Seite 4 von 7

Re:Hamamelis - Zaubernuss

Verfasst: 26. Feb 2005, 19:36
von Hortulanus
Nöö ;)

Re:Hamamelis - Zaubernuss

Verfasst: 26. Feb 2005, 19:39
von brennnessel
8) Duftet dieses Feuerwerk auch, Caracol? LG Lisl

Re:Hamamelis - Zaubernuss

Verfasst: 26. Feb 2005, 19:48
von pumpot
Bei mir steht Orange Beauty seit Anfang Januar in Blüte und duftet (bei mildem Wetter) herrlich nach Zitrone. Ist z.Zeit eingeschneit wie alles andere auch.

Re:Hamamelis - Zaubernuss

Verfasst: 26. Feb 2005, 23:42
von Querkopf
'Pallida' - sorry, Caracol, schon wieder! - hat bei mir inzwischen den Gilb: Von Anfang Januar bis vor einer Woche sonniges Leuchten & manchmal zarter Duft im Vorgarten - jetzt ist's rum, die Blüten verbräunen unter Schnee & Frost. Schade. Aber prächtig war's :D.Schöne GrüßeQuerkopf

Re:Hamamelis - Zaubernuss

Verfasst: 27. Feb 2005, 01:58
von bernhard
@ anne:
Mensch, dann hab ich ja richtig Dusel gehabt mit Boden, Platz usw. - meine im Herbst gepflanzte Jelena blüht schon.
hoffentlich, anne! denn deine zehrt/lebt jetzt noch aus dem ballen. ob es ihr wirklich zusagt, merkst du erst in ein, zwei, drei jahren .... :-\

Re:Hamamelis - Zaubernuss

Verfasst: 23. Mär 2005, 00:30
von Querkopf
Ja irgendwie sind's ja immer die selben schon bekannten Kultivare, ueber die parliert wird: Pallida, Diane, Sunburst, Jelena usw. ...
Muss ein weiteres Loblied auf 'Pallida' singen: Das grad einen Meter hohe Sträuchlein im Vorgarten gönnt sich, uns und den Vorübergehenden gerade eine zweite Runde Blüten - ich glaubte am frühen Montagmorgen beim Blick aus dem Fenster, ich träume noch. Hab' mir die Augen gerieben und wieder gerieben, und das strahlende Gelb war immer noch da. Nicht so üppig wie die sechswöchige erste Runde, aber trotzdem :).Ah, die kleinen Wunder :D :D...Schöne GrüßeQuerkopf

Re:Hamamelis - Zaubernuss

Verfasst: 23. Mär 2005, 08:39
von Hortulanus
Stimme dir zu Querkopf!Ich finde, Pallida ist mit ihrem strahlenden Gelb nur schwer zu übertreffen. Im Vergleich dazu fallen die leicht zum Orange neigenden Zaubernüsse deutlich ab. Während Pallida im Winter eine fröhliche Stimme des vorweggenommenen Frühlings ist, sind die anderen eher ein gemurmeltes "Uns gibt es auch noch". ;)

Re:Hamamelis - Zaubernuss

Verfasst: 12. Jan 2006, 19:10
von hase1.6
Das Entfernen der Wildlingstriebe hat gewirkt, auch DIANA hat, für ihrer bisherigen Verhältnisse, reichlich Blüten angesetzt. Zum Öffnen hat die Sonne aber bisher nicht gereicht. Aber die Vorfreude ist schon auch nicht schlecht :)

Re:Hamamelis - Zaubernuss

Verfasst: 13. Jan 2006, 09:13
von Equisetum
Die im Herbst umgepflanzte Hamamelis 'Arnold Promise' zeigt erste gelbe Spitzen. :D Hat die Aktion also scheinbar gut überstanden.

Re:Hamamelis - Zaubernuss

Verfasst: 30. Jan 2006, 18:27
von stephan-1
Guten Abend,Ich würde kerne einmal wissen op es nur ausladene Hamamelis Sorten gibt?Danke schon einmal im voraus Stephan

Re:Hamamelis - Zaubernuss

Verfasst: 1. Feb 2006, 22:24
von Equisetum
Also ich kenne nur Sorten mit eher breitwüchsigem Habitus. Aber ich bin hier nicht der Spezialist.

Re:Hamamelis - Zaubernuss

Verfasst: 14. Feb 2006, 13:37
von hase1.6
Plopppp! :o :DPlopp, Plopp, Plopp. Jetzt gehts aber los, und die Diane war sogar noch zwei Tage schneller!

Re:Hamamelis - Zaubernuss

Verfasst: 14. Feb 2006, 14:25
von Irisfool
Gerade fotografiert!

Re:Hamamelis - Zaubernuss

Verfasst: 14. Feb 2006, 14:40
von fars
Also ich kenne nur Sorten mit eher breitwüchsigem Habitus. Aber ich bin hier nicht der Spezialist.
So ist es. Aber sie lassen sich ein wenig zähmen. Wenn man die Zweige zusammenbindet, entwickelt sich eine schmalere Wuchsform.

Re:Hamamelis - Zaubernuss

Verfasst: 14. Feb 2006, 14:52
von Gartenlady
´Arnold Promise´ ist weniger ausladend, aber schlank würde ich sie auch nicht nennen.