Seite 4 von 8

Re:erfahrungsberichte mit blauen seerosen gesucht

Verfasst: 8. Aug 2005, 12:05
von Irm
...und wenn eine seerose einmal so reichlich geblüht hat, dann wartet man doch gerne 5.6 jahre auf die nächste blüte, no? ::) alles andere wäre ja gierig und zeugte von maßlosem verlangen ::)
na ja, das ist nicht normal, ich hatte in ca. 7 Jahren bei der Panama Pacific 6mal Blüten. Nur im letzten Sommer wollten sie nicht so recht ...

Re:erfahrungsberichte mit blauen seerosen gesucht

Verfasst: 8. Aug 2005, 12:07
von Irisfool
Irm, du hast sie doch sicher im Winter im Haus oder im Wintergarten und wie warm überwinterst du?

Re:erfahrungsberichte mit blauen seerosen gesucht

Verfasst: 8. Aug 2005, 13:34
von Irm
Bitte schau hier ab Seite 1 ;D hab nicht so viel Lust, alles nochmal zu schreiben, sorry.

Re:erfahrungsberichte mit blauen seerosen gesucht

Verfasst: 2. Nov 2005, 09:30
von rorobonn †
...unglaublich: was sehen meine müden augen gestern im teich? meine blaue seerose hat eine knospe....die erste in diesem jahr ::) und das im november ;) :Dblödes vieh, als ob ich jetzt noch etwas davon hätte ;)

Re:erfahrungsberichte mit blauen seerosen gesucht

Verfasst: 8. Apr 2006, 10:36
von rorobonn †
...also irgendwie war ich von meiner blauen seerose so entäuscht im letzten jahr, dass ich mich nicht so recht aufraffen konnet mir die mühe für ihr winterquartier zu geben......fazit: sie blieb im teich und ich dacht mir, wenn ich sie sah, stets: nimm es oder lass es :-\ ::)sie hat es sich zu herzen genommen: sie hat den winter überlebt und treibt bereits willigst mitr neuen blättern aus...immerhinque...wenn sie jetzt noch blüht, dann gehe ich in die knie und preise sie :D

Re: erfahrungsberichte mit blauen seerosen gesucht

Verfasst: 3. Aug 2017, 21:22
von Henki
Das scheint mir der umfangreichste Faden zu den blauen Seerosen zu sein? Mich haben sie schon in diversen Bogas fasziniert, dieses Jahr mussten nun welche her. Die Auswahl ist ja inzwischen doch recht groß und nach vielem Stöbern habe ich mich für 'King of Siam' und 'Tanzanite' entschieden. Sie wurden erst Ende Juni geliefert - wurzelnackt. Dieser Umpflanzstress hat dann erstmal dazu geführt, dass die meisten Blätter und vorhandene Blütenknospen abstarben.

Inzwischen haben sie ihr Quartier in einer 200-l-Regentonne im Gewächshaus bezogen und stehen bei gut 15 cm Wassertiefe. Sie haben sich akklimatisiert und treiben fleißig neue Blätter. Bei 'Tanzanite' macht das Laub schon ziemlich was her.

Re: erfahrungsberichte mit blauen seerosen gesucht

Verfasst: 3. Aug 2017, 21:24
von Henki
Inzwischen schiebt sie auch fleißig Blütenknospen, drei Stück sind bereits erkennbar. :)


'King of Siam' ist erstmal weiter damit beschäftigt, Blätter zu schieben.

Einmal angefixt ist dann noch 'Wanvisa' dazugekommen. Nicht blau und auch nicht sicher tropisch (es wird spekuliert, ob es sich um eine Mutation oder um eine Hybride mit einer tropischen Seerose handelt), aber trotzdem spannend.

Re: erfahrungsberichte mit blauen seerosen gesucht

Verfasst: 3. Aug 2017, 22:06
von Antonia
Solche Bilder sind der reinste Krimi :P ;D

Re: erfahrungsberichte mit blauen seerosen gesucht

Verfasst: 4. Aug 2017, 22:35
von Henki
Wegen der Spannung auf die Blüten? Dann kann ich die steigern - auch bei 'King of Siam' habe ich heute die erste Knospe entdeckt. :D

Bis zum Erblühen erfreue ich mich weiter am Laub. :)

Re: erfahrungsberichte mit blauen seerosen gesucht

Verfasst: 7. Aug 2017, 21:38
von Henki
Über's Wasser ist sie schonmal hinaus. Mal sehen, wie lange sie nun noch für's Aufblühen braucht (Knospe Nr. 4 ist auch bereits in Sicht).

Re: erfahrungsberichte mit blauen seerosen gesucht

Verfasst: 7. Aug 2017, 21:39
von Henki
Und auch das Laub von 'Wanvisa' sieht interessant aus.


Frage am Rande: Warum finden Blattläuse die Seerosen so interessant? ::)

Re: erfahrungsberichte mit blauen seerosen gesucht

Verfasst: 7. Aug 2017, 21:41
von lerchenzorn
Du machst es spannend. ;)
Blattläuse? Wo sitzen die daran?

Re: erfahrungsberichte mit blauen seerosen gesucht

Verfasst: 7. Aug 2017, 21:44
von Henki
Auf den Blättern, vornehmlich in der Mitte nahe dem Stielansatz. Ich habe mich heute erstmal darauf beschränkt, sie alle abzuwischen (noch war's überschaubar). Irgendwelche Mittelchen kann ich nicht verwenden, da gegen die Mücken ein paar Guppys drin schwimmen.

Re: erfahrungsberichte mit blauen seerosen gesucht

Verfasst: 7. Aug 2017, 21:46
von Staudo
Sprühe direkt auf die Blätter. Das bisschen, was daneben geht, wird extrem verdünnt und schadet den Tieren nicht weiter.

Re: erfahrungsberichte mit blauen seerosen gesucht

Verfasst: 10. Aug 2017, 21:35
von Henki
Na ich weiß nicht... vermutlich geht das dann auch auf die Wasserflöhe und Mückenlarven. Dann würden den Fischen ja das Futter wegsterben. :-\ Das abwischen war erstmal erfolgreich.

Und es sieht inzwischen vielversprechend aus, dass es am Wochenende entwas Farbe gibt. :)