Seite 4 von 13
Re:Schneeglöckchentage 2009 in Nettetal
Verfasst: 14. Jan 2009, 15:05
von Gartenlady
Die Schneeglöckchentage in de Boschhoeve finden immer gleichzeitig mit Hans Kramers Helleborustagen statt. Der Hessenhof ist ganz nah dran.Habt ihr schon bustante gefragt, vielleicht organisiert sie eine Schneeglöckchen/Helleborustour
Re:Schneeglöckchentage 2009 in Nettetal
Verfasst: 14. Jan 2009, 16:17
von marcir
Scilla, habe die Bestellung schon "längstens" durchgegeben, vielleicht wäre es besser, sie nähme einen Anhänger mit

!
Re:Schneeglöckchentage 2009 in Nettetal
Verfasst: 14. Jan 2009, 17:48
von Viridiflora
Dass ich nach unserer Tour ( 26.2.-3.1)...
Oha - die wohl längste Pflanzeneinkaufstour der Welt...

Re:Schneeglöckchentage 2009 in Nettetal
Verfasst: 15. Jan 2009, 10:44
von Scilla
Re:Schneeglöckchentage 2009 in Nettetal
Verfasst: 16. Jan 2009, 11:05
von Viridiflora
Wir könnten ja den Pferdeanhänger mit guter Gartenerde füllen und die ergatterten Kostbarkeiten direkt einpflanzen.

Hatten wir nicht neulich mal nen Thread zum Thema 'Begrünung von Fahrzeugen'? ;DLG ;)Rahel
Re:Schneeglöckchentage 2009 in Nettetal
Verfasst: 17. Jan 2009, 11:15
von Scilla
Ich versuchs mir gerade bildlich vorzustellen

;DSchade, dauert es noch so lange bis am 28. Februar.Aber Vorfreude ist eh auch etwas Schönes ...
Re:Schneeglöckchentage 2009 in Nettetal
Verfasst: 17. Jan 2009, 14:40
von Gartenlady
Am 28. Februar habe ich keine Zeit

oh je, ich fürchte der Vortrag von Cor van Gelderen bei uns über
Hortensien wird unter den Oirlicher Schneeglöckchentagen leiden.
Re:Schneeglöckchentage 2009 in Nettetal
Verfasst: 17. Jan 2009, 15:42
von Scilla
Schade, Gartenlady , dass du nicht kommen kannst . :(Vorteil : der Vortrag ist definitiv portemonnaieschonender als Oirlich ...

;-)
Re:Schneeglöckchentage 2009 in Nettetal
Verfasst: 17. Jan 2009, 16:00
von Gartenlady
Davon bin ich noch nicht überzeugt, ich werde ihm rechtzeitig schreiben, dass er ein paar Pflänzli mitbringen soll
Re:Schneeglöckchentage 2009 in Nettetal
Verfasst: 17. Jan 2009, 16:49
von sarastro
Ganz einfach. Zuerst um 9 Uhr in Oirlich auf der Platte stehen und schmökern. Bis 14 Uhr seid ihr längst in Dortmund und könnt dann Hortensien kaufen, bis das Auto voll ist. Mal sehn, wo mehr Geld hängen bleibt.

Re:Schneeglöckchentage 2009 in Nettetal
Verfasst: 17. Jan 2009, 17:14
von motte †
Ganz einfach. Zuerst um 9 Uhr in Oirlich auf der Platte stehen und schmökern. Bis 14 Uhr seid ihr längst in Dortmund und könnt dann Hortensien kaufen, bis das Auto voll ist. Mal sehn, wo mehr Geld hängen bleibt.

kann man do soviel Geld ausgeben

:oMotte
Re:Schneeglöckchentage 2009 in Nettetal
Verfasst: 17. Jan 2009, 17:27
von Gartenlady
wo? in Oirlich?
(übrigens hat mein Routenplaner nur eine sehr ungenaue Vorstellung von Deiner Adresse, eine Wegbeschreibung auf der Homepage wäre hilfreich) Cor van Gelderen muss ja nicht unbedingt nur Hortensien mitbringen, bei Esveld gibt es schließlich alles was gut und teuer ist
Re:Schneeglöckchentage 2009 in Nettetal
Verfasst: 17. Jan 2009, 17:32
von motte †
kann man do soviel Geld ausgeben

wo? in Oirlich?
(übrigens hat mein Routenplaner nur eine sehr ungenaue Vorstellung von Deiner Adresse, eine Wegbeschreibung auf der Homepage wäre hilfreich) Cor van Gelderen muss ja nicht unbedingt nur Hortensien mitbringen, bei Esveld gibt es schließlich alles was gut und teuer ist
wo die Aussteller stehen, ist auch ein Routenplaner

Bitte auf das Wort Anfahrt klicken, dann kommt der Rputenplaner!LGMotte
Re:Schneeglöckchentage 2009 in Nettetal
Verfasst: 17. Jan 2009, 17:42
von Gartenlady
Aah, habe es endlich gefunden, danke. Ich hatte immer eine Seite vom letzten Jahr ohne Anfahrtlink
Re:Schneeglöckchentage 2009 in Nettetal
Verfasst: 17. Jan 2009, 19:20
von sarastro
Also einfacher hin zu finden wie zu den Oirlicher Schneeglöckchentagen ist wohl kaum ein anderer Weg. Runter von der Autobahn, 2 km in Richtung Hinsbeck und dann rechts. Letztes Jahr hatten da einige Kunden wie Aussteller offenbar recht große Schwierigkeiten und "schimpften" sich dann bei mir aus. Die Hinweisschilder waren ihnen zu klein, sie dachten wohl, dass sie riesige Plakate sehen würden. Dabei sieht man schon von weitem die Haufen Autos, als wäre gerade ein Reitturnier im Gange.