Seite 4 von 18
Re:Juli - Bilder 2008
Verfasst: 6. Jul 2008, 22:41
von Gartenlady
Ja, sehr schön, auf dem 1. Foto sieht es fast aus, als hättet ihr schon Frost gehabt.Hier blühen bescheidene Oxalis-Blütchen
[td][galerie pid=34064][/galerie][/td][td][galerie pid=34063][/galerie][/td]
Re:Juli - Bilder 2008
Verfasst: 6. Jul 2008, 22:56
von Faulpelz
Danke Frank. Hab das Makroobjektiv nun eine Zeitlang nicht in der Hand gehabt und bin recht froh darüber, dass ich noch einigermaßen damit umgehen kann.Dafür hat mir das Posten einer Tabelle gerade Schwierigkeiten bereitet. Aber jetzt flutscht es schon wieder :)Für folgende Aufnahmen stand ich heute Morgen um 7.00 Uhr (noch im Nachthemd) im Garten. Ich wollte den Tau auf dem Borretsch bildlich einfangen.
[td][galerie pid=34070][/galerie][/td][td][galerie pid=34069][/galerie][/td][td][galerie pid=34068][/galerie][/td]
[td][galerie pid=34067][/galerie][/td][td][galerie pid=34066][/galerie][/td][td][galerie pid=34065][/galerie][/td]
Re:Juli - Bilder 2008
Verfasst: 6. Jul 2008, 23:58
von birgit.s
@FaulpelzDas sind 2 wunderschöne Serien! Klasse!Gruß Birgit
Re:Juli - Bilder 2008
Verfasst: 7. Jul 2008, 08:47
von Frank
Es ist immer wieder schön zu sehen, daß es nach den Wonnemonaten Mai und Juni auch im Juli noch etwas zu entdecken gibt im Garten - Oxalis, Borretsch oder Tomatengarten's Farbspektakel in der Wiese. Schnecken, Wolken und Fuchsien - es gibt genügend zu beobachten

Anbei eine abendliche Beute, unberührt...

.
[td][galerie pid=34071][/galerie][size=8.333]Aconitum im Abendlicht[/size][/td]
LG Frank

Re:Juli - Bilder 2008
Verfasst: 7. Jul 2008, 08:53
von Frank
Dauerbrenner im Beet...!

[td][galerie pid=34072][/galerie][size=8.333]Allium - Morbid[/size][/td]
LG Frank

Re:Juli - Bilder 2008
Verfasst: 7. Jul 2008, 09:01
von Buchsini
Hallo,hier ein paar Bilder von heute Morgen.Schmuckwicke


Schade das die Blüten immer nur einen Tag lang offen sind.LGBuchsini
Re:Juli - Bilder 2008
Verfasst: 7. Jul 2008, 09:08
von Tollpatsch
Nach Gewitter und Sturm.....


brauche ich jetzt einen SonnenschirmPS: @Faulpelzdanke für den Tipp..probiere es Morgen im Pytschama, :-[hoffentlich werden dann meine Bilder schärfer ;)hzl. Alwin
Re:Juli - Bilder 2008
Verfasst: 7. Jul 2008, 09:35
von thomas
@Tomatengarten: Schöne Blumenwieseneindrücke! Ist ja fast wie selbst im Gras liegen ...@luna: Schöne Lichtstimmung, guter Bildaufbau (vielleicht Kamera noch ein wenig mehr nach links ...)!@tollpatsch: Am besten gefällt mir aus der Schneckenreportage das letzte ('40).@marcir: Irre Stimmung, gut eingefangen.@Uwe.d: Das ist aber bunt!@Faulpelz: Schön, dass du das Makro wiedergefunden hast und gamnz leidlich damit zurecht kommst

- vor allem die Borretsch-Serie ist klasse, und davon finde ich oben Mitte und unten links und Mitte absolut Spitze!@Gartenlady: Sehr schön, diese Oxalisarrangements! Was hat die Blendenkreise ausgelöst?@Frank: Klasse ... vor allem der Kontrast zwischen der sternförmigen Allium-Kugel und den geraden bzw. senkrechten Blütenständen dahinter.@Buchsini: Willkommen im Fotoforum! Solche Fotos wie vor allem das obere sind sehr schwer gut hinzukriegen. Wenn es nicht klappt, durch anderen Aufnahmestandlunkt einen interessanteren / schöneren Bildhintergrund hinzukriegen, dann kann man vielleicht etwas näher herangehen, um ein paar Blätter mit Blüte ins Bild zu setzen. Ich würde außerdem nicht schräg zur Mauer fotografieren, sondern eher noch gerade darauf.@Tollpasch: Das untere Foto ist eigentlich ganz schön komponiert, es erscheint mir nur etwas überbelichtet.Liebe GrüßeThomas
Re:Juli - Bilder 2008
Verfasst: 7. Jul 2008, 11:51
von Gartenlady
@Gartenlady: Sehr schön, diese Oxalisarrangements! Was hat die Blendenkreise ausgelöst?
Der Topf mit den Oxalis vulcanicola ´Dark Form´ stand auf einem Tisch im tiefen Schatten, aber die Sonne schien und die Aufnahme ist gegen die nicht sichtbare Sonne gemacht. Ein kleiner Sonnenstrahl hat wohl einen Weg zwischen dem Laub der Bäume und Sträucher gefunden. Als ich die großen Lichtreflexkreise durch den Sucher gesehen hatte, musste ich sie natürlich für die Komposition nutzen

@Faulpelz, Borretschblüten sind immer wieder Fotografs Lieblinge, sie sind ja auch zu schön. Mit Tautropfen sind sie dann Extraklasse und hier klasse festgehalten

@Frank, Du Meister des Abendlichts, mir gefällt der durchleuchtete Aconitum besonders gut
Re:Juli - Bilder 2008
Verfasst: 7. Jul 2008, 14:10
von Tollpatsch
Re:Juli - Bilder 2008
Verfasst: 7. Jul 2008, 14:17
von Frank
Nun, da lege ich noch etwas nach - ist allerdings teilweise aus dem Juni oder irgendwie mit der Sonne verunglückt - fand sie aber dennoch interessant...

!
[td][galerie pid=34088][/galerie][size=8.333]Allium - Salvia[/size][/td]
[td][galerie pid=34087][/galerie][size=8.333]Allium - Lychnis[/size][/td]
[td][galerie pid=34089][/galerie][size=8.333]Allium - Abendglut[/size][/td]
LG Frank

Re:Juli - Bilder 2008
Verfasst: 7. Jul 2008, 21:17
von Faulpelz
Farbtupfer aus meinem pflegeintensieverem Teil des Gartens.
Tollpatsch, Bild zwei und vier aus deiner Serie sind auch ohne Pyjama rattenscharf geworden.

Re:Juli - Bilder 2008
Verfasst: 7. Jul 2008, 21:25
von Tollpatsch
danke,sonst hätte ich evtl. nur das Oberteil angezogen :-[aber nun hast Du mich gerettet..
Re:Juli - Bilder 2008
Verfasst: 7. Jul 2008, 21:30
von tomatengarten
Nun, da lege ich noch etwas nach - ist allerdings teilweise aus dem Juni oder irgendwie mit der Sonne verunglückt - fand sie aber dennoch interessant...

!
[td][galerie pid=34088][/galerie][size=8.333]Allium - Salvia[/size][/td]
[td][galerie pid=34087][/galerie][size=8.333]Allium - Lychnis[/size][/td]
[td][galerie pid=34089][/galerie][size=8.333]Allium - Abendglut[/size][/td]
LG Frank

das letzte foto finde ich genial bearbeitet. wie von einem anderen stern. danke fuer diese erfahrung, frank.
Re:Juli - Bilder 2008
Verfasst: 8. Jul 2008, 10:31
von Tollpatsch
Hallo Ihr Könnerinnen und Könner. Farbenspiele kommen noch, aber was meint Ihr,ist bei schlechtem Licht besser..unterbelichtet und, Bild aufgehellt

oder überbelichtet, und nachgedunkelt

bevor ihr mich niedermacht, denkt daran..in jedem und überall steckt viel drin, es muß nur gefordert/gefördert werden.Beispiel:Ringelblume..gesundes Öl, verschiedene Färbung und Schönheit,alles in einer Pflanze, ergibt das Ganze.

hzl.