Seite 4 von 4
Re:Begonien
Verfasst: 29. Mär 2009, 15:56
von Möhre
Schön.Ich danke Euch für Eure Hilfe.VG Möhre
Re:Begonien
Verfasst: 30. Mär 2009, 13:08
von Blauaugenwels
Apropos Begonia `Cleopatra´:Diese Form ist sehr variabel in Sachen Blattgröße und Blattfarbe - je nach Standort und Substrat ergibt sich bei mir:sonnig und trocken: kleine Blätter mit überwiegend rötlicher Farbehell und feucht: große Blätter mit überwiegend bräunlicher Farbedunkel und feucht: große Blätter überwiegend in Grün (sie erscheinen bei mir fast nur im Winter)Die Blüte (meist im Februar-März) ist bei mir fast hindurch. Die trocken gehaltenen Exemplare blühen aber nicht. Anbei noch eine Blattzusammenstellung von heute (Blätter von Exemplaren verschiedener Standorte; Rastergröße 5mm)

Re:Begonien
Verfasst: 30. Mär 2009, 13:23
von cimicifuga
ist mir auch schon aufgefallen, allerdings finden sich alle varianten an einer pflanze
Re:Begonien
Verfasst: 30. Mär 2009, 13:43
von Blauaugenwels
Dann hast Du wohl die Kombi aus meinen Kulturmöglichkeiten

Re:Begonien
Verfasst: 30. Mär 2009, 15:04
von riesenweib
kann ich bestätigen, ich hatte den eindruck, das alter des jeweiligen blattes spielt eine rolle.lg, brigitte