Seite 4 von 69
Re:Wühlmäuse Invasion im Garten
Verfasst: 24. Okt 2005, 17:30
von lapageria
@Fionelli
Wie lange hast Du denn den "Geräuschemacher" schon im Einsatz?
Die solarbetriebenen ca. 2 JahreDer Piepston schreckt sie keineswegs.Unmittelbar daneben migrieren die Mäuse und mehr als einmal haben größere Wühlmäuse ihn hochgeschoben.
Re:Wühlmäuse Invasion im Garten
Verfasst: 24. Okt 2005, 18:50
von Silene
Tja, schade. Zwei Jahre Beschallung sollten wohl reichen

Re:Wühlmäuse Invasion im Garten
Verfasst: 24. Okt 2005, 18:57
von max.
@lapageria,mein garten ist ein eldorado für wühlmäuse. ich habe fallen und giftgas ausprobiert. beides erfolglos.diesen sommer, nachdem sie mir frühmöhren, artischocken, die jungen schwarzwurzeln, topinambur und die spargel angenagt hatten, habe ich aufgerüstet. ich versuche jetzt mein heil mit einer großen co2- flasche.ich habe den eindruck, daß dies hilft. es ist aber noch zu früh, abschließend zu urteilen. im nächsten frühsommer werde ich mehr wissen und berichten.gruß
Re:Wühlmäuse Invasion im Garten
Verfasst: 24. Okt 2005, 20:16
von andreasNB
Dann will ich mal meinen gesammelten Senf auch dazu geben ;)Als Vorbeugung:Topinambur soll Wühlmäuse anziehen wie blöd. Also am bestens in die hinterste Ecke des Gartens verbannen. Hab ich auch gemacht. @sauzahn Mit dem Gas würde ich noch bis zum Winter/zeitigem Frühjahr warten.Das Winterhalbjahr ist wohl die effektivste Zeit um die Population zu dezimieren. Wenn man die von Sarastro genannten Fallen nimmt, darauf achten das es wirklich Kupfer ist. Ich hatte mir letztes Jahr "billige" (dünn) verkupferte Fallen aus dem Baumarkt gekauft. Die waren schon nach ein paar Wochen total verrostet.Dieses Frühjahr hab ich mir nun eine teure "Topcat" (bestellt bei hermann-meyer) gegönnt. Vorteile: Edelstahl, einfach zu handhaben, kein großes Gebuddel mehr Nachteil: Der hohe Preis. (Halt ein Schweizer Qualitätsprodukt)Jagdstrecke im Frühjahr: 2 rießige Wühlis und leider auch 2 Maulwürfe.Letztere mußten wohl deshalb dran glauben, weil bei mir der Grundwasserstand im Winter/zeitigen Frühjahr seehr hoch ist und sie deshalb nur oberirdisch gebuddelt haben. GrüßeAndreas
Re:Wühlmäuse Invasion im Garten
Verfasst: 24. Okt 2005, 20:23
von max.
@andreas,
Mit dem Gas würde ich noch bis zum Winter/zeitigem Frühjahr warten.Das Winterhalbjahr ist wohl die effektivste Zeit um die Population zu dezimieren.
hab ich auch gehört. aber bei mir ist die plage so arg, daß ich nicht solange warten kann.zum topinambur: ist bei mir nicht so. die fressen einen tag am topinambur, dann gehen sie zu kartoffeln, möhren und all den andern schönen sachen. die wollen wohl auch etwas abwechslung auf dem tisch.gruß
Re:Wühlmäuse Invasion im Garten
Verfasst: 25. Okt 2005, 12:10
von lapageria
@sauzahnbin gespannt, ob es wirkt.Wo bekommt man CO² Gas und wie wird es dann eingebracht?@andreasNBDas mit der topcat klingt erfogversprechend.Um große Wühlmauspopulationen zu verkleinern braucht man da nicht viele Fallen?
Re:Wühlmäuse Invasion im Garten
Verfasst: 25. Okt 2005, 12:28
von max.
lapageria,gibt es in manchen baumärkten.eingebracht wird es durch ein stück gartenschlauch in den gang.da das gerät aber relativ teuer ist und schwer noch dazu, würde ich gerne warten, bis ich definitiv klarheit über die wirksamkeit habe. (frühsommer 06) dann psote ich die details für die wühlmausgeplagten.gruß
Re:Wühlmäuse Invasion im Garten
Verfasst: 25. Okt 2005, 13:00
von Zuccalmaglio
@Sauzahn,bin an den Ergebnissen auch sehr interessiert. Mistviecher.
Re:Wühlmäuse Invasion im Garten
Verfasst: 25. Okt 2005, 13:00
von netrag
Hallo zusammen,die Wühlmäuse sind schon eine Plage. Ich habe schon vieles ausprobiert. Flaschen eingraben (gut um Maulwürfe zu vertreiben),Lautsprecher im Boden vergraben und volle Pulle Radiomusik für die Biester gemacht und vieles mehr.Hat alles nichts geholfen.Nur Neudorffs Wühlmausfänger haben Erfolg gehabt. Der Vorteil liegt auch darin die Maulwürfe zu schützen.Herzl.Grußnetrag1
Re:Wühlmäuse Invasion im Garten
Verfasst: 25. Okt 2005, 13:37
von Schlüsselblume
Nur Neudorffs Wühlmausfänger haben Erfolg gehabt. Der Vorteil liegt auch darin die Maulwürfe zu schützen.
Durch welche Geräte-Eigenschaft eigentlich sollen die Maulwürfe geschützt werden? Wenn wir von der gleichen Falle sprechen, dann ist im Nachbargarten trotzdem ein Maulwurf reingeraten. In Unkenntnis der Dinge, ob hier Wühlmaus oder Maulwurf am Werk ist, wurde das Neudorff-Gerät in den Gang gesetzt und promt ein Maulwurf erwischt

Zum Glück aber hat das Gerät offensichtlich nicht richtig funktioniert, der Maulwurf gleich entdeckt, klemmte nur mit einem Beinchen irgendwo drin, war unverletzt und grub sich gleich wieder in den Boden

Re:Wühlmäuse Invasion im Garten
Verfasst: 25. Okt 2005, 13:42
von Günther
OT:"Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. Aristoteles "Was an Wühlmäusen, Dickmaulrüsslern, und ähnlichem Zeug wohl gut ist?

Re:Wühlmäuse Invasion im Garten
Verfasst: 26. Okt 2005, 12:11
von netrag
Hallo Schlüsselblume,ich habe mit dieser Falle noch nie einen Maulwurf gefangen. Ich verwende als Köder Möhre, die frißt kein Maulwurf.Herzl.Grußnetrag1
Re:Wühlmäuse Invasion im Garten
Verfasst: 10. Okt 2006, 22:38
von Ulli
Hallo!Meine Beute:

;DVLGUlli
Re:Wühlmäuse Invasion im Garten
Verfasst: 10. Okt 2006, 22:56
von Raphaela
Wow! Die sind aber, äääh, wohlgenährt!

Re:Wühlmäuse Invasion im Garten
Verfasst: 10. Okt 2006, 22:58
von max.
womit gefangen?