Seite 4 von 7

Re:Waschbär-Vertikutierer

Verfasst: 27. Aug 2008, 11:49
von Gänselieschen
Ich war schon richtig gespannt - aber so ist das mit Murphy (schreibt der sich so ???)Dann auf morgen.L.G.

Re:Waschbär-Vertikutierer

Verfasst: 27. Aug 2008, 12:40
von Susanne

Re:Waschbär-Vertikutierer

Verfasst: 27. Aug 2008, 13:59
von Amur
Und ich dachte immer ihr sprecht über einen Rasenvertikutierer der Fa. Waschbär. Nach dem Forum hab ich gar nicht geschaut. ::)Der Dachs scharrt eher und sticht dann mit der Schnauze rein. Flächige Umgrabungen sind eigentlich weniger sein Metier. Im Wald hätt ich gesagt da sind kleine Frischlinge bei den ersten Versuchen zu brechen. Aber da ist die Bache dann immer in der Nähe und macht richtige Löcher, das ist hier nicht der Fall.Schau mer mal was rauskommt. So langsam habt ihr ja Jagdfieber ;D.mfg

Re:Waschbär-Vertikutierer

Verfasst: 28. Aug 2008, 08:32
von Gänselieschen
Wie war die Nacht??Neugierig bin 8)

Re:Waschbär-Vertikutierer

Verfasst: 28. Aug 2008, 09:06
von Knusperhäuschen
Ich hab´ den Eindruck, die lesen hier mit ;) , nüscht, nix zu sehen, keine Fußabdrücke, ob sie weiter gewühlt haben, vermag ich nicht zu sagen, ich glaube eher, dass alles jetzt noch wüster aussieht, weil das weggescharrte Gras mittlerweile verdorrt. Wir warten mal ab, auch die Nachbarn sind ganz gespannt, wir würden doch gerne wissen, wer es war, ob es nur ein vorübergehender Spuk war (Irgendwann würde ich ja auch gerne die Wiese wieder einsähen).

Re:Waschbär-Vertikutierer

Verfasst: 28. Aug 2008, 10:48
von Marion
Knusperhäuschen, die lesen mit Sicherheit mit. Klammheimlich wirft der Waschbär im Morgengrauen deinen Rechner an und schaut nach, was Patte ist.Wenn die wieder verschwunden sind, kann es dir ja nur recht sein. Aber neugierig wäre ich schon gewesen. 8)

Re:Waschbär-Vertikutierer

Verfasst: 28. Aug 2008, 11:06
von Knusperhäuschen
Und sie waren doch da! Der Nachbar rief gerade an, ich soll mal über den Zaun gucken. Er hat gestern recht kurz gemäht und somit alle herausgerupften Büschel und Häufchen weggemäht. Heute gibt es wieder einzelne Stellen, wo sie herumgerupft und gepopelt haben. Einige neue Haufen haben sie ihm auch dagelassen. Bei mir gibts weiter hinten in der Wiese auch neue, vereinzelte Löcher. Der Spuk ist also nicht vorbei, es bleibt spannend!

Re:Waschbär-Vertikutierer

Verfasst: 28. Aug 2008, 11:11
von Marion
Ha! Und die Spuren in der Matsche? Haben sie welche hinterlassen?

Re:Waschbär-Vertikutierer

Verfasst: 28. Aug 2008, 11:26
von Knusperhäuschen
Nö, das haben sie ja gelesen, dass ich sie damit überführen möchte, und Tiere, die schwarze Augenmasken tragen wollen sicher anonym bleiben, davon bin ich überzeugt ;) ;D .

Re:Waschbär-Vertikutierer

Verfasst: 28. Aug 2008, 11:57
von Marion
Nö, das haben sie ja gelesen, dass ich sie damit überführen möchte,
;D Leg dir ein neues Password zu, jeden Tag ein neues, Waschbären sind halt total pfiffig. Die knacken dir das sonst, locker. Den Rechner dann über Nacht in den Schrank und abschließen. ;DIm Ernst: Hat es denn überhaupt Waschbären bei euch in der Gegend? Viele? (Oder hattest du das schon irgendwo gesagt?)Vielleicht hast du dich in das Thema reingewuselt. Hast du zufällig eine Karte (Link) mit dem aktuellen Verbreitungsgrad jener Kleinbären zur Hand?

Re:Waschbär-Vertikutierer

Verfasst: 28. Aug 2008, 15:19
von Knusperhäuschen
Das mit dem Password überlege ich mir ;) :D !Fünf Häuser weiter die Straße rauf war vor einiger Zeit ein Waschbär im Kamin (Bericht vom Förster, ich konnte noch nicht persönlich nachfragen), bei den Nachbarn gegenüber die Wildwutzen vor einigen Wochen im Garten, nebenan auch schon mal Waschbären und auf der Hunderrunde im Wald hat uns fast einmal ein Dachs über den Haufen gerannt, es kann also jeder sein, so aufregend ist das hier mit den tierischen Nachbarn, wenn man mitten im Naturpark wohnt ;) !Neueste Meldung:Seit heute Nacht gibt es mindestens 5 große Löcher unten im Maschendrahtzaun zum Nachbarn, da würde glatt unser Hund durchpassen, auf Nachbars Wiese sind auch viele einzelne Löcher, so als hätte jemand seine dicke Nase reingesteckt und ein Haufen, den ich für etwas zu groß für einen katzengroßen Waschbären halte. Ich tendiere immer mehr dazu, dass uns der Dachs besucht!Diese ganzen Geschichten mit der Grube für´s Kakka, der nimmt doch nicht sein Dixie Klo auf den Streifzug mit, wenn´s pressiert, hockt er sich halt hin, wo er grade ist, extra unterwegs ein Loch graben, das glaub ich nicht, dass er das macht.Ich hab´ den Eindruck, unser Förster glaubt, es gäbe gar keine Dachse hier, er hat auch seltsam reagiert, als ich ihm gesagt habe, wir hätten hier einen im Wald gesehen. Aber der ist uns vor einiger Zeit wirklich über die Füße gelaufen, im Hellen. Vorher kam er zig Meter im Galopp den Weg runtergelaufen, unser Hund hinterher und ich hab´ noch gedacht, wo hat unser Hund nur so plötzlich einen anderen schwarz-weißen Hund her, mitten im Wald. Direkt vor unseren Füßen ist er in den Graben abgedriftet und in einem Kanaldurchlass verschwunden. Das war definitiv ein Dachs.Zur Waschbärverbreitung gibt es hier Karten, die aber wohl schon lange nicht mehr aktuell sind, in 5 Jahren ist ihre Verbreitung sicherlich expandiert.

Re:Waschbär-Vertikutierer

Verfasst: 28. Aug 2008, 17:47
von Susanne
unser Hund hinterher
Du läßt deinen Hund im Wald frei laufen? :o

Re:Waschbär-Vertikutierer

Verfasst: 28. Aug 2008, 20:41
von Knusperhäuschen
Selten, eigentlich fast nie, aber auf dem Weg dort schon, seit 14 Jahren, ist erst am Ortsausgang und Waldeingang, wer ahnt schon, dass Dachse als Fußgänger 20 m vor einem auf dem Weg unterwegs sind.100 m weiter wäre er eh an die Leine gekommen, dort gibt es ein Rothirschrudel, was wir auch schon einmal über den Weg stürmen sahen, mit mehreren Wasauchimmerwievielendern, war schon beeindruckend. Die haben dann im nächsten Winter beim Nachbarn mal kurz in der Nacht alle Obstbäume entrindet.

Re:Waschbär-Vertikutierer

Verfasst: 28. Aug 2008, 22:36
von thegardener
Wenn Du dem Förster erzählt hast das der Dachs auf Dich zugelaufen kam hatte er wahrscheinlich die Tollwutpanik einiger Menschen im Hinterkopf. Dachse können schlecht sehen. Den Kot zu vergraben machen sie natürlich in der Nähe des Baues damit keiner die Villa findet. Um ein Leckerwurmland zu markieren würde es schon Sinn machen auf die Diskretion zu verzichten.

Re:Waschbär-Vertikutierer

Verfasst: 28. Aug 2008, 23:03
von Knusperhäuschen
Na also, es wird wohl der Dachs sein. Nächtliche Streifzüge werde ich tolerieren, mein Gemüsebeete mal vorsichtshalber rundherum mit einem Marder-Repellent besprühen. So militant, wie er vorgeht, ein echter Panzerknacker, hat es gar keinen Sinn, unsere zig-Meter-Maschendrahtzaun schlupfsicher zu machen, der popelt die doch auf und zwängt sich durch (auf der gesamten Länge des Zaunes zum Nachbarn hin, der Zaun, der eigentlich völlig intakt war, im Gegensatz zu zig Metern Zaun zur Wiese runter) hat er Löcher geschaffen bzw. versucht zu schaffen, als gänge es um sein Leben, ich hätte nur gedacht, dass ein Tier in höchster Not sich solche Durchgänge schafft, hier scheint es mir so, als würde ein Sturkopf mit dem Kopf durch die Wand, da, wo er gerade steht. Ich kann eigentlich nur hoffen, dass andere Gärten oder Freiflächen (gibt´s hier genug) für ihn interessanter werden außer unserem Leckerwurmland (auf andernachbars Rollrasen gibts offenbar nix Leckeres, da war er (noch) nicht).