Seite 4 von 4

Re:Hangbeet am Waldrand, bodensauer und trocken

Verfasst: 18. Nov 2009, 21:37
von ManuimGarten
Manu, ich glaube so unmittelbar kannst du die Pflanztipps nicht übernehmen.Was für einen Boden hast du denn? Wieviel Sonne hat dein 'Waldrand'?
Der Boden hier ist nicht schwer und ziemlich trocken, Richtung Westen - hier regnet es selten und die Hecke trocknet den Boden auch aus. Sie ist aus Scheinzypressen (über 20 Jahre alt), in den letzten beiden Jahren oben und seitlich drastisch gekürzt. Die unteren Äste habe ich tw. schon entfernt, damit die Scheinzypr. mehr wie Bäume bzw. ein Waldrand wirken. Leider verlaufen die Wurzeln recht flach unter der Oberfläche. - Soll man da noch eine Erdschicht darübergeben, damit Blumen oder Farne keine Konkurrenz haben? Oder fehlt dann den Scheinzypressenwurzeln Sauerstoff?Ich hab' schon Goldfelberich probiert, aber der sieht arm aus. Ein Sickerschlauch für Wasser schlängelt sich um die Stämme, wurde aber kaum verwendet. Hollunder geht überall auf, und Veitchii läuft die Stämme rauf. Kirschlorbeer wächst, Liguster und R."Paul's Himalayan Musk" noch eher bescheiden.Ich hab' mir von euch folgend Pflanzen notiert: Graslilie, Pechnelke, Walderdbeeren, Geranium Robertianum Alba, Fritilaria, Lerchensporn, Wurmfarn, Ehrenpreis und Glockenblumen. - Gibts besondere Tipps für die trockene Lage?? Soll eher wie ein Waldrand wirken, aber auch mit Blumen.