Seite 4 von 4

Re:Neue Rosenbegleiter

Verfasst: 19. Sep 2009, 20:26
von lubuli
und ich variiere meine rosenbegleiter gern jährlich.( bei manchen rosen)soeur emanuelle mit begleitung

Re:Neue Rosenbegleiter

Verfasst: 10. Okt 2009, 19:11
von martina.
In diesem Jahr habe ich für mich Coreopsis entdeckt. Nach Moonbeam und Ruby Red kamen kürzlich noch Route 66 (Oberseite rot, Unterseite gelb) und Sienna Sunset (bräunlich) hinzu. Leider habe ich keine guten Fotos :-\

Re: Neue Rosenbegleiter

Verfasst: 30. Mär 2019, 18:33
von minthe
Liebe Rosenfreunde,
ich habe ein paar schoene Bilder von Wermut neben rosa Rosen gesehen (z.b. https://www.mein-schoener-garten.de/pflanzen/beifuss-wermut/echter-wermut-artemisia-absinthium) und habe mir im Herbst Artemisia absinthum besorgt und ca. 40cm von einer jungen Englischen Rose gesetzt.
Ich mache mir jetzt Sorgen, ob das vielleicht nicht zu wenig Abstand war? Was sind Eure Erfahrungen?

Re: Neue Rosenbegleiter

Verfasst: 30. Mär 2019, 18:58
von minthe
... es ist zugegebenermassen wieder so ein alter Thread.

Re: Neue Rosenbegleiter

Verfasst: 31. Mär 2019, 09:22
von minthe
zu alt wohl.

Re: Neue Rosenbegleiter

Verfasst: 31. Mär 2019, 15:04
von helga7
Nö, Minthe, aber vielleicht einfach übersehen? :-[
Ich kann dir leider nicht raten, würde aber meinen, dass das kein Problem sein sollte! Rosen sind doch Tiefwurzler!
Nur die Blüte des Wermut würde ich rechtzeitig abschneiden, die passt wahrscheinlich nicht so gut. :)

Re: Neue Rosenbegleiter

Verfasst: 31. Mär 2019, 16:26
von minthe
Vielen Dank! Das ist schon mal ermutigend. Ich denke auch, dass ich die Bluete abschneiden werde.

Re: Neue Rosenbegleiter

Verfasst: 31. Mär 2019, 19:58
von Mathilda1
wär mir zu knapp, Rosen mögens nicht besonders, wenn ihr Zentrum von anderen Pflanzen zu stark beschattet wird. vor allem bei Wermut hätt ich auch Bedenken wegen seinem möglichen Wuchern