Seite 4 von 10

Re:Findlingspark Nochten

Verfasst: 3. Okt 2008, 13:35
von Luna
... auch ich bedanke mich herzlich für die lieben Komplimente :-* verweilen wir noch etwas beim kleinen " Moor" und seinen Pflanzen[td][galerie pid=38317][/galerie][/td]
bevor es weiter geht ...

Re:Findlingspark Nochten

Verfasst: 3. Okt 2008, 13:44
von Staudo
Darf man den Findlingspark in Nochten eigentlich auch als Werk eines größenwahnsinnigen Kleingärtners bezeichnen? :-X

Re:Findlingspark Nochten

Verfasst: 3. Okt 2008, 13:57
von tomatengarten
@peter: ist egal, ob man es als werk eines groessenwahnsinnigen kleingaertners oder das eines gaertnernden groessenwahnsinnigen bezeichnet - es kommt eigentlich auf das selbe raus. :)

Re:Findlingspark Nochten

Verfasst: 3. Okt 2008, 13:58
von tomatengarten
... auch ich bedanke mich herzlich für die lieben Komplimente :-* verweilen wir noch etwas beim kleinen " Moor" und seinen Pflanzen[td][galerie pid=38317][/galerie][/td]
bevor es weiter geht ...
hinter dem kleinen moor, das ist doch ein kleiner see?

Re:Findlingspark Nochten

Verfasst: 3. Okt 2008, 14:11
von lalilu
@peter: ist egal, ob man es als werk eines groessenwahnsinnigen kleingaertners oder das eines gaertnernden groessenwahnsinnigen bezeichnet - es kommt eigentlich auf das selbe raus. :)
soviel OT darf / muß sein...... ;)Hut ab, Wolfgang Petry würde jetzt summen….Wahnsinn.., warum schickst du mich „ (nicht nach Nochten ) „ :)

Re:Findlingspark Nochten

Verfasst: 3. Okt 2008, 14:17
von Luna
hinter dem kleinen moor, das ist doch ein kleiner see?
... der kleine See[td][galerie pid=38322][/galerie][/td]

Re:Findlingspark Nochten

Verfasst: 3. Okt 2008, 14:55
von tomatengarten
die anlage diese kleinen sees scheint relativ neu zu sein
see01.JPGsee03.JPG

Re:Findlingspark Nochten

Verfasst: 3. Okt 2008, 14:57
von tomatengarten
tiefe einblicke
see04.JPG

Re:Findlingspark Nochten

Verfasst: 3. Okt 2008, 15:03
von tomatengarten
es geht weiter zum zweithoechsten punkt des findlingsparkes (im hintergrund zu sehen)
aufstieg01.JPG

Re:Findlingspark Nochten

Verfasst: 3. Okt 2008, 15:09
von Luna
da oben war es aber trocken und stachelig [td][galerie pid=38328][/galerie][/td] [td][galerie pid=38327][/galerie][/td] [td][galerie pid=38326][/galerie][/td]
[td][galerie pid=38325][/galerie][/td] [td][galerie pid=38324][/galerie][/td] [td][galerie pid=38323][/galerie][/td]

Re:Findlingspark Nochten

Verfasst: 3. Okt 2008, 15:25
von tomatengarten
hatte dieser kaktus vor deinem besuch schon dieses loch?
kaktus00.JPG

Re:Findlingspark Nochten

Verfasst: 3. Okt 2008, 15:27
von tomatengarten
und wie hiessen dieser dinger doch gleich?
kaktus01.JPGkaktus02.JPG
kaktus03.JPGkaktus04.JPG

Re:Findlingspark Nochten

Verfasst: 3. Okt 2008, 15:35
von Luna
hatte dieser kaktus vor deinem besuch schon dieses loch?
;D ;D ;Dja, aber ich kenne eine Gegend, wo die jungen Leute nicht Löcher, sondern Herzen in die Blätter der Opuntien stechen, mir sind die jungen Triebe dieser Kakteen-Art am liebsten gedünstet auf dem Teller 8)
tomatengarten hat geschrieben:und wie hiessen dieser dinger doch gleich?
Opuntien ;)

Re:Findlingspark Nochten

Verfasst: 3. Okt 2008, 15:38
von tomatengarten
und wieder mal bin ich ratlos, was ich da fotografiert habe...
unbekannt03_01.JPGunbekannt04_01.JPG
...dabei haette ich doch bloss die vielen informativen tafeln lesen sollen.
tafel.JPG

Re:Findlingspark Nochten

Verfasst: 3. Okt 2008, 15:48
von tomatengarten
manchmal hilft auch fragen im forum, wenn man etwas nicht weiss
;D ---------- :D
beim acantholimon
acantholimon01.JPGacantholimon03.JPG
und beim staudenbleiwurz wurde mir geholfen.
staudenbleiwurz02.JPGstaudenbleiwurz01.JPG