Seite 4 von 4

Re:Vielfalt der Farne

Verfasst: 17. Aug 2004, 10:27
von Gartenlady
Den hier habt ihr noch vergessen ;D
vergessen nicht, aber so ein schönes Foto könnte ich nicht liefern. Meiner ist zwar schön und groß aber nicht sonderlich fotogen ;D

Re:Vielfalt der Farne

Verfasst: 17. Aug 2004, 15:06
von Gartenlady
diesen haben wir auch noch nicht, er ist zierlich und filigran, sieht aus wie eine Zimmerpflanze, dennoch winterhart und - zumindest hier - sogar wintergrün :D

Re:Vielfalt der Farne

Verfasst: 17. Aug 2004, 18:39
von mara
Dieser Farn ist eine Hybride zwischen Athyrium filix-femina und A. niponicum 'Pictum' mit dem Namen Athyrium x Ghost.

Re:Vielfalt der Farne

Verfasst: 21. Aug 2004, 14:39
von Elfriede
Hallo!Dieser hat sich nach 3 Jahren heuer erst so richtig entwickelt. Ist in der Jugend etwas frostanfällig.LGElfriede

Re:Vielfalt der Farne

Verfasst: 21. Aug 2004, 15:03
von Gartenlady
Der steht auf meiner Wunschliste!! ::) Ist das A. standishii?

Re:Vielfalt der Farne

Verfasst: 21. Aug 2004, 16:18
von riesenweib
ich wollte mich sowieso heuer im herbst ihrer erbarmen und sie an einen besseren platz setzen. lg, brigitte