Seite 4 von 5

Re:Was macht denn Euer Phlox?

Verfasst: 25. Jul 2005, 17:17
von marcir
Ja Claudia, ich bin auch sehr glücklich über diesen Phlox - ein Name wäre natürlich schön. :)
Das ist wahrscheinlich die Sorte "Violetta Gloriosa". Bitte schau dazu auf die Webseite von Gaissmayr.Noch ein Bild von Laura, die jetzt voll aufblüht.

Re:Was macht denn Euer Phlox?

Verfasst: 25. Jul 2005, 17:19
von marcir
Wo sind eure Phloxe?
hier :)Sortennamen habe ich allerdings keinen :-\
Diese heisst "Orange Perfection".

Re:Was macht denn Euer Phlox?

Verfasst: 25. Jul 2005, 17:26
von marcir
hier noch ein Foto von Anfang Juli
Könnte Laura sein (falls über 80cm) oder Little Boy (um 60cm hoch).

Re:Was macht denn Euer Phlox?

Verfasst: 26. Jul 2005, 18:40
von Gartenlady
Mein ´Violetta Gloriosa´ sieht tatsächlich so aus wie Ninas und Claudias.Hier ist die Wildform Phlox paniculata

Re:Was macht denn Euer Phlox?

Verfasst: 26. Jul 2005, 18:46
von Gartenlady
Elfriede hat ihn voriges Jahr schon gezeigt, aber weil er so schön ist :D

Re:Was macht denn Euer Phlox?

Verfasst: 26. Jul 2005, 21:36
von Schlüsselblume
Der 'Casablanca' ist aber schön :)Ich habe noch zwei vergessen:Hier ist der panaschierte Phlox 'Nora Leigh'

Re:Was macht denn Euer Phlox?

Verfasst: 26. Jul 2005, 21:36
von Schlüsselblume
Und dann habe ich noch einen weißen mit rosa Mitte, der sich irgendwie von selbst in meinem Garten eingefunden hat

Re:Was macht denn Euer Phlox?

Verfasst: 26. Jul 2005, 21:39
von Schlüsselblume
Hier noch ein Foto mit dem bläulichen Phlox im Vordergrund, dahinter der pinkfarbene und dazwischen Verbena bonariensis. Ganz im Hintergrund steht der weiße mit rosa Mitte.Auf diesem Foto kann man ganz gut den Unterschied zwischen den Farbtönen erkennen.Jetzt habe ich ausgephloxt ;)

Re:Was macht denn Euer Phlox?

Verfasst: 26. Jul 2005, 22:29
von Gartenlady
Schlüsselblume, Deinen Phloxen hat die lange Trockenperiode offenbar nicht geschadet, sie mögen es ja gerne feucht. Sie sehen prächtig aus :D

Re:Was macht denn Euer Phlox?

Verfasst: 26. Jul 2005, 22:55
von Schlüsselblume
Oh doch, sie haben schon teilweise arg gelitten. Aber ich habe ihnen ab und zu was von meinem Regenwasser abgegeben :)Trotzdem sind die Stängel unten trocken, braun und kahl. Ich weiß nie, ob das an der langen Trockenheit und dem vollsonnigen Standort liegt oder ob das eine der vielen Phlox-Krankheiten ist.Der Nora Leigh scheint es im Halbschatten jedenfalls am besten zu gehen: sie treibt sogar aus dem Boden neu aus :D

Re:Was macht denn Euer Phlox?

Verfasst: 26. Jul 2005, 22:57
von L_ouise
Hi Schlüsselblumeich würde mal auf den vollsonnigen Standort tippen. Ist bei mir genauso - habe aber auch Phlox im Schatten und der hat eben nicht diese von unten vertrockneten Stängel!VLG, Louise

Re:Was macht denn Euer Phlox?

Verfasst: 26. Jul 2005, 23:30
von Nina
Ja Claudia, ich bin auch sehr glücklich über diesen Phlox - ein Name wäre natürlich schön. :)
Das ist wahrscheinlich die Sorte "Violetta Gloriosa". Bitte schau dazu auf die Webseite von Gaissmayr.
Ja wunderbar!!! Vielen Dank Marcir! :D Tolle Phloxe habt ihr da!Casablanca und Schlüsselblumes Findling gefallen mir sehr! :D

Re:Was macht denn Euer Phlox?

Verfasst: 27. Jul 2005, 08:28
von claudia
Das ist wahrscheinlich die Sorte "Violetta Gloriosa". Bitte schau dazu auf die Webseite von Gaissmayr.
Danke marcir und gartenlady, Violetta Gloriosa kommt gut hin. Und den Namen mag ich auch, den nehm ich!

Re:Was macht denn Euer Phlox?

Verfasst: 27. Jul 2005, 09:26
von Nina
Und ich natürlich gleich mit. ;)

Re:Was macht denn Euer Phlox?

Verfasst: 27. Jul 2005, 18:07
von Elke
Guten Abend zusammen!Phloxe sind wirklich wunderschöne Pflanzen! Ihr habt uns ja schon eine große Vielfalt an verschiedenen Sorten zusammengetragen. Ich zeige euch ein Bild von meinem Phloxbeet aus dem letzten Jahr während einer sehr heißen Zeit:Viele GrüßeElke