Seite 4 von 4
Re:gummistiefel- warm und bequem?
Verfasst: 20. Dez 2008, 22:53
von berta
ich hab die blauen gummitreter von crocs, mit dicken socken sind sie auch recht warm.
Re:gummistiefel- warm und bequem?
Verfasst: 21. Dez 2008, 12:59
von Shamaa
Ich habe seit langem die Aigle Bison Kautschuk-Stiefel. Mit dicken Socken drin sind sie bequem und warm im Garten und auch brauchbar für Hundespaziergänge im nassen Wald. Auch einen fehlgeleiteten Spatenstich haben sie problemlos überstanden.
Re:gummistiefel- warm und bequem?
Verfasst: 27. Dez 2008, 19:20
von Christiane
Ich habe mich mittlerweile ziemlich von Gummistiefeln verabschiedet. Ich bin vorher gerne stundenlang mit ihnen im Garten herumgetobt, habe aber festgestellt, dass ich durch das fehlende Fußbett enorme Probleme bekommen habe. Ist das bei Euch kein Thema?LGChristiane
Re:gummistiefel- warm und bequem?
Verfasst: 27. Dez 2008, 19:32
von Heidschnucke
@Christiane: doch, das ist bei mir auch ein Thema, deshalb trage ich alte Stiefel.GrußHeidschnucke
Re:gummistiefel- warm und bequem?
Verfasst: 27. Dez 2008, 19:44
von Shamaa
Ich habe mir aus alten Schuhen Fußbett-Einlagen in die Stiefel gelegt, das geht wunderbar!
Re:gummistiefel- warm und bequem?
Verfasst: 27. Dez 2008, 19:48
von graugrün
genau das ist ja das Problem: viele Gummistiefel sind definitiv unbequem, ich hab sogar solche wasserdichten Reinschlüpfschuhe für den Sommer, wenn ich da von meinem Gartenhaus bis zum Haus zurückgegangen bin, hab ich Schmerzen in den Füßen, die taugen allenfalls für langsames Treten auf der Stelle bei Unkrautzupfen oder so.Vorige Woche stand ich dann zum ersten Mal vor solchen Aigle Stiefeln, fein warm gefüttert, obenrum noch eine wasserdichte Einfassung für die Stelle am Hosenbein. Doch zuerst noch freudestrahlend stellte ich beim Anprobieren dann fest, daß mir meine übliche Größe zu klein war! Und die nächstgrößere war natürlich vergriffen. :(So gehts..........LGgraugrün
Re:gummistiefel- warm und bequem?
Verfasst: 27. Dez 2008, 20:06
von Christiane
Mein Problem war nicht, dass meine Gummistiefel unbequem waren. Dann hätte ich sie nie so lange tragen können. Ich habe mir nur einfach über mehrere Jahre die Füße kaputt gelatscht und nicht wahrhaben wollen, dass es an meinen Gartentretern lag.Die Idee mit den Einlagen klingt gut, obwohl ich mittlerweile eher zu Profi-Arbeitsschuhen tendiere. Zur Zeit nehme ich einfach meine unansehnlich gewordenen Sportschuhe für die Gartenarbeit. Bin aber für jede Anregung offen, so lange ein Fußbett vorhanden ist und die Luft zirkulieren kann.LGChristiane
Re:gummistiefel- warm und bequem?
Verfasst: 27. Dez 2008, 21:24
von Susanne
Nachdem ich mir diverse andere Schuhe und Gummistiefel im Garten ruiniert habe, trage ich inzwischen fast ganzjährig
Lederarbeitsschuhe S3 mit durchtrittssicherer Sohle. Die halten bei guter Pflege fast zehn Jahre.
Re:gummistiefel- warm und bequem?
Verfasst: 27. Dez 2008, 21:32
von _felicia
hab´ jetzt nicht den ganzen thread gelesen - aber die gummistiefel von manufactum sind sehr gut und bequem. Haben wir grad erst gekauft. Meine alten halten schon über 10 Jahre und immer noch dicht und bequem. Da lohnen sich die höhere Anschaffungskosten durchaus.Gruß lici
Re:gummistiefel- warm und bequem?
Verfasst: 28. Dez 2008, 14:05
von Christiane
Felicia,meine Gummischuhe sind auch von Manufactum. Halten ewig, fühlen sich gut an, da hast Du Recht. Aber sie haben kein Fußbett, wobei wir bei meinem Problem sind.Susanne,danke für den Tipp.LGChristiane
Re:gummistiefel- warm und bequem?
Verfasst: 28. Dez 2008, 14:09
von Susanne
Gern geschehen. Wenn sie gut gefettet sind, kannst du mit den S3-Stiefeln 5 Stunden im nassen Matsch stehen, ohne daß was durchkommst. Habe ich ausprobiert. Die Qualität ist wirklich bemerkenswert, ich habe für mein erstes Paar (1995 bis 2005) noch nicht mal neue Senkel kaufen müssen. Zum Teil haben diese Stiefel Fußbett, sie sind aber auch fast alle wegen der hohen Form für Einlagen geeignet.
Re:gummistiefel- warm und bequem?
Verfasst: 28. Dez 2008, 14:41
von Crispa †
Hallo Susanne,die Schuhe sehen ja sehr brauchbar aus. Wo kaufst du dir die gibt es da einen Onlineshop und eine Preisliste? Wir haben hier zwar an jeder Ecke zwei Schuhgeschäfte aber die haben leider keine vernüftigen Schuhe.
Re:gummistiefel- warm und bequem?
Verfasst: 28. Dez 2008, 14:47
von Susanne
Die Schuhe gibt es Fachgeschäften für Berufsbekleidung. Der
Hersteller in Mülheim nennt Bezugsquellen.Ich habe mein zweites Paar Gartenstiefel allerdings direkt beim Hersteller bestellt. Es war für die Leute ungewohnt, aber damals hatte ich keine Auto und kam deshalb nicht zur Bezugsquelle. Es ging dann postalisch und per Überweisung problemlos.