News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Foto-Bücher, Zeitschriften, Ausstellungen (Gelesen 76500 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Foto-Bücher, Zeitschriften, Ausstellungen

Faulpelz » Antwort #45 am:

Frida, mit dem Pölking-Buch habe ich auch schon geliebäugelt. Allerdings mag ich es lieber, wenn die Fotos aus unserem schönen Deutschland stammen. Irgendwie kann man sich da mehr Anregungen holen. Und darum finde ich die Bücher von Norbert Rosing so schön.So weit ich informiert bin, hat Fritz Pölking hauptsächlich analog fotografiert, weswegen seine Tipps nicht alle auf die digitale Technik zutreffen. Na ja, so viel Unterschied ist da auch ned, aber a bisserl oana scho :DDennoch lese ich gerne, was Pölking zu sagen hat/hatte.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Foto-Bücher, Zeitschriften, Ausstellungen

Faulpelz » Antwort #46 am:

Ich habe mir auch schon wieder ein Buch gekauft. Es ist eine Sucht!Leider kann ich keinen Amazon-Link einfügen, den Titel gibt es nur bei Glanzlichter.Mara Fuhrmann ist die Autorin/Fotografin, sie ist auch die Initiatorin des alljährlich stattfindenen Fotowettbewerbs "Glanzlichter". Der Titel heißt:"Nature - Art and Structure" Ein Buch, das sich lohnt. Ganz tolle Aufnahmen, allerdings meistens aus aller Herren Länder. Allerdings hat sie auch in der Eifel fotografiert. Guck hier
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Foto-Bücher, Zeitschriften, Ausstellungen

frida » Antwort #47 am:

Der link von dir macht Appetit.Pölkings Buch heißt "Digitale Naturfotografie in der Praxis", ich hatte das "digital" übersehen, da es in einer anderen Schriftfarbe gedruckt war ::) . Also er befasst sich explizit mit den Eigenarten der digitalen Fotografie. Ich finde auch doof, dass nur ein Teil der Beispiel aus unseren Regionen stammen.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Foto-Bücher, Zeitschriften, Ausstellungen

birgit.s » Antwort #48 am:

Mal ein Buch mit einem etwas anderem Thema.Fotografie und RechtIn der heutigen Zeit kommt man, wenn man Bilder im WWW veröffentlich, sehr schnell mit dem "Recht" in Berührung, insbesondere wenn man mit seinen Bildern eventuell auch noch Geld verdient. Nur mal ein paar Fragen, darf ich Bilder welche ich in einem Hotelzimmer gemacht habe, ohne Genemigung der Hotelleitung veröffentlichen? Ich mache Bilder in einem Haus oder Garten welches/r mir nicht gehört, wie muß der Vertrag mit den Besitzern aussehen, wenn ich Bilder, welche dort gemacht wurden, verkaufen will usw. Dieses Buch gibt einen kleinen Einblick in die Rechtsfragen um die Fotografie. Es ist zwar mehr für Fotografen geschrieben, welche mit ihren Bildern Geld verdienen, aber auch der Armateur sollte sich mal damit befassen, denn Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Foto-Bücher, Zeitschriften, Ausstellungen

birgit.s » Antwort #49 am:

Wo wir gerade beim Stöbern im Bücherstapel der Fotobücher sind 8)lowbudgetshootingIn dem Buch kann man verschiedene Selbstbauvorschläge für Fotozubehör finden, unter anderem für Fototische, Lichtzelte, Reflektoren usw. Was ich z.B sehr interessant finde ist ein Outdoor Lichtzelt für Makroaufnahmen im Freien. Wenn ich denn mal Zeit habe ...Ein Buch mit netten Anregungen, sich nicht komplett und nur füt Leute die ein wenig Basteln können, aber voller Ideen aus denen man was machen kann.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Foto-Bücher, Zeitschriften, Ausstellungen

Faulpelz » Antwort #50 am:

Wer sich für die nominierten Titel zum Deutschen Fotobuchpreis 2010 interessiert:http://www.deutscher-fotobuchpreis.de/d ... pdfNorbert Rosing, ein Lieblingsfotograf von mir, steht auch drauf. Hätte ich einen Goldesel, würde ich mir spotan 10 Titel bestellen. Hab schon eine Must-have-Liste angelegt ;DLG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Foto-Bücher, Zeitschriften, Ausstellungen

frida » Antwort #51 am:

zu Almut Adler:
@EviDas finde ich sehr interessant. Ich habe von der Autorin bisher immer Das weibliche Auge im Regal stehen sehen. Es bisher allerdings noch nicht gekauft.
Kauf es bloß nicht. Ich habe es heute in der Bibliothek gesehen und mitgenommen. Sie erklärt darin nichts, was wir nicht schon wüssten. Das spezifisch weibliche Auge - naja, bei ihr ein Pseudonym für geringeres Interesse an Technik. Insgesamt finde ich das Buch sehr flach und ein großer Teil der Bilder darin ist von sehr mittelmäßiger Qualität.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Foto-Bücher, Zeitschriften, Ausstellungen

birgit.s » Antwort #52 am:

Ich beschäftige mich gerade mit folgendem Buch:Professionelle Bildverwaltung für Fotografen Der Autor stellt einen an Adobe-Produkten ausgerichteten Workflow für eine Bildverwaltung und Datensicherung vor. Sicher ist das Buch auch für Fotografen interessant die nicht mit Photoshop arbeiten, denn die Bilderflut und der Aufwand einzelne Bilder wieder zu finden ist mit und ohne Photoshop gleich.Bei mir stellt sich im Moment das Problem das ich das "Familienarchiv" digitalisiere und ich die Namen von Ahnen, welche ich nicht mal gekannt habe, fest halten möchte, bevor die letzten Personen sterben, die dieses Wissen haben.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Foto-Bücher, Zeitschriften, Ausstellungen

birgit.s » Antwort #53 am:

Bevor der Monat vorbei ist ::)In der aktuellen Zeitschrift NaturFoto gibt es einen Artikel über "Pflanzenfotografie im Garten" mit einigen schönen Bildern, wobei in dieser Zeitung ja immer sehr sehenswerte Fotos sind.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18426
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Foto-Bücher, Zeitschriften, Ausstellungen

Nina » Antwort #54 am:

Danke für den Tipp! :D Da werde ich doch gleich mal schauen, ob ich noch ein Exemplar ergattere.
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Foto-Bücher, Zeitschriften, Ausstellungen

Faulpelz » Antwort #55 am:

Ich habe auch noch ein Exemplar von der Naturfoto Heft April erwischt. Morgen hole ich es ab. Freu :DBirgit, danke für den Tipp :-*LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
trudi
Beiträge: 1152
Registriert: 16. Dez 2003, 21:34
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Foto-Bücher, Zeitschriften, Ausstellungen

trudi » Antwort #56 am:

Birgit, danke für den Hinweis, habe das Heft auch noch bekommen, das Letzte.
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Foto-Bücher, Zeitschriften, Ausstellungen

Faulpelz » Antwort #57 am:

Möchte euch auf die Juni Ausgabe der Zeitschrift Naturfoto hinweisen. Ist diesmal wieder ein sehr schönes Heft geworden. Ganz besonders gefällt mir der Artikel "Fotografische Glücksgefühle" mit den zauberhaft schönen Landschaftsaufnahmen von Gabi Reichert. Dann finde ich interessant das Thema "Selektive Schärfe". Hier ist auch ein Foto von Ines Mondon zu sehen, die fast alle von uns aus dem Naturfotografie-Forum kennen. Das neue Sonderheft über Landschaftsfotografie, ebenfalls aus dem Tecklenborg Verlag, werde ich mir in jedem Fall bestellen.Dazu ist in diesem Heft ein Hinweis.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Artemisia
Beiträge: 1444
Registriert: 3. Dez 2005, 09:48
Kontaktdaten:

Re:Foto-Bücher, Zeitschriften, Ausstellungen

Artemisia » Antwort #58 am:

Danke Evi für den Tipp!Dir vertraue ich blind :-* und habe die Hefte gleich bestellt. Für den Fall, dass ich doch irgendwann einmal Zeit finde, in Sachen Fotografie zu lesen :P, habe ich sie dann wenigstens da. Liebe Grüße an Euch :D ,Artemisia
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Foto-Bücher, Zeitschriften, Ausstellungen

Faulpelz » Antwort #59 am:

Liebe Artemisia,das ist aber eine schöne Überraschung dich hier auch wieder mal anzutreffen :D.Wenn wir beide die Hefte gesichtet haben, können wir uns wieder mal telefonisch austauschen :) LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Antworten