Seite 4 von 112

Re:Neue Gartentiger

Verfasst: 10. Aug 2004, 11:12
von Mutabilis
Was gibt es nur für Unmenschen! Jetzt ist die Zeit aber wirklich reift für eine kräftige Rosendüngung!!!!Ganz viele Streicheleinheiten für Nigra!!!!!! Ich drücke alle Daumen, die ich kriegen kann....

Re:Neue Gartentiger

Verfasst: 10. Aug 2004, 11:25
von Rosenliebchen
Arme Nigra :( Alles Gute!!!!Ich liebe Katzen...........darf aber keine mehr haben,weil unsere Tochter eine Katzenhaarallergie entwickelt hat,leider.Grüsse an alle eure KatzenFelizia
Oh, arme Felizia. :(Ich hab übrigens auch ne ziemlich schwere Katzenhaarallergie, aber mit nem anständigen Antiallergikum gehts mir ganz gut.Zudem konnte ich nach dem Tod meiner ersten Samtpfote (EKH) und nach dem Einzug meines Katers (EKH/BKH/Anatoli-Mix) feststellen, daß es mit der Allergie fast vollständig vorbei ist sobald nur ein klein wenig "Rasse" in der Katze ist. Mein Freund hat diese Erfahrung auch schon gemacht. Auf meine Katze reagierte er hoch allergisch; die Kater seiner Ex (Perser-Mix und Maine Coone) dagegen kann er stundenlang beschmusen ohne irgendwelche Reaktionen.Schon komisch. ::)ICH DRÜCKE ALLE VERFÜGBAREN DAUMEN FÜR NIGRA UND BIN ICH GEDANKEN BEI EUCH, RAPHAELA! :-*

Re:Neue Gartentiger

Verfasst: 10. Aug 2004, 12:37
von Felizia
Du Rosenliebchen,das ist ja ein Ding!!!!Bei Rassekatzen weniger Allergie??Habt ihr anderen das auch schon beobachtet?Von einer bestimmten Sorte Hund habe ich das schon mal gehört.LG Felizia

Re:Neue Gartentiger

Verfasst: 10. Aug 2004, 14:02
von thomas
Gehört hab ich das noch nie. Soviel ich weiss, sind ja nicht die Katzenhaare, sondern der Katzenspeichel, der an ihnen haftet, allergen. Diesbezüglich ist mir ein Unterschied aufgefallen zwischen dem Speichel unserer ehemaligen Hauskatze (Strassenmischung) und unseren jetzigen Siam (Rundkopf, Thai genannt): der Speichel letzterer riecht mehr "nach Tier" und ist eher etwas dickflüssiger. Ob das immer so ist und ob es überhaupt von Bedeutung ist, weiss ich nicht, aber vielleicht hilft der Hinweis ja doch weiter.

Re:Neue Gartentiger

Verfasst: 10. Aug 2004, 14:34
von Lilia
Ich weiß von mehreren Leuten, die auf "Draussenkatzen" allergisch reagieren, nicht aber auf "Drinnenkatzen". GG gehört dazu. Erklärt wurde das mit irgendwelchen Milben, die die Draussenkatzen mehr haben als die Drinnenkatzen.Ich sehe meine Chancen steigen, vielleicht noch eine alte Waldkatze für drinnen zu kriegen.

Re:Neue Gartentiger

Verfasst: 10. Aug 2004, 16:12
von Eva
Wegen Allergie - wie wär's wenn Du Dir einfach mal aus dem Tierheim eine Katze für 1-2 Monate zum Probewohnen zu Euch holst? Ich würde wahrscheinlich was weniger haariges als eine Waldkatze wählen. Eher eine Kurzhaar-Rassekatze - aber die sind ja vom Charakter her ganz anders als die eher phlegmatischen Langhaar-Rassen.

Re:Neue Gartentiger

Verfasst: 10. Aug 2004, 16:35
von Raphaela
Zustand unverändert, immerhin atmet sie jetzt etwas ruhiger, hoffe, das ist ein gutes Zeichen.Ich bin auch allergisch gegen Katzen, aber nur welche mit einer bestimmten Fellstruktur (kurze, harte Haare). So eine ist aber immer dabei. Da darf die Schmuserei nicht zu lange dauern und sie darf mir nicht zu nah ans Gesicht kommen, dann ist es kein Problem.Die extrem hefttige meerschweinallergie ist übrigens weg, seit wir welche haben :)

Re:Neue Gartentiger

Verfasst: 10. Aug 2004, 20:23
von Lilia
Huch, Raphaela, hab' eben erst von Nigra gelesen! Gute Wünsche für die Kleene! Und für Dich!Die beiden Katzen von Rosenliebchen konnte ich ganz klar als die von uns vor Jahren vermissten Stromer und Paule identifizieren! Es fehlen auf dem Foto noch Mathilde und James, auch vermisst. Aber Hauptsache, es geht ihnen gut. ;)GG möchte keine Katze mehr; seine Asthmaanfälle nächtens waren wirklich bühnenreif - und anstrengend für ihn.Und eine Probekatze aus dem Tierheim ist für mich nicht machbar - am Ende müßte ich sie wieder hergeben?? Das bring' ich nicht übers Herz, nee echt nicht. Ob ich den Mann tausch' ??

Re:Neue Gartentiger

Verfasst: 11. Aug 2004, 09:13
von Raphaela
...das wär noch eine Option ;)Danke! Das versammelte Daumendrücken scheint zu helfen: Heute hat sie schon wieder bißchen mehr Körperspannung und guckt auch wieder etwas "diesseitiger" :), aber ganz durch sind wir wohl noch nicht...

Re:Neue Gartentiger

Verfasst: 11. Aug 2004, 09:43
von Nina
Und eine Probekatze aus dem Tierheim ist für mich nicht machbar - am Ende müßte ich sie wieder hergeben?? Das bring' ich nicht übers Herz, nee echt nicht. Ob ich den Mann tausch' ??
Mit dem Gedanken spiele ich auch schon... ;D

Re:Neue Gartentiger

Verfasst: 11. Aug 2004, 09:56
von Heidi
Ich habe heute auch einen Aushang mit Bild gesehen, in dem 5 bezaubernde Tigerkätzchen :D :-* ;D angeboten werden, Abgabe ab Ende September....der Widerstand meines Mannes gegen eine dritte Katzeschmilzt langsam dahin, da er sie selber alle so liebt, aber wird das meinen 14jährigen Katzenopi Kasimir (der ohnehin eine Abneigung gegen geringelte Artgenossen hat) nicht überfordern ::)

Re:Neue Gartentiger

Verfasst: 11. Aug 2004, 09:59
von Rosenliebchen
Die beiden Katzen von Rosenliebchen konnte ich ganz klar als die von uns vor Jahren vermissten Stromer und Paule identifizieren! Es fehlen auf dem Foto noch Mathilde und James, auch vermisst. Aber Hauptsache, es geht ihnen gut. ;)
WAS?? :o Also, dazu hätte ich schon gerne etwas mehr gewußt. Schreibst Du mir bitte mal per PM?? Die beiden Mäuse auf meinem Foto sind Lucy (schwarz) und Joe (rot) - vormals Milly und Luis - im September 2002 aus dem Tierheim in BO geholt.Und der Weiße ist mein Linus. Er ist im Dezember 2003 von Mallorca eingeflogen worden und stammt aus dem dortigen Tierheim.@RaphaelaWie schön, daß es Deiner Lütten ein wenig besser geht. Wir drücken hier alle auf jeden Fall auch weiterhin fest die Daumen!! @FeliziaIch habe das mit den "antiallergischen Rassekatzen" (auch ein Mix ist okay) schon von vielen verschiedenen Seiten gehört. Erstaunlich dabei ist, daß das auch ruhig Langhaarkatzen sein können - trotzdem ist die allergene Belastung minimal. Woher das kommt? Ich hab keine Ahnung.Mein Arzt hatte mir zum Zeitpunkt des festgestellten Katzenallergie übrigens erklärt, daß der Auslöser für die Allergie weder das Haar selbst noch der Speichel ist, sondern die winzig kleinen Hautschüppchen die sich lösen, wenn die Katze sich putzt.Aber wie gesagt, auf meinen Kater reagiere ich überhaupt nicht, dagegen konnte ich beim Katzensitten deutlich merken, daß die Allergie wieder auftrat.

Re:Neue Gartentiger

Verfasst: 11. Aug 2004, 11:18
von Raphaela
Heidi, wenn es ein sozialer Kater ist, wird er sich an sie gewöhnen.Unser Herr Obermörder hat die neuen Babies auch erstmal genervt angefaucht und heute hat er für sie zwei kleine Mäuse zum Üben mitgebracht ;)Leider hab ich erst nach dem fotografieren bemerkt, daß die Digi auf Makro eingestellt war ::)Rosenliebchen, bei deinen eigenen Katzen bist du wahrscheinlich schon desensibilisiert. Bei mir ist das Allergierisiko (ddas sowieso nur in psychisch schwierigen Situationen durchschlägt) bei Katzen mit weicherem, etwas längerem Fell (wie Nigra z.B.)übrigens deutlich geringer. Auch auf langhaarigere Meerschweine reagiere ich weniger stark als auf ganz kurzhaarige (wenn ich sie mal für längere Zeit in Nasenhöhe festhalten muß, z.B. beim Krallenbeschneiden). Vielleicht liegt das daran, daß längere Haare nicht so herumfliegen und darum auch nicht so schnell in die Nase geraten können.Und danke für´s weitere Daumnendrücken: Eben hat Nigra beim vorsichtigen Streicheln ein bißchen geschnurrt :)

Re:Neue Gartentiger

Verfasst: 11. Aug 2004, 11:32
von Rosenliebchen
Raphaela Und danke für´s weitere Daumnendrücken: Eben hat Nigra beim vorsichtigen Streicheln ein bißchen geschnurrt :)[quote hat geschrieben:
:D :D :D :D :DDa freu ich mich mit Dir, Raphaela.... und auch nach fast 11 gemeinsamen Jahren mit meiner ersten Katze reagierte ich am letzten Tag noch genauso allergisch wie am ersten. Da war absolut gar nix mit Desensibilisierung. Schon irgendwie merkwürdig, oder?! ::)

Re:Neue Gartentiger

Verfasst: 11. Aug 2004, 12:20
von Heidi
Heidi, wenn es ein sozialer Kater ist
Ist er nicht so direkt, eher Mamis schnurrender Erbsenprinz, der eigentlich alles darf 8)