Seite 4 von 4
Re:Wie ist es denn nun wirklich mit Feuer- und Gartenbohne?
Verfasst: 16. Dez 2009, 14:00
von Luna
Ich habe die Meienbohne geschenkt bekommen, es waren dunkle Kerne, hier ein Bild der Blüten
Re:Wie ist es denn nun wirklich mit Feuer- und Gartenbohne?
Verfasst: 16. Dez 2009, 14:12
von brennnessel
Die Blüten deiner Meienbohne sehen aus wie die der Painted Lady, Luna! Nur hat meine P.L. braun-schwarz- gesprenkelte Körner, die etwas kleiner sind als die der meisten rotblühenden mit violett-schwarz-gesprenkelten Feuerbohnen.Es gibt auch eine niedrig wachsende rot-weiß blühende Feuerbohne mit dem Namen "Hestia".
Re:Wie ist es denn nun wirklich mit Feuer- und Gartenbohne?
Verfasst: 16. Dez 2009, 14:15
von Lehm
Wirklich ein heilloses Durcheinander, diese Feuerbohnen. Je nun, schön sind jedenfalls eure Fotos.
Re:Wie ist es denn nun wirklich mit Feuer- und Gartenbohne?
Verfasst: 16. Dez 2009, 14:52
von Cim
Dieses Jahr habe ich mit einigen Feuerbohnen die Erfahrungen gamacht, dass sie sich ausgespalten haben. Körner sahen einheitlich aus, dennoch haben einige Pflanzen rot, andere weiss geblüht. Da das Saatgut teilweise vermutlich vom Märkten stammte, ist es wahrscheinlich verkreuzt gewesen, was Feuerbohnen gerne tun. So ist es auch nicht verwunderlich, wenn die Meienbohne sich ale einfarbige entpuppt. Es sollte versucht werden nur von den zweifarbigen das Saatgut zur Vermehrung abzunehmen. Und selbst dann ist es keine Garantie, dass es bei der Farbe bleibt, dazu ist die Verkreuzngsgefahr bei Feuerbohnen einfach zu hoch. Wer sich also jedes Jahr an einer zweifarbigen Blüte erfreuen möchte, sollte bei einer Feuerbohnensorte bleiben. ;)Das ist ein Bild von einem Teil meiner Ernte "Karl Janks Schwarze Riesen". Der überwiegende Teil ist rein schwwarz gewesen. Einige wenige Korn sind jedoch nicht durchgefärbt gewesen, die werden nicht zur Vermehrung genutzt. Die gesamte Pflanze hat rein orange-rot geblüht.

Und dann noch ein Bild, auf dem ein großer Teil meiner diesjährigen Bohnen zu sehen ist, obwohl ich dachte, ich hätte es schon eingestellt


@danke lisl
