Seite 4 von 65

Re:Star des Tages

Verfasst: 18. Apr 2009, 16:41
von lubuli
die kombination gefällt mir auch ausnehmend gut. :Dvielleicht auch noch ein paar schachbrettblumen mehr?

Re:Star des Tages

Verfasst: 18. Apr 2009, 21:16
von pearl
einfach wunderbar, bristlecone!

Re:Star des Tages

Verfasst: 18. Apr 2009, 22:07
von oile
Wunderschön!
vielleicht auch noch ein paar schachbrettblumen mehr?
Wenn es denen gefällt, erledigen sie das von alleine.

Re:Star des Tages

Verfasst: 21. Apr 2009, 21:56
von oile
Mein Star des Tages ist diesmal sehr groß. Nicht alle finden diesen Baum ökologisch korrekt, aber er ist voller Leben, im Moment sitzt dort drin eine Amsel und noch ein weiterer Sänger (Grasmücke), manchmal auch ein Rotkehlchen. An ihrem Fuß befindet sich ein Totholzhaufen, den ich dieses Jahr mit viel Rosenschnitt bestückt habe - hoffentlich bietet er Igel, Blindschleiche, Zaunkönig und Co. genügend Rückzugsmöglichkeiten.

Re:Star des Tages

Verfasst: 21. Apr 2009, 22:09
von Susanne
Aaah, Prunus padus - mein Lieblingsautobahnbaum...Ich habe vor Jahren einige davon in das Außengelände um unseren Kleingartenverein geschmuggelt. Sie sind jetzt schon gut sechs bis acht Meter hoch. :D

Re:Star des Tages

Verfasst: 21. Apr 2009, 23:29
von zwerggarten
autobahnbaum!?! :o ??? ich kenne ihn eher aus frischen lichten waldstücken?

Re:Star des Tages

Verfasst: 22. Apr 2009, 09:06
von Susanne
Hier steht Prunus padus an vielen Autobahnstrecken, vor allem da, wo der Boden schwer und feucht ist. Sieht herrlich aus...

Re:Star des Tages

Verfasst: 22. Apr 2009, 20:02
von fromme-helene
Sind das die, die so herrlich duften? Von denen gibt es einige bei mir in der Umgebung, war ein Traum!

Re:Star des Tages

Verfasst: 24. Apr 2009, 00:02
von Albizia
Ihr seid echt schrecklich!! ;D :P :-X Seit ich hier im Forum bin, wurde meine Lust auf Gemüsegarten wieder größer und größer. Was ich hier so "Gemüsiges" lese - und dann die Tomatenfotos..Und damals vor dem Umzug hatte der Gemüsegarten so Spaß gemacht. :-\ Mein jetziger Garten hinterm Häuschen eignet sich nicht für Gemüse und überhaupt hab ich auch absolut gar keine Zeit.Aber den ganzen Winter über schlich ich bei der täglichen halbstündigen Feierabend-Spazierrunde durch Städtchen und schielte überall in Kleingärten und Hinterhöfe. Gibts vielleicht irgendwo noch ein kleines freies Fleckchen anzupachten für ein bißchen Gemüse. Nö.Ok. Dann halt im Kübel: Auf einem Gartenmarkt vor 4 Wochen 3 Tomaten erstanden. `de Berao´, `Black Cherry´ und `Black Zebra´.(Ich sag ja, ihr seid schrecklich!)Und dann letzte Woche bei der Abendrunde - ein Blick um eine Ecke und da war er: ein grünes Gelände, voll Löwenzahn, Wildkräutern und Brennesseln! Mitten im Ort, hinter einem Hinterhof.Direkt hin -und gefragt. Juhu!!! Darf da einen Gemüsegarten anlegen. Die Besitzer nutzen das ehemalige Gartengelände seit zig Jahren nicht und sind froh um jeden qm, den sie von den 300 qm nicht mehr mit dem Balkenmäher mähen müssen.Die zweite Garnitur Gartengeräte ist schon gekauft - und ich fang auch erst mal mit 2-3 Beeten klein an, denn eigentlich hab ich keine Zeit ;) Aber hier ist er nun, mein Star des Tages!! :D Das soll mal mein Gemüsegarten werden!

Re:Star des Tages

Verfasst: 24. Apr 2009, 06:51
von Paulownia
Eine schöne Geschichte Albizia,und Dein Neuer Garten, gerade so verunkrautet ist mit recht Star des Tages.

Re:Star des Tages

Verfasst: 26. Apr 2009, 18:51
von Davidia
Topfwurz - Wurztopf... mit Steinbrechgast

Re:Star des Tages

Verfasst: 26. Apr 2009, 20:42
von Albizia
Topfwurz - Wurztopf... mit Steinbrechgast
Überbordende Wurze, netter Gast, wirken schön in dem Topf!! Klein in Groß.
Paulownia hat geschrieben:und Dein Neuer Garten, gerade so verunkrautet..
Die ersten 4 qm Erde gucken seit Freitag abend in den Himmel, ich bekomme wegen der Brennessel-Quaddeln so schnell kein Rheuma mehr, ein Kompost fängt gerade an zu wachsen und Mulchmaterial hab ich mehr als genug.

Re:Star des Tages

Verfasst: 27. Apr 2009, 22:45
von bea
Ein Bild vom Samstag. Schade, dass dieses gleissende Blau von Kamera und PC nicht so wiedergegeben wird, wie ich es in natura gesehen habe.Danke auch nochmal an den Spender der Schönheit.LG, Bea

Re:Star des Tages

Verfasst: 29. Apr 2009, 20:00
von Christina
Albizia,na, dann willkommen im Gemüseclub!Mein Star ist der Quittenbaum.

Re:Star des Tages

Verfasst: 29. Apr 2009, 23:09
von Albizia
na, dann willkommen im Gemüseclub!Mein Star ist der Quittenbaum.
Danke schön! :D Jetzt pendel ich nach der Arbeit. Erst Garten hinterm Häuschen - dann kurz aufs Fahrrad und ab in den Gemüsegarten.Schön ist dein Quittenbaum! Besonders die Blüten, -und später im Herbst die schönen Früchte.