Seite 4 von 5
Re:Moschata-Rosen
Verfasst: 28. Jan 2009, 13:42
von marcir
Felicia, ganz am Anfang als sie das erste Mal blühte und es zu regnen begann, rannte GG mit einem Schirm zu ihr, damit diese "herrlichen Blüten" nicht nass wurden

.
Re:Moschata-Rosen
Verfasst: 28. Jan 2009, 13:43
von marcir
Von der Farbe her beginnt sie so:
Re:Moschata-Rosen
Verfasst: 28. Jan 2009, 13:45
von marcir
Schön, nicht?
Re:Moschata-Rosen
Verfasst: 28. Jan 2009, 13:48
von marcir
Als ich letztes Jahr die Queen erblickte, war sie die einzige Rose an einer Gartenverkaufsmesse, die schon blühte, ich konnte nicht wiederstehen und habe es nicht bereut, sie blühte und blühte bis zum Frost, der Duft und die warme Farbe!
Re:Moschata-Rosen
Verfasst: 28. Jan 2009, 14:09
von canina2
Hallo Marcir,das hört sich richtig sympatisch an:
... rannte GG mit einem Schirm zu ihr, damit diese "herrlichen Blüten" nicht nass wurden

!!!
Re:Moschata-Rosen
Verfasst: 28. Jan 2009, 14:15
von blanche_aline
Schön, nicht?
sehr schon

BuffBeauty ist erst letztes Jahr bei uns eingezogen, aber diese Rose liebe ich bereits heiss; 1. die unglaubliche Farbe und 2. der sehr feine Duft. Mal schauen, wie sich der Wuchs entwickelt. Im 1. Sommer machte sie nach der Blüte enorm lange Triebe.... wenn das so bleibt, wird sie entlang dem Gartenzaun gezogen


Re:Moschata-Rosen
Verfasst: 28. Jan 2009, 19:18
von Philine
Hallo, darf ich Dich fragen, wo Du deine B.B. gekauft hast?
Re:Moschata-Rosen
Verfasst: 28. Jan 2009, 20:08
von freiburgbalkon
Re:Moschata-Rosen
Verfasst: 28. Jan 2009, 22:18
von marcir
Oder was ich dachte, daneben im Regen stehend!

Re:Moschata-Rosen
Verfasst: 29. Jan 2009, 07:05
von freiburgbalkon
Re:Moschata-Rosen
Verfasst: 29. Jan 2009, 08:28
von blanche_aline
Hallo, darf ich Dich fragen, wo Du deine B.B. gekauft hast?
Rosenhof Schultheis oder Rosen Huber in der Schweiz. Im Herbst 07 haben wir von beiden Rosen gepflanzt und so genau weiss ich nicht mehr, von wem denn nun die BB war...
Re:Moschata-Rosen
Verfasst: 29. Jan 2009, 08:55
von Philine
Danke Dirich fragte nur deßhalb, weil es m.E. manchmal Unterschiede gibt, wie robust eine Rose ist - je nach verwendeter Unterlage.
Re:Moschata-Rosen
Verfasst: 29. Jan 2009, 09:29
von blanche_aline
Danke Dirich fragte nur deßhalb, weil es m.E. manchmal Unterschiede gibt, wie robust eine Rose ist - je nach verwendeter Unterlage.
na ja, rosen, die diesen winter überstanden haben, würde ich als robust bezeichnen. Falls Sie überlebt hat, kann ich dir im Frühling gerne den Lieferanten raussuchen
Re:Moschata-Rosen
Verfasst: 27. Feb 2009, 14:34
von Gloria
Habe gerade eure Moschatas bewundert und habe in meinem Garten zwei etwas ungewöhnliche, aber tolle Moschatas bzw. Rush mit Moschatablut!


Im Moment allerdings ... alles große Matsche!!!!!!!!!!!!!!!!!Viele GrüßeGloria
Re:Moschata-Rosen
Verfasst: 27. Feb 2009, 19:56
von löwenmäulchen
Da ist ja eine schöner als die andere

Ich hab mir die Queen of the Musks bestellt, kann es gar nicht abwarten *rumzappel*