Seite 4 von 4
Re:Gutes Universal-Zoom gesucht
Verfasst: 13. Jan 2011, 11:31
von thomas
Ein 70-200 ist aber kein Universalzoom. Die Frage ist ja, welche Brennweitenbereiche du benötigst, Rosarot. Irgendwie hatte ich den Eindruck, dass auch Weitwinkel erforderlich ist ...Liebe GrüßeThomas
Re:Gutes Universal-Zoom gesucht
Verfasst: 13. Jan 2011, 12:52
von Gartenlady
Rosaot schreibt, dass sie vor allem lichtstarken Ersatz für das Tamron 55-200mm sucht.
Re:Gutes Universal-Zoom gesucht
Verfasst: 13. Jan 2011, 13:03
von wollemia
Ja, und das verstehe ich nicht so ganz:
...auf der Suche nach einem anständigen Zoom-Objektiv...Meine Ansprüche zielen nicht so sehr auf die Naturfotografie, das ist eher so nebenher, sondern aus beruflichen Gründen muss ich oft Gegenstände verschiedener Art und Größe in oft sehr ungünstigen Lichtsituationen fotografieren (mit Stativ sowieso, Langzeitbelichtungen meistens bei niedrigen Iso-Werten)
Dann sollte es doch auf die Lichtstärke nicht so sehr ankommen!Wenn es ein Zoom sein soll, sollte die Abbildungsleistung wichtiger sein als die Lichtstärke.Wenn es ohne Zoom geht, würde ich eine Festbrennweite nehmen und mich z.B. nach einem gebrauchten 100-mm-Makro umschauen. Deren Abbildungsleistung ist auch außerhalb des Makrobereichs ausgezeichnet, und die volle Blendenöffnung von (meistens) 2,8 ist ja nicht soo schlecht.
Re:Gutes Universal-Zoom gesucht
Verfasst: 13. Jan 2011, 13:09
von birgit.s
Ich bin auch etwas verwirrt ::)Gegenstände = Tabletop ???Gruß Birgit
Re:Gutes Universal-Zoom gesucht
Verfasst: 14. Jan 2011, 00:56
von thomas
Ich hatte jedenfalls die Assoziation 'Innenaufnahmen'. Drum kam ich auch auf Weitwinkel.Ansonsten war der Wunsch nach 'rattenscharfen' Aufnahmen geäußert worden.RroosaRooot - wir brauchen nähere Infos ... ! ;)Liebe GrüßeThomas