Seite 4 von 17

Re:Pilz, wer kennt ihn

Verfasst: 21. Sep 2009, 16:53
von brennnessel
War der (Tintenfischpilz (Clathrus archeri, syn. Anthurus archeri)nicht letztes Jahr Pilz des Jahres?

Re:Pilz, wer kennt ihn

Verfasst: 21. Sep 2009, 16:54
von Conni
Wow, Ihr seid ja schnell! :D Dankeschön. Der Name passt für den Stinker. :-X

Re:Pilz, wer kennt ihn

Verfasst: 21. Sep 2009, 23:13
von pearl
ich dachte gerade, dass ich in die Abteilung frivoliteés geraten sei. ;D

Re:Pilz, wer kennt ihn

Verfasst: 21. Sep 2009, 23:16
von Nina
Mutinus caninus, die Hundsrute.
Wow! Der sieht ja echt übel aus! ;D

Re:Pilz, wer kennt ihn

Verfasst: 22. Sep 2009, 01:23
von pearl
das ist auch wieder wahr, irgendwie in die pathologische Abteilung fühlt man sich auch versetzt.

Re:Pilz, wer kennt ihn

Verfasst: 22. Sep 2009, 01:59
von zwerggarten
das ist sexistisch! :o >:( ;D

Re:Pilz, wer kennt ihn

Verfasst: 22. Sep 2009, 02:04
von pearl
aber bitte! Nicht doch! Solch ein grüner Überzug könnte auch aus gesundheitlichen Gründen entstanden sein?

Re:Pilz, wer kennt ihn

Verfasst: 22. Sep 2009, 02:09
von zwerggarten
:-[;)

Re:Pilz, wer kennt ihn

Verfasst: 22. Sep 2009, 10:28
von bristlecone
Bei den Pilzen gibt es schon äußerst bemerkenswerte Namen. Wir hatten schon:Gemeine Stinkmolrchel (Phallus impudicus)Hundsrute (Mutinus caninus)Anfänglich noch an die Stinkmorchel erinnernd , hüllt sich die Schleierdame im reifen Zustand in eine Art Netz-Neglige.Da kann sich vermutlich der Unverschämte Ritterling (Tricholoma lascivum) kaum noch beherrschen. Der Unerträgliche Schleimkopf (Cortinarius russeus, leider - oder zum Glück? - ohne Bild) vermutlich auch nicht.

Re:Pilz, wer kennt ihn

Verfasst: 22. Sep 2009, 22:59
von pearl
Da hol ich doch gleich Vatis Pilzbuch aus dem Schrank. Haas-Gossner, Pilze MItteleuropas zwei Bände. Das alte Exemplar ist völlig zwerfleddert. Antiquarisch habe ich zwei weitere Bände erstanden. Familie Rutenpilze, Phallaceae ... außen gekammerten Sporen Träger. Fruchtmasse meist olivschleimig, schließlich abtropfend. Zwei Gattungen. Stinkmorchel Phallus undHundsrute Mutinus caninus Hülle blassocker, ... Spitze schön zinnoberrot, bis 10 cm, lang, schlank, Sporen Masse olivgrün. Laubwald, humose Orte.Auf der Seite gibt es noch einen Zitterzahn, Gallertträne und Ohrlappenpilz. Biologen haben einfach Phantasie! ;)

Re:Pilz, wer kennt ihn

Verfasst: 22. Sep 2009, 23:05
von lubuli
der hier ist auch schön, hab ich hier in der gegend mal gefunden.

Re:Pilz, wer kennt ihn

Verfasst: 22. Sep 2009, 23:13
von pearl
lubuli,Halskrausen-Erdstern (Geastrum triplex)dieser Pilz ist mir am Sonntag von einem älteren Herren, einem Staudenfreund, vorgeführt worden. Tolle Sache! Er hat mir genau erklärt wo er ihn gefunden hat und wie das Ding funktioniert. :D

Re:Pilz, wer kennt ihn

Verfasst: 22. Sep 2009, 23:15
von lubuli
ist interressant, nicht wahr?

Re:Pilz, wer kennt ihn

Verfasst: 22. Sep 2009, 23:17
von pearl
unbedingt!

Re:Pilz, wer kennt ihn

Verfasst: 22. Sep 2009, 23:25
von callis
Was ist denn dieser für einer, der sich am Stumpf meiner ehemaligen Zwetschge täglich breiter macht und mit seiner weißlich gelben Farbe schon von ganz weit die Aufmerksamkeit auf sich zieht?