Seite 4 von 20
Re:Insekten 2009
Verfasst: 26. Apr 2009, 14:50
von phloxfox
Eine Erdhummel auf meiner Baumpäonie
Re:Insekten 2009
Verfasst: 26. Apr 2009, 17:59
von Davidia
Ich schaff es nicht, die riesige Hummel im Bild einzufangen, die jedes Jahr unseren Blauregen (der leider weiß ist...) zum Revier erklärt und verteidigt. Aber es ist ein kapitales Tier, schwarz glänzend, mit schwarzen Flügeln und einem locker 3 cm langen Körper. Ob es Xylocopa violacea ist???

Re:Insekten 2009
Verfasst: 27. Apr 2009, 00:15
von Katrin
Bei uns gibt es heuer unglaublich viele Maikäfer, an so viele kann ich mich noch nie erinnern (wir hatten öfter Jahre mit einigen... aber nie mit derartigen Mengen!).Diese hier stammen von einer 15minütigen Sammlung auf einer etwa 3m hohen Eiche und einem Drittel eines Haselnussstrauches. Die neuen Triebe der Eiche sind komplett abgefressen. Vermutlich sitzen jetzt wieder genausoviele drauf

.LG, Katrin
Re:Insekten 2009
Verfasst: 29. Apr 2009, 22:31
von Davidia
...Jeder weiß, was was so ein Mai-käfer für ein Vogel sei. -In den Bäumen hin und herFliegt und kriecht und krabbelt er....Was machst Du denn jetzt mit Deiner eindrucksvollen Beute?
Re:Insekten 2009
Verfasst: 29. Apr 2009, 22:52
von Erdmännchen
Hallo,Max und Moritz hätten sicher eine Verwendung für die Schachtel Maikäfer

Ich wohne im Rheingau-Taunus Kreis und habe hier leider noch nie Maikäfer gesehen. :(LG erdmännchen
Re:Insekten 2009
Verfasst: 29. Apr 2009, 22:56
von Dunkleborus
Ich habe mal Eier von Hühnern gegessen, denen öfters ein Eimer voll Maikäfer gereicht wurde.Pfuibähwürg.

Re:Insekten 2009
Verfasst: 29. Apr 2009, 22:58
von max.
es gibt ein altes rezept für eine klare brühe aus maikäfern, das ich irgendwann mal eingestellt habe. aber wo?im prinzip geht das aber so, daß man die maikäfer zerstampft, sie mit wasser aufgießt, langsam köchelt, abgießt und würzt. wie eine fleichbrühe halt...
Re:Insekten 2009
Verfasst: 29. Apr 2009, 23:14
von Katrin
Meine Schachtel voll Maikäfer wurde an Hühner verfüttert, aber in kleinen Mengen, eben damit die Eier nicht grauslich werden. Ich bin gespannt, ob am Wochenende immer noch so viele Maikäfer da sind...
Re:Insekten 2009
Verfasst: 29. Apr 2009, 23:20
von Luna
es gibt ein altes rezept für eine klare brühe aus maikäfern, das ich irgendwann mal eingestellt habe. aber wo?
Hier
Re:Insekten 2009
Verfasst: 29. Apr 2009, 23:37
von _felicia
... dann doch lieber Pfuibähwürg-Maikäfer-Hühnereier...
Re:Insekten 2009
Verfasst: 1. Mai 2009, 17:46
von Ringelblume
Woll- und Hummerlschweber sind mal wieder in grossen mengen bei uns im Garten unterwegs...

Re:Insekten 2009
Verfasst: 1. Mai 2009, 20:23
von Pewe
Sie hat es nicht lange überlebt:
Re:Insekten 2009
Verfasst: 2. Mai 2009, 19:52
von Ringelblume
heute hab ich diese hier gesehen, sehr zahlreich, weiss aber nicht was es ist...


Re:Insekten 2009
Verfasst: 2. Mai 2009, 21:56
von thogoer
heute hab ich diese hier gesehen, sehr zahlreich, weiss aber nicht was es ist...


Langhornmotte Nemophora oder Langhornmotte Adela
Re:Insekten 2009
Verfasst: 2. Mai 2009, 22:09
von Ringelblume
Langhornmotte Nemophora oder Langhornmotte Adela
Oh, danke

Jetzt weiss ich wenigstens was hier rumfliegt