Seite 4 von 9
Re:Akeleien 2009
Verfasst: 12. Mai 2009, 21:20
von Katrin
Weißt du, welche Akelei da eingekreuzt ist, dass die Blüten aufrecht sind und nicht hängen, wie bei meinen vulgaris-atrata-Mischlingen?
Re:Akeleien 2009
Verfasst: 12. Mai 2009, 22:03
von zwerggarten
manchmal passiert das wohl bei einzelnen blüten (so jedenfalls bei mir), aber generell hängen akeleiblüten.
Re:Akeleien 2009
Verfasst: 12. Mai 2009, 23:37
von Hortus
Hier etwas aus meinem Akeleibestand:
Re:Akeleien 2009
Verfasst: 12. Mai 2009, 23:39
von Hortus
Bild 2
Re:Akeleien 2009
Verfasst: 12. Mai 2009, 23:40
von Hortus
Bild 3:
Re:Akeleien 2009
Verfasst: 13. Mai 2009, 17:21
von rorobonn †
wiliam guiness

Re:Akeleien 2009
Verfasst: 14. Mai 2009, 10:44
von pidiwidi
Ohh Nr.47 ist besonders hübsch! Aber die Wiliam Guiness gefällt mir auch gut.Hier etwas von den Freisinger Gartentagen:Little LaternsLG pi
Re:Akeleien 2009
Verfasst: 14. Mai 2009, 10:54
von pidiwidi
in die Tasche gehüpft ist jedoch diese!Leider kenne ich den Sortennamen nicht, entweder er stand gar nicht dran oder ich war so abgelenkt. Während ich noch an der Kasse stand (es waren nur 2 Leute vor mir) und überllegte ob ich nicht gleich zwei davon kaufen möchte, war die Palette schon leergekauft! Und zwar nicht nur von einem Großabnehmer!So blieb es dann also nur bei diesem einem Exemplar.
Re:Akeleien 2009
Verfasst: 14. Mai 2009, 11:03
von CordulaN
in die Tasche gehüpft ist jedoch diese!
Oh, die ist ja wunderschön

Re:Akeleien 2009
Verfasst: 14. Mai 2009, 12:23
von rorobonn †
ja, so elfenzart quasi: wunderschön
Re:Akeleien 2009
Verfasst: 15. Mai 2009, 20:27
von cimicifuga
in freising gabs wirklich eine schöne akelei auswahl...obwohl ich doch recht spät erst kam
Re:Akeleien 2009
Verfasst: 15. Mai 2009, 23:50
von oile
Im wesentlichen habe ich rosa Akeleien, dieses Jahr allerdings wenige, da habe ich wohl gut gejätet

.Dafür hat sich meine schwarze ausgebreitet.
Re:Akeleien 2009
Verfasst: 15. Mai 2009, 23:52
von oile
Eine der schwarzblütigen entpuppte sich übrigens als Bonnet-form. Auch der Nachkömmling einer langspornigen Weißen ist zwar weiß, aber pummelig

.
Re:Akeleien 2009
Verfasst: 16. Mai 2009, 03:15
von pearl
Aquilegia vulgaris var.
stellata Double 'Nora Barlow'

sehr ausdauernd. Mehrere Exemplare stehen schon 3 Jahre und sind dicht von Wiese umgeben.
Re:Akeleien 2009
Verfasst: 16. Mai 2009, 16:19
von Nina
Im Ballkleid...