Seite 4 von 4

Re:Bis hierher und nicht weiter...

Verfasst: 8. Aug 2009, 00:01
von wuddel
@susanne:da bin ich aber erleichtert, beim 23. smiley hab ich echt aufgeatmet.dachte schon, du meinst es vielleicht doch ernst.als nächstes hätte ich dann womöglich dieses kunstobjekt verlinkt: http://images.google.de/images?hl=de&client=firefox-a&rls=org.mozilla%3Ade%3Aofficial&hs=mVs&um=1&sa=1&q=gartenzwerg+hitlergru%C3%9F&btnG=Bilder-Sucheauch mußte ich an dieses musikvideo denken:http://www.youtube.com/watch?v=gVzPORttLdIdie gezeigten vorgärten gibt es tatsächlich!die maximalhöhe des rasens ist dort irgendwie festgelegt, sagte man mir...natürlich muß jeder selber wissen, was er aus seinem garten macht oder eben nicht. trotzdem krieg ich bei solchen sachen fast gänsehaut.eisbegonien rot weiß rot weiß rot weiß rot weiß ... als beeteinfassung.und der nachbar setzt es dann womöglich noch fort.ob man da weinen oder lachen soll ist wohl irgendwie einstellungssache. wie war das noch? - humor ist wenn man trotzdem lacht. ;D

Re:Bis hierher und nicht weiter...

Verfasst: 8. Aug 2009, 00:34
von pearl
sehr schöne Reihe, fars! :D :-*

Re:Bis hierher und nicht weiter...

Verfasst: 8. Aug 2009, 13:05
von Querkopf
Das gibt am Sonnabendvormittag eine ordentliche Geräuschkulisse. ;D
...aber hallo ;D...Wobei Nr. 5 übrigens auch aus dem Rahmen fällt :).
Staudo hat geschrieben:... Wir haben gar keinen Zaun nach vorn. Allerdings bin ich auch schon ausgerastet, weil jemand seelenruhig seinen Hund hinhocken gelassen hat.
Wir haben vorne auch keinen Zaun. Nur ein Minimäuerchen, 10-15 cm, wohl mal als Zaunsockel gedacht, jedoch nie so genutzt. Überflüssig - tut aber gute Dienste als Hundespaziergängersignal, ich musste noch nie ausrasten ;).@Fars: Das Dorf muss eine ganz eigene Sozialstruktur haben. Eher Neusiedler als traditionell-ländliche Bewohner, und selbige mehrheitlich betucht? Ich bin neugierig - kannst du ein bisschen mehr dazu sagen?Schöne GrüßeQuerkopf

Re:Bis hierher und nicht weiter...

Verfasst: 8. Aug 2009, 14:00
von Susanne
Wobei Nr. 5 übrigens auch aus dem Rahmen fällt
Nicht doch - der Zaun ist sauber freigeschnitten und, wenn ich das richtig sehe, sorgfältig mit Altöl gestrichen.

Re:Bis hierher und nicht weiter...

Verfasst: 8. Aug 2009, 17:30
von fars
@Fars: Das Dorf muss eine ganz eigene Sozialstruktur haben. Eher Neusiedler als traditionell-ländliche Bewohner, und selbige mehrheitlich betucht? Ich bin neugierig - kannst du ein bisschen mehr dazu sagen?
Soweit mir bekannt bzw. von mir beobachtet hat das Dorf - wie kann es auch anders sein im Dunstkreis von HH - eine sehr durchmischte Bevölkerung. Überwiegend aber wohl "indigene" Einwohner, die den Grundbesitz ererbt oder übernommen haben. Auffällig sind die großen Grundstücke. Kleinparzellig sind eigentlich nur die der "Reingeschmeckten".Bauernhöfe gibt es im Ort nur noch sehr wenige. Vielleicht eine Hand voll. Aparterweise betreibt der größte eine Schweinezucht mit dem entsprechenden, weit tragenden Odeur. Die Gartengestaltung ist von Ausnahmen einmal abgesehen durchaus nicht unattraktiv. Geliebt werden große, penibel gepflegte Rasenflächen, was den Gärten eine gewisse Großzügigkeit verleiht. Der Rasen scheint das Kernstück des Gartens zu sein. Die Beete geben ihm nur einen mehr oder minder bunten Rahmen.

Re:Bis hierher und nicht weiter...

Verfasst: 9. Aug 2009, 02:21
von pearl
nach solchen prallen Beständen an Phloxen kann man sich ja die Finger lecken.Wenn Marianne Foerster sowas in ihrem Garten heranreifen lassen würde ...