Seite 4 von 4

Re:Der Wert einer \

Verfasst: 28. Jan 2009, 23:30
von Joon
Frage an die Hostaholiker: Wann ist eine Hosta denn "erwachsen"? Mein schwarz-grüner Sämling ist ja "schon" ca. 5 Jahre alt. Noch immer in den Kinderschuhen?LG von Joon

Re:Der Wert einer \

Verfasst: 28. Jan 2009, 23:34
von cimicifuga
das kommt drauf an, welche generelle wuchsgeschwindigkeit sie an den tag legt. langsam wachsende hostas sind manchmal auch nach 5 jahren noch nicht voll entwickelt, andere sind nach 3 jahren schon mächtige monster.hast du vielleicht mal ein gesamtkörper bild? wenn nein, dann mach doch mal welche wenn die hosta im kommenden frühsommer am schönsten ist.ausserdem: ist sie im topf? wenn ja, dann pflanz sie mal aus - dort entwickelt sie sich ja viel schöner

Re:Der Wert einer \

Verfasst: 28. Jan 2009, 23:39
von Joon
Leider habe ich kein Ganzkörperfoto. Und ja: ich habe sie im Topf, weil sie sich von meinen "üblichen" Sämlingen so immens unterscheidet und ich sie unbedingt im direkten Blick haben wollte. Werde sie mal ausplanzen im Frühsommer, dann kommen neue Fotos davon. LG von Joon

Re:Der Wert einer \

Verfasst: 28. Jan 2009, 23:43
von cimicifuga
Werde sie mal ausplanzen im Frühsommer,
vorausgesetzt, du leidest nicht an einer wühlmausplage ;)

Re:Der Wert einer \

Verfasst: 28. Jan 2009, 23:52
von Joon
Toi-Toi-Toi nicht.LG von Joon

Re:Der Wert einer \

Verfasst: 29. Jan 2009, 21:07
von Hallenser
Werde sie mal ausplanzen im Frühsommer,
vorausgesetzt, du leidest nicht an einer wühlmausplage ;)
Ich würde das Schätzchen nicht auspflanzen :o Die Gefahr wäre mir zu hoch, dass sich doch ein böses Getier verläuft und Schaden anrichtet!Irgendwo habe ich mal gelesen, dass sich eine Hosta im Kübel mit Wurzeldruck besser entwickelt ???Hallenser ::)

Re:Der Wert einer \

Verfasst: 29. Jan 2009, 21:45
von Joon
Jetzt hast du mir aber einen Schrecken eingejagt Hallenser :o von wegen "böses Getier" ;). Naja, könnte eigentlich schon sein, denn ich wohne auf dem Land, da begegnet man schon mal (wenn auch selten) einem Reh vor der Nase und Nachbars Pferde haben sich auch schon mal in meinen Garten geschlichen und sich bedient. Schleimis habe ich aber so gut wie keine (lucky me). Vielleicht wäre eine Teilung möglich: 1 ins Töpfen, 1 in den Boden. Kompromisse sind doch immer gut. Danke dir für die Info bezgl. Wurzeldruck. LG von Joon

Re:Der Wert einer \

Verfasst: 30. Jan 2009, 07:50
von Elfriede
Irgendwo habe ich mal gelesen, dass sich eine Hosta im Kübel mit Wurzeldruck besser entwickelt ???Hallenser ::)
Wo hast denn das gelesen? Das wäre super, dann bräuchte man nicht so oft umtopfen.

Re:Der Wert einer \

Verfasst: 30. Jan 2009, 17:55
von cimicifuga
Irgendwo habe ich mal gelesen, dass sich eine Hosta im Kübel mit Wurzeldruck besser entwickelt ???
??? also DAS kann ich nicht bestätigen.verwechselst du da was mit agapanthus vielleicht? 8)

Re:Der Wert einer \

Verfasst: 30. Jan 2009, 18:07
von sarastro
Auch Agapanthus lassen irgendwann mit dem Blühen nach, wenn ihr Topfballen nur noch aus Wurzeln besteht. Dagegen bilden Hostas lediglich kleinere Blättchen aus. Aber die Blüte lässt genauso nach. Man kann bekanntlich Zwerghostas sehr gut in Bonsaischalen kultivieren. Ich habe dies mit eigenen Augen bei einem befreundeten Bonsaifreak gesehen, wie 'Alan P. McConnell' oder in Größe vergleichbare Sorten auf eine Größe von 20 x 30 cm regelrecht "kleinkultiviert" wurden. Die Blätter hatten nur noch einen Durchmesser von einigen Zentimetern. Ich bin nur neugierig, ob dies auch mit 'Sum and Substance' machbar ist. Man müsste einen kleinen Seitentrieb nehmen, diesen in eine flache Keramikschale setzen und dreimal am Tag gießen und düngen.

Re:Der Wert einer \

Verfasst: 30. Jan 2009, 20:21
von Hallenser
Irgendwo habe ich mal gelesen, dass sich eine Hosta im Kübel mit Wurzeldruck besser entwickelt ???Hallenser ::)
Wo hast denn das gelesen? Das wäre super, dann bräuchte man nicht so oft umtopfen.
In deinem Forum ;D ;) One Man's Treasure topfgeeignet? Beitrag von planwerk http://www.hosta.at/forum/index.php?topic=655Gruß Hallenser ::)

Re:Der Wert einer \

Verfasst: 31. Jan 2009, 07:14
von Elfriede
Das ist ja interessant :o Muss ich übersehen haben, sonst hätte ich dort schon längst nachgefragt.

Re:Der Wert einer \

Verfasst: 31. Jan 2009, 09:42
von planwerk
Die Aussage ist eher auf die Jugend/Anfangszeit bezogen, also wenn ich einer jüngeren Pflanze einen gscheiten Wurzelballen anerziehen will. Soll länger in einem Topf kultiviert werden (im Hausgarten) und ist der Wurzelballen schon gut entwickelt sollte man größer gehen.Wobei, ich hab Solitäre (zT seit 4 Jahren nicht umgetopft) in 10 Litertöpfen stehen die kaum noch Substrat haben und trotzdem großes Laub entwickeln. Hauptsache sie haben was zu fressen. ;D

Re:Der Wert einer \

Verfasst: 19. Apr 2012, 16:15
von Choce
Hallo ,finde dieses Thema sehr interessant vor allen dingen, weil ich mir bis jetzt keine Gedanken über den Sortenschutz gemacht habe. Ist es jetzt richtig was ich hier so rausgelesen habe, dass man z.B. die Hosta Züchtung Snow Mouse und andere ohne "®" ungehämt vervielfältigen und verkaufen darf und z.B. Revolution® nur mit einer besonderen Genehmigung? LgPatricia