Seite 4 von 26

Re:Geranium 2009

Verfasst: 3. Mai 2009, 20:56
von cimicifuga
bei mir blüht g. sylvaticum 'cyril's fancy' :D zumindest denke ich, dass es das ist 8)

Re:Geranium 2009

Verfasst: 3. Mai 2009, 20:56
von cimicifuga
im morgentau kann auch ein schöner rücken entzücken ;)

Re:Geranium 2009

Verfasst: 3. Mai 2009, 21:06
von Staudo
Welches G. oxonianum könnt ihr denn besonders empfehlen?Ich liebäugle schon lange mit Hollywood und Summer Surprise.Die möchte ich auf jeden Fall. Habt ihr noch andere Favoriten?
Hier findest Du eine Übersicht.

Re:Geranium 2009

Verfasst: 3. Mai 2009, 21:19
von June
Vielen Dank für die schnellen Antworten!Meine Wunschsorten schneiden bei den Sichtungsergebnissen schlecht ab, wobei ich mich davon nicht unbedingt abhalten lasse ;D Phoebe Noble gefällt mir auch gut, ja. ;)Rosenlicht sieht aber auch hübsch aus, ojeee :D

Re:Geranium 2009

Verfasst: 3. Mai 2009, 21:25
von raiSCH
Die Sichtungsergebnisse sind auch nicht unbedingt das Gelbe vom Ei - siehe die Kritik von sarastro (ich glaube, es war die Asternbewertung). Wie gerade dieses Forum zeigt, entwickeln sich die gleichen Arten oder Sorten bei verschiedenen Bedingungen (Klima, Boden usw.) zuweilen ganz unterschiedlich, ja sogar entgegengesetzt. Probieren geht über Studieren!

Re:Geranium 2009

Verfasst: 3. Mai 2009, 21:28
von Staudo
Wer sich die Sichtungsgärten anschaut, teilt die Bewertungen schon im Großen und Ganzen. ;) Allerdings muss man sich auch anschauen, warum eine Hollywood durchgefallen ist - wegen mangelnder Standfestigkeit. Wen das nicht stört und wer Wert auf die Aderung der Blüte legt, der ist mit der Sorte gut bedient.

Re:Geranium 2009

Verfasst: 3. Mai 2009, 21:29
von cimicifuga
hab mir mal die sortenbeschreibung von dem einen oder anderen durchgelesen. das steht dauernd "mäßig"frage: was heißt mäßig überhaupt? ::) ist mir ehrlich gesagt zu vage das ganze

Re:Geranium 2009

Verfasst: 3. Mai 2009, 21:29
von Katrin
June, 'Hollywood' ist eine wirklich gute Sorte, ebenso die schon erwähnte 'Katherine Adele', vor allem wegen dem Laub. Sie wächst auch gedrungener und setzt zumindest bei mir unglaublich viele Blütenstängel an. Toll finde ich auch 'Julie Brennan', weil ich rosa Blüten mit Adern so toll finde. 'Königshof' wird üppig und hat ebenfalls dunkelrosa Blüten mit Adern, die wirklich riesig sind. 'Phoebe Noble' ist ebenfalls ein Hit, aber die sehr leuchtende Farbe muss eingeplant werden.

Re:Geranium 2009

Verfasst: 3. Mai 2009, 21:33
von Katrin
Cimi, könnte deins ein 'BakerSs Pink' sein? Mein 'Cyril's Fancy' ist mehr lila und viel zarter.

Re:Geranium 2009

Verfasst: 3. Mai 2009, 21:35
von cimicifuga
alls ist möglich - frage mich grade woher ich es hätte wenn es so wär 8) es ist übrigens das, dass du bei deinem besuch als ein "sehr frühes psilostemon" bestimmt hattest :-X ;D

Re:Geranium 2009

Verfasst: 3. Mai 2009, 21:37
von Katrin
Oh, das spricht für den 'Baker's Pink', der hat so riesiges Laub, sogar bei mir, aber in deinem Boden... da nimmt er natürlich Monsterausmaße an. Den 'Baker's Pink' gibts in der Sarastroliste.

Re:Geranium 2009

Verfasst: 4. Mai 2009, 22:25
von June
Anlehnungsmöglichkeiten gäbe es für die Hollywood mehr als genug. ;DIch glaub', der Ausflug nach Freising wird teuer! :oEs gibt noch so viele, die ich haben will...Cimi, die Sandrine habt ihr nach wie vor nicht im Sortiment, oder?

Re:Geranium 2009

Verfasst: 4. Mai 2009, 22:42
von cimicifuga
nein ;)

Re:Geranium 2009

Verfasst: 4. Mai 2009, 22:46
von June
Schade! :(Noch eine Frage, kann ich noch etwas für Freising ordern?

Re:Geranium 2009

Verfasst: 4. Mai 2009, 22:47
von cimicifuga
ja, aber flott flott ;D