Seite 4 von 7

Re:Neuanfang im Kräuterforum

Verfasst: 18. Sep 2008, 13:02
von nicoffset
Niemand hat Dir unterstellt, dass Du "wild herum experimentieren" möchtest. Man hat Dir den fachlichen Rat gegeben, nicht mit giftigen Pflanzen zu experimentieren.Eva hat Dich nicht in die "Esoterikecke" gestellt, sondern außer ihrer fachlichen Einschätzung lediglich - sich schon fast vorab entschuldigend - geschrieben, dass sie "denen, die auf esoterische Methoden stehen wahrscheinlich von vornherein verdächtig" erscheint.
Ja, wahrscheinlich lese ich zu genau. Man hat mir den Rat gegeben, nicht herum zu experimentieren, es mir also zugetraut, dass ich das machen könnte, obwohl ich dezidiert um Erfahrungen bat. (Dass es diesbezüglich keine geben könnte, ja, das habe ich mir dann auch gedacht.)Eva meinte ich überhaupt nicht, im Gegenteil, ihre Antworten waren sehr ergiebig! Darum habe ich ja auch präzisiert: "Gewisse" Leute, "unter anderem".

Re:Neuanfang im Kräuterforum

Verfasst: 18. Sep 2008, 13:03
von rorobonn †
...damit ist in folge jedes weitere wort überflüssig ;)ich erinnere an die kräuter und an denkanstösse ;D

Re:Neuanfang im Kräuterforum

Verfasst: 18. Sep 2008, 13:04
von thomas
Ich möchte doch mal nachfragen, was jemand meint, der schreibt, er wolle seine Hunde "nicht mehr mit Chemie vollstopfen"?Ich finde, dass man darauf schon so antworten kann, dass man auf den verantwortungsbewussten Umgang mit Wurmbefall hinweist.@altrosa: Das ist hier Garten-pur, d.h. es ist kein Forum zu Gesundheitsthemen und auch nicht zu Paramedizin u.ä.Eine Grenzziehung, was wohin gehört, ist gerade im Kräuterforum sicher schwierig. Denn Gesundheitsaspekte und auch Entlegeneres gehören ja nun mal zur Welt der Kräuter. Ich sagte schon, dass wir eine neue Threadbeschreibung in Abstimmung haben. Ich denke, dass wir damit bald fertig sind. Ich gebe dann Nachricht.Liebe GrüßeThomas

Re:Neuanfang im Kräuterforum

Verfasst: 18. Sep 2008, 13:06
von nicoffset
@ Rorobonn:) Du hast Recht. Ich nehme mich zusammen und hau mir auf die Finger, bevor noch ein defensives Wort in den Text fliessen kann.Eigentlich meinte ich meine Antworten lieb und nett und kuschelig, gar nicht wutüberschäumt ... sorry, wenn's so angekommen ist. (Ups, schon wieder verteidigt, autsch!)

Re:Neuanfang im Kräuterforum

Verfasst: 18. Sep 2008, 13:06
von bristlecone
Darum habe ich ja auch präzisiert: "Gewisse" Leute, "unter anderem".
Das ist nicht präzisieren, sondern das glatte Gegenteil.

Re:Neuanfang im Kräuterforum

Verfasst: 18. Sep 2008, 13:11
von thomas
Also gilt empirisches Wissen nicht?
Das ist kein empirisches Wissen, denn es gehört zum Wesen der Empirie, dass man Sachverhalte experimentell wiederholen kann. Wenn das für euer Schnupfenmittel so ist: Prima! wenn nicht: Na dann!Aber genau das muss möglich sein: Auch probieren und sagen dürfen, dass es nicht funktioniert hat. Oder eben darauf verweisen dürfen, das es schon ohne Ergebnis probiert worden ist.Liebe GrüßeThomas

Re:Neuanfang im Kräuterforum

Verfasst: 18. Sep 2008, 13:13
von nicoffset
@ ThomasStimmt, da hast du mich mit der Empirie. Ausser man liesse jahrelange Erfahrungswerte auch als "Experiment" durch, weil oft wiederholt und die Wirkung bestätigt. Ginge das?Was das Nicht-Funktionieren betrifft: Genau! So sehe ich das auch!

Re:Neuanfang im Kräuterforum

Verfasst: 18. Sep 2008, 13:15
von rorobonn †
das abgrenzen ist eben wirklich schwer in der kräuterecke udn wird auch in zukunft nicht unproblematisch bleiben:es liegt an uns allen, ob es aber eine fruchtbare und ergiebige ecke bleiben kann. ich finde "kräuter" spannend und verbinde damit eine menge schöner assoziationen. als ich damals begann meine gartenbepflanzung zu planen, da waren es visionen von duftgärten, die mich begeisteretn udn nach pflanzen suchen ließendaher ist der begriff "kräuter" für mich sehr wichtig und schön.

Re:Neuanfang im Kräuterforum

Verfasst: 18. Sep 2008, 13:15
von altrosa
@altrosa: Das ist hier Garten-pur, d.h. es ist kein Forum zu Gesundheitsthemen und auch nicht zu Paramedizin u.ä.
Da bin ich völlig einverstanden damit, obwohl ich auch die Abweichungen vom geraden Pfade manchmal spannend finde.Zitat-Tags mit Erlaubnis richtig gesetzt.Thomas

Re:Neuanfang im Kräuterforum

Verfasst: 18. Sep 2008, 13:18
von thomas
Was ich mit Empirie meine ist, dass es auch funktionieren müsste, wenn andere nach deinen Anweisungen dieses Mittel herstellen und einsetzen.Ich hab ja nichts dagegen, wenn jemand schreibt, dies-und-das habe bei ihm so-und-so funktioniert. Aber man wird nachfragen dürfen, meine ich. So haben dann auch andere etwas davon.Liebe GrüßeThomas

Re:Neuanfang im Kräuterforum

Verfasst: 18. Sep 2008, 13:19
von thomas
altrosa, soll ich dir bei dem Zitat mal helfen? So ist's verwirrend ...

Re:Neuanfang im Kräuterforum

Verfasst: 18. Sep 2008, 13:20
von nicoffset
@ AltrosaDas sehe ich ebenso. Wäre schade, wenn nur noch medizinisch oder wie auch immer Ausgebildete hier miteinander reden würden. (Achtung an alle: Nicht als Angriff gemeint!!!)@ RorobonnMan müsste vielleicht tatsächlich eine Art "Verhaltensregelung" haben, auch wenn's auf den ersten Blick doof scheint, aber es würde halt schon vieles erleichtern ...

Re:Neuanfang im Kräuterforum

Verfasst: 18. Sep 2008, 13:21
von rorobonn †
unter kräutern verstehe ich pflanzen, die ich im garten anbauen und nutzen kann. viele haben eine spannende geschichte und um sie ranken sich legenden:z,b. "Alraune" höre ich den namen, geht bei mir im kopf "die post ab" :D"klostergarten" hat auf mich eine ähnliche wirkung...die liste lässt sich endlos weiterführen...in diesem sinne finde ich den historisierenden und mystifizierenden Aspekt bei den "Kräutern" spannend und schön...es ist mit ein grund, weswegen ich sei als einzelgruppe von den stauden, und bäumen, sowie dem gemüse getrennt sehe.das ist ein aspekt bei der gruppierung "Kräuter" für mich

Re:Neuanfang im Kräuterforum

Verfasst: 18. Sep 2008, 13:22
von nicoffset
Grosses, gejubeltes, in die Luft gerufenes:JA! :D

Re:Neuanfang im Kräuterforum

Verfasst: 18. Sep 2008, 13:23
von altrosa
altrosa, soll ich dir bei dem Zitat mal helfen? So ist's verwirrend ...
ja gern