Seite 4 von 48

Re:(Ess)Kaninchenhaltung

Verfasst: 2. Feb 2010, 11:29
von Lehm
und die Ohren? :o

Re:(Ess)Kaninchenhaltung

Verfasst: 2. Feb 2010, 11:34
von Staudo
Fall'n sie in den Graben, fressen sie die Raben.(Im heutigen Sprachgebrauch: Werden sie von den Raben gefressen.)

Re:(Ess)Kaninchenhaltung

Verfasst: 2. Feb 2010, 11:58
von Lehm
Könnte man die nicht trocknen, härten und als Löffel verkaufen? Einfach so wegwerfen ist doch eine Verschwendung von Ressourcen.

Re:(Ess)Kaninchenhaltung

Verfasst: 2. Feb 2010, 12:06
von Nina
Die Felle braucht heute niemand mehr. Die kommen aus China billiger und außerdem verhindert Peta, dass sie verwertet werden.
Aber es ist doch etwas anderes wenn du sagen kannst "dieser Muff war mal unser Kaninchen Moppel". Und die von Peta kommen dich auch sicher nicht zuhause besuchen.

Re:(Ess)Kaninchenhaltung

Verfasst: 2. Feb 2010, 12:07
von Staudo
Könnte man die nicht trocknen, härten und als Löffel verkaufen?
Ich fürchte dafür gibt es keinen Markt. Evtl. ließen sie sich unter einem fantasievollen Namen als Spielzeug für Katzen verhökern.Nina, früher, als Jugendlicher, habe ich die Kaninchenfelle verkaufen können. Jetzt will die niemand mehr haben. Vor einigen Jahren hatten wir mal Schafe, natürlich zum Aufessen. Die Felle haben wir gerben lassen. das Gerben war teurer als fertige Felle aus dem Kaufhaus.

Re:(Ess)Kaninchenhaltung

Verfasst: 2. Feb 2010, 13:09
von Pewe
Ich fürchte dafür gibt es keinen Markt. Evtl. ließen sie sich unter einem fantasievollen Namen als Spielzeug für Katzen verhökern.
Und ob es dafür einen Markt gibt. Kosten getrocknet (ohne Fell allerdings) ein Schweinegeld bei den Leckerchen für Fiffis.

Re:(Ess)Kaninchenhaltung

Verfasst: 20. Apr 2010, 15:56
von butternut
Kaninchenhaltung zur Fleischgewinnung würde mich interessieren. Ich finde allerdings nur verwirrende bzw. unvollständige Informationen zur Schlachtung. Muß man einen Sachkundenachweis machen oder reicht es für den Eigenbedarf, das Schlachten zu lernen. Wenn ja, wo kann man das?

Re:(Ess)Kaninchenhaltung

Verfasst: 20. Apr 2010, 17:04
von Lehm
Das ist doch nicht schwierig, es geht ähnlich wie das Holzhacken. Statt dem Holzstück stell dir das Kaninchen vor. Selbiges ist nicht aufrecht wie das Holzstück, sondern quer auf den Spaltstock zu legen, ev. festhalten, anbinden oder festnageln. Wichtig nun, mit dem Beil genau den Hals zu treffen. Ev. erst mit einem Holzscheit üben. Kopf sofort unter kaltem Wasser abspühlen und zusammen mit dem Rest des Kaninchens weiter verarbeiten.

Re:(Ess)Kaninchenhaltung

Verfasst: 20. Apr 2010, 17:13
von Staudo
Käse. >:( Du darfst Kaninchen schlachten. Dazu muss es erst betäubt werden. Üblicherweise bekommt es ein Holzscheit auf den Hinterkopf geschlagen. Am besten, Du fragst mal auf dem Dorf wer Kaninchen hat und lässt Dir das schlachten zeigen.

Re:(Ess)Kaninchenhaltung

Verfasst: 20. Apr 2010, 18:07
von Staudo
So viele Kaninchen habe ich gar nicht, 5-7 schlachtreife Tier pro Jahr reichen mir. Das ist üblicherweise ein Wurf. Nicht mehr lange, dann werden die Jungtiere aus dem Nest hoppeln.

Re:(Ess)Kaninchenhaltung

Verfasst: 20. Apr 2010, 19:23
von Pewe
Bild
....Dazu muss es erst betäubt werden. Üblicherweise bekommt es ein Holzscheit auf den Hinterkopf geschlagen. .....
Genau so wurde es mir auch beschrieben - von meinem Vater, der es kann und mich dann zu gegebener Zeit richtig einweist. Aus Zeitgründen sind meine Karnickel aber leider erst mal auf das nächste Jahr verschoben. :P

Re:(Ess)Kaninchenhaltung

Verfasst: 21. Apr 2010, 07:53
von butternut
Danke für die Info Staudo, ich werde mich dann mal umtun. Bei mir wird es auch nächstes Jahr, es werden Freilaufkaninchen (im Sommer, der alte Hundezwinger ist ausreichend groß), vorauss. 2 Häsinnen und ein Rammler, je nachdem ob ich den Schuppen ausreichend gegen das Eindringen von Mardern sichern kann werden sie dort ein Gehege oder nachts und über Winter Buchten haben.

Re:(Ess)Kaninchenhaltung

Verfasst: 21. Apr 2010, 07:54
von Staudo
Den Rammler würde ich extra sperren oder ganz auf ihn verzichten. Sonst hast Du zum Herbst 50 Jungtiere (oder mehr).

Re:(Ess)Kaninchenhaltung

Verfasst: 21. Apr 2010, 08:35
von Lehm
Üblicherweise bekommt es ein Holzscheit auf den Hinterkopf geschlagen.
Und dann? Das Beil oder Halschlagader auf und auströpflen lassen oder erschiessen oder was? Das ist doch gerade der interessante Teil.

Re:(Ess)Kaninchenhaltung

Verfasst: 21. Apr 2010, 08:53
von butternut
Den Rammler würde ich extra sperren oder ganz auf ihn verzichten. Sonst hast Du zum Herbst 50 Jungtiere (oder mehr).
Ja ich überlege noch ob ich unbedingt einen Rammler brauche, der würde meistens in der Buchte sitzen (zwei Ausläufe wäre mir zu aufwändig), aber der einzige Kaninchenhalter in meiner Nachbarschaft hat so kränklich krepelige Dinger, daß ihm mehr als die Hälfte aller Nachzuchten eingehen. Ich würde die Häsinnen da nicht unbedingt decken lassen. Aber darüber mache ich mir dann Gedanken wenn das Gehege und die Buchten stehen, darum kümmere ich mich ab Herbst.