Seite 4 von 15

Re:Schneckenkorn

Verfasst: 15. Mai 2009, 21:42
von max.
giftig für schnecken? das sollte doch aber ein schneckengift auch sein? oder habe ich etwas falsch verstanden?

Re:Schneckenkorn

Verfasst: 15. Mai 2009, 21:47
von Günther
Nicht nur für Schnecken.Ferramol hingegen könnte man sogar kosten...

Re:Schneckenkorn

Verfasst: 15. Mai 2009, 22:01
von Natura
Kürzlich stand in unserer Zeitung dass ein Naturschützer gesagt habe, es gäbe kaum noch Weinbergschnecken. Der hat sie bestimmt nicht in unserem Weinberg gesucht! Dort sind sie nämlich haufenweise, zum Teil 2 Stück an einem Rebstock. Die lassen wir in Ruhe, denn sie verursachen keine erkennbaren Schäden. Gegen die roten im Garten streuen wir auch Schneckenkorn von Neudorff, sonst brauchen wir gar keinen Salat etc. anzubauen. Bei einem Garten von 1000 m² Größe, mit Stauden und Büschen, an 2 Seiten umgeben von städtischen Sträuchern hilft absammeln (wir kommen nur 2x wöchentlich hin, da 15 km Entfernung) nichts und wenn wir alle Beete einzäunen wollten, bräuchten wir sonst nichts zu tun.

Re:Schneckenkorn

Verfasst: 15. Mai 2009, 22:04
von Schlafmützchen

Re:Schneckenkorn

Verfasst: 15. Mai 2009, 22:17
von Günther
Ich sags ja, Methiocarb.Kaffee bzw. Kaffeesatz helfen übrigens nix, gar nix.Sind aber eine Freude für die Regenwürmer.

Re:Schneckenkorn

Verfasst: 15. Mai 2009, 22:18
von max.
stimmt das mit der gefährlichkeit des mittels, günther?wenn ja, sollte man als amateurgärtner vielleicht doch besser die finger davon lassen

Re:Schneckenkorn

Verfasst: 15. Mai 2009, 22:46
von Günther
Eisenphosphat, im Ferramol z.B., ist - nicht in dieser Form - bisweilen im Medikamenten gegen Blutarmut, beispielsweise bei Schwangeren.Metaldehyd, in den meisten anderen Schneckenkorntypen, ist entfernt verwandt mit den Substanzen, die den "Kater" bei Alkoholabusus verursachen, oder mit dem relativ harmlosen Schlafmittel Paraldehyd.Methiocarb ist ein toxisches Carbamat, in der Giftigkeit ähnlich diversen Phosphorsäureestern, cancerogen, neurotoxisch, schädigt die Fortpflanzungsorgane. Der Einsatz in dem bewußten Schneckenkorn ist nur aufgrund der geringen Konzentration (und "guter Beziehungen" ?) mit diversen Vorsichtsmaßnahmen zulässig geworden.Bei den ersten beiden Sorten, eventuell abwechselnd, hätt ich relativ wenig Bedenken, beim dritten Produkt - lieber nicht.

Re:Schneckenkorn

Verfasst: 15. Mai 2009, 22:53
von max.
danke. also nicht.

Re:Schneckenkorn

Verfasst: 16. Mai 2009, 07:47
von Amur
Metahldehyd ist doch nix anderes als Trockenspiritus? Fürs Schneckenkorn eben noch mit Lockstoffen versetzt.Wirkung m. e. sehr gut. Ich hatte schon Enten, wir haben jede Menge Vögel und sonstiges Getier. Aber von wegen weniger Schnecken ist nichts zu bemerken.Dieses Jahr gibts auch jede Menge große Weinbergschnecken und etlich kleine sind auch da. Aber vor allem sind es eine Unmenge der kleinen Nacktschleimer die überall sind. Die dicken Roten kommen erst die letzten Tage. Und ja: Weinbergschnecken gehen zumindest durch die Metaldehyd Schneckenkörner ein. Bei Ferramol sieht mans nicht, daher kann ich dazu nix sagen.

Re:Schneckenkorn

Verfasst: 16. Mai 2009, 10:02
von Shamaa
Wenn man Ferramol unter halbierte Rohre streut, ist es vor Vögeln sicher.

Re:Schneckenkorn

Verfasst: 17. Mai 2009, 14:47
von tubutsch
Ferramol hingegen könnte man sogar kosten...
Kann ich bestätigen, mein GG hat neulich Salat gemacht und die blauen Körner auf seinem Teller übersehen ::) Der hat vielleicht gespuckt, als ich ihm sagte, was er da gerade verspeist ;D Habe letzte Wochen drei Weinbergschnecken aus Freising (Bayern) mit in meinen rheinländischen Ackergarten gebracht. Die gibt's hier leider nicht. Seitdem ist im Innenhof Ferramol absolut Tabu -sicher ist sicher. Bislang habe ich erst Nr. 1 wieder gesichtet. Ich hoffe, sie vermehren sich reichlich. Grüße Tubutsch PS: Wie alt werden Weinbergschnecken eigentlich und/oder überwintern sie? Ich finde meine drei Moluskeln jedenfalls wunderschöööön

Re:Schneckenkorn

Verfasst: 17. Mai 2009, 14:49
von tubutsch
Ach hier kommen noch ein paar Bildchen der Süßen: Exclusiv Eingeflogen in ihrer Luxustransportbox. Reiseproviant darf natürlich nicht fehlen!

Re:Schneckenkorn

Verfasst: 17. Mai 2009, 14:52
von tubutsch
Fein durchnummeriert...

Re:Schneckenkorn

Verfasst: 17. Mai 2009, 14:53
von tubutsch
Als einreisetauglich befunden...

Re:Schneckenkorn

Verfasst: 17. Mai 2009, 14:54
von tubutsch
Und mit einem Wegeproviant in die "preussische" Freiheit entlassen!