken......
Re:Marmeladenrezepte
Verfasst: 3. Jul 2008, 19:50
von Susanna
Servus FrankBin auch mal wieder online!Das Mittle das dui suchst ist wahrscheinlich Antigel und kriegst überall wo es Zubehör für Wein und Most gibt.PfiadeSusanna
Re:Marmeladenrezepte
Verfasst: 3. Jul 2008, 19:53
von Cim
dicker saft ist viel besser für gelee, warum willst du ihn dünn? Da hilft nur wässern und/oder filtern. Mühselig....Ach ja, letztes Jahr habe ich auch Rosenblüten in Johannisbeergelee gemacht, war aber nich so sehr rosig, weil der Geschmack von Johannisbeer mir fast zu doll war, aber ist ok.......