Seite 4 von 40
Re:Paprika 2009
Verfasst: 11. Feb 2009, 19:57
von Mrs.Alchemilla
Oh mei, seid ihr bzw. eure Pflänzchen schon alle weit... Glückwunsch

!Aber heute habe ich mich endlich auch getraut.zuerst Schwarztee-Bad für:- Frühzauber- Ungarischer Grillpaprika- Polnischer Riesenpaprika und 'ne Auberginealles dann in Jiffy-Töpfchen und ab auf die Heizung (ca. 27° im Schnitt). Jetzt dürft ihr mir Daumen drücken, dass der erste Paprika-Versuch meines Lebens zumindest leidlich erfolgreich wird

LG
Re:Paprika 2009
Verfasst: 11. Feb 2009, 20:29
von Rina
alles dann in Jiffy-Töpfchen und ab auf die Heizung (ca. 27° im Schnitt). Jetzt dürft ihr mir Daumen drücken, dass der erste Paprika-Versuch meines Lebens zumindest leidlich erfolgreich wird

LG
Viel Glück!Ich würde noch raten, schön mit Folie oder Änliches zuzudecken, damit es nicht trocknet.
Re:Paprika 2009
Verfasst: 12. Feb 2009, 09:09
von Mrs.Alchemilla
Viel Glück!Ich würde noch raten, schön mit Folie oder Änliches zuzudecken, damit es nicht trocknet.Danke, ja ein Deckchen haben sie auch bekommen

halt eins von diesen Zimmergewächshäusern für die Fensterbank mit Abdeckung... aber es wächst noch nix

Re:Paprika 2009
Verfasst: 13. Feb 2009, 13:27
von Most
Zwei von 3 Sorten haben angefangen zu keimen.Allerdings,die ohne Schwarztee, sind besser. Mal sehen wie`s weiter geht. LG Monika
Re:Paprika 2009
Verfasst: 13. Feb 2009, 21:38
von Nicole.
Hallo zusammen,mittlerweile sollten alle Samen gekeimt haben - leider ist bei 2 Sorten jeweils nur ein Keimling erschienen (von 7 ausgesäten Samen pro Sorte).Die restlichen 8 Sorten haben mehr oder weniger gut gekeimt, im Schnitt ist allerdings nur ca. 60% der Saat aufgegangen. Die Keimlinge bekommen gerade das erste richtige Blattpaar, ich werde wahrscheinlich Ende nächster Woche pikieren. Momentan stehen sie warm und hell am Fenster - die paar Pflänzchen werde ich nicht zusätzlich beleuchten (das kommt erst mit den Tomaten - wenn dann noch Platz ist....

)!Ich werde am Wochenende nochmal nachsäen, denn die Sorten, von denen ich unbedingt je 2 Pflanzen behalten möchte, waren natürlich unter den schlecht keimenden...LGNicole
Re:Paprika 2009
Verfasst: 13. Feb 2009, 22:37
von MartinK
Das liegt wohl leider in der Natur der Sache, immer die schönsten und besten Sorten streiken zuerst und lassen einen im Stich und meistens hat man noch nicht einmal das Glück Samen übrig zu haben ...
Re:Paprika 2009
Verfasst: 14. Feb 2009, 12:30
von adam
so jetzt aber - endlich geht es los.hat doch 13 tage gedauert.die ersten keimblättchen sind draussen.es ist tequila lila block.als nächste in den startlöchern sehe ich zio gepe und paprika oda.bitte schneller

Re:Paprika 2009
Verfasst: 14. Feb 2009, 19:15
von Mrs.Alchemilla
Oh man, bei mir ist jetzt seit gestern der Paprika-Heizkörper ausgefallen...

Da wir eh gerade die Handwerker da hatten, dachte ich, abends wird's schon wieder gehen - nix da, max. 18°. Jetzt habe ich eine Not-Rettungs-Aktion auf einen anderen Heizkörper gestartet, nur nicht ganz so hell.Meint ihr die Paprika überleben es? Waren ja eh noch nicht so lange in der Erde, oder kann ich besser nächste Woche, wenn alle Heizkörper wieder gehen, gleich nachsäen???Frustrierte Grüße...
Re:Paprika 2009
Verfasst: 14. Feb 2009, 19:31
von Christina
Ein paar Tage kühler macht nix. Sind sie denn schon gekeimt?
Re:Paprika 2009
Verfasst: 15. Feb 2009, 00:51
von Elro
Immer der gleiche Frust, nach einer Wocher nach der Aussaat keimen nur die ganz neuen Samenkörnchen. Von den anderen keine Spur. Im letzten Jahr war das auch so und wurde auch nach 20 Tagen nicht besser.Nun frage ich mich ob ich noch neues Saatgut besorgen soll.Aber es kann doch nicht sein daß nach einem Jahr die Keimrate so tief sinkt, oder?Wie lange gebt Ihr Euren Aussaaten eine Chance?
Re:Paprika 2009
Verfasst: 15. Feb 2009, 00:55
von MartinK
Die Letzte von der zweiten Aussaat ist bei mir jetzt nach über 20 Tagen aus der Erde gekommen, andere dagegen waren nach einer Woche schon da. Ich würde auf jeden Fall noch etwas Zeit geben.Gruß Martin
Re:Paprika 2009
Verfasst: 15. Feb 2009, 01:01
von Elro
Ich hoffe sehr daß noch einige Sorten keimen, von rund 15 verschiedenen Sorten sind nämlich bis jetzt gerade mal zwei gekeimt.
Re:Paprika 2009
Verfasst: 15. Feb 2009, 07:27
von brennnessel
Hast du sie eingeweicht, Elke? Bei älteren Samen ist das besonders von Nutzen, außerdem brauchen es die auch noch wärmer als frische!Das Einweichen in Molke hat bestens funktioniert. Alle 6 Sorten (davon eine nicht eingeweicht, da frisch) sind binnen 7 Tagen gekeimt.LG Lisl
Re:Paprika 2009
Verfasst: 15. Feb 2009, 09:24
von wurmi
Hallo Ihr "FrühAusSäer" :Dvermutl. habt Ihr alle ein GH, vergang. Frühjahr säte ich um den 20. Februar, Anfang Mai waren die pik. Pflanzen so groß, dass sie aufs Beet mussten, doch das Wetter/Nächte waren nicht günstig dafür.Heuer säe ich erst Ende des Mts., mache aber jetzt mal einen Keimtest, das Ergebnis werde ich in entspr. große Töpfe pikieren, damit habe ich schon mal einen kleinen Teil "mobile Paprikas", bei der - hoffentl. wieder guten Ernte - sollte sich dies zeitlich günstig auswirken........meintwurmi
Re:Paprika 2009
Verfasst: 15. Feb 2009, 10:25
von Mrs.Alchemilla
Ein paar Tage kühler macht nix. Sind sie denn schon gekeimt?
Hallo aurikel,das macht mir Mut. Nein gekeimt ist zum Glück noch nichts, hatte sie erst Mitte letzter Woche gesät. Das war meine einzige Hoffnung. Jetzt werde ich einfach mal abwarten und hoffen, dass es noch klappt.LG