Seite 4 von 7
Re:Foto-Rucksack
Verfasst: 21. Sep 2008, 10:26
von martina.
Wir sind wohl zu wenig gepolstert.
Schön wär's

Re:Foto-Rucksack
Verfasst: 21. Sep 2008, 10:57
von thomas
Ich habe jetzt den Flipside 200. Das Platzangebot ist nicht üppig, dafür ist er schön klein. Und er sieht so aus, als käme ich für meine Zwecke klar.Werde heute nachmittag mal bei einem Spaziergang testen und berichten.Liebe GrüßeThomas
Re:Foto-Rucksack
Verfasst: 21. Sep 2008, 17:54
von thomas
Den ersten Einsatz hat der 200er bestens bestanden. Platz reicht für D 300 mit 18-200, 50er, 12-24. Dazu Ersatzakku, Speicherkarten, Kuli, Blöckchen ... und es ist noch etwas freier Platz übrig, in den knapp ein nicht zu dicker Lonely Planet passt.Zwei Optimierungsvorschläge hätte ich:(1) der Bauchgurt müsste besser gleiten (sag' jetzt keiner, ich solle mir den Bauch einölen

),(2) es müsste diese Abstandhalter (oder wie nennt man das?) auf dem Rücken geben, damit man nicht unter dem direkt anliegenden Rucksack schwitzt.Liebe GrüßeThomas
Re:Foto-Rucksack
Verfasst: 29. Sep 2008, 18:12
von lalilu
mein Aluköfferchen hat ausgedient,ich flippe jetzt auch mit Hüftschwung...
Re:Foto-Rucksack
Verfasst: 29. Sep 2008, 19:58
von Faulpelz
ich flippe jetzt auch mit Hüftschwung...
Hey Alwin, willkommen im Club

Re:Foto-Rucksack
Verfasst: 10. Dez 2008, 14:04
von Gartenlady
Bei Sat..n gibt es den Lowepro Flipside 200, er fühlte sich gut an auf meinem Rücken zumindest in leerem Zustand, aber es gibt dort auch noch den
Lowepro Slingshot, der gefiel mir auch gut, obwohl ich beim Anlegen über dem Anorak Probleme hatte. Aber ich habe das Gefühl, dass so ein "
Schrägseil " Vorteile haben muss, oder nicht? Hat jemand Erfahrung damit?
Hier noch ein Video
Re:Foto-Rucksack
Verfasst: 10. Dez 2008, 14:18
von thomas
Den hatte ich auch erwogen, aber den Flipside vorgezogen, weil da keiner so leicht von hinten dran kann, wenn man ihn auf dem Rücken hat.Liebe GrüßeThomas
Re:Foto-Rucksack
Verfasst: 10. Dez 2008, 14:51
von birgit.s
Wir haben sowohl den SlingShot 200 als auch den
SlingShot 300 schon eine ganze Weile im Einsatz. Vom Tragekomfort mag ich den Slinghot 300 lieber, dieser hat nicht den zweiten schmalen Gurt um den ersten zu fixieren, sondern Bauchgurte. Das mag ich persönlich lieber. Außerdem ist der SlingShot 200 mir meistens zu klein, in dem 300 passt mehr Geraffel welches ja nötig ist. Wenn Du an Bilder interessiert bist, was da alles reingeht, melde dich.Gruß Birgit
Re:Foto-Rucksack
Verfasst: 10. Dez 2008, 16:00
von Gartenlady
Was alles reinpasst kann man im Internet gut sehen, aber der Bauchgurt würde mich interessieren, beim Slingshot 200 erscheint mir dieser Gurt sehr fummelig anzulegen.
Re:Foto-Rucksack
Verfasst: 10. Dez 2008, 16:13
von Marion
Einen SlingShot hatte ich auch mal, habe ihn ein paar Tage ausprobiert, um ihn dann wieder zurückzubringen.Die Aufteilung, der Tragekomfort, alles prima.Nur: Will man an die Sachen ran, nimmt man das Teil trotzdem richtig ab. Mir war das zu heiß, zieht man das Teil nach vorn, befindet es sich in der Schräglage und direkt vorm Körper sieht man nicht richtig, was man macht ... Sturzgefahr der Kamera ... . Nein, das gefiel mir nicht.Sieht flott aus, aber ein richtiger Rucksack mit 2 Trägern schien mir sinniger. Zumal man diese SlingShots auch noch über den Kopf abnehmen muss, sehr umständlich.Edit: Mit dem Rucksack werde ich allerdings auch nicht warm. Habe alles möglich auch an Taschen ausprobiert und es steht etliches bei mir rum, etwas (mich) überzeugendendes jedoch habe ich bis dato noch überhaupt gar nicht gefunden.
Re:Foto-Rucksack
Verfasst: 10. Dez 2008, 16:22
von Gartenlady
Das Abnehmen über den Kopf gefält mir auch nicht so recht, insgesamt hatte ich den Eindruck, dass der Rucksack bequemer ist, zumindest beim An- und Ablegen. Aber auch der Rucksack wird nach vorne geschwenkt um an die Kamera zu kommen. Auf dem Video sieht es beim Slingshot eigentlich auch nicht gefährlich aus.Der Flipside scheint die neuere Entwicklung zu sein.
Re:Foto-Rucksack
Verfasst: 10. Dez 2008, 16:31
von Marion
Auch den Flipside würde ich meinerseits niemals so handhaben, wie auf dem
rechten Foto demonstriert. Huia!
Re:Foto-Rucksack
Verfasst: 10. Dez 2008, 16:33
von Marion
Auf dem Video sieht es beim Slingshot eigentlich auch nicht gefährlich aus.
Birgit, hast Du diesen Link griffbereit?
Re:Foto-Rucksack
Verfasst: 10. Dez 2008, 16:40
von Gartenlady
ja, in post #50 Video ist allerdings etwas langatmig und in einer mir unverständlichen vermutlich osteuropäischen Sprache.Hier gibt es ja mehrere Flipside-Anwender, die alle anscheinend keine Probleme mit dem Hüftschwung haben.
Re:Foto-Rucksack
Verfasst: 10. Dez 2008, 17:06
von frida
Ich hatte den Swingshot200 und habe ich auch zurück gebracht. Wenn er voll beladen ist, ist die einseitige Belastung mit der Zeit doch hoch, jedenfalls für Sensibelchen wie mich, die davon gleich Verspannungen und in Folge Kopfweh bekommen.Ich sympathisiere jetzt mit einer Hüfttasche, auch von Lowepro, nämlich der Inverse. Weiß aber noch nicht, ob es die 100 oder 200 werden soll.