Seite 4 von 131

Re:Kaki-Bäume: Wer hat auch welche?

Verfasst: 8. Sep 2010, 09:59
von Felix
@ frankste:Du hast natürlich recht. Da hat sich bei mir ein Fehler eingeschlichen.Sorten der amerikanischen Kaki: Meader, Yates, Ernie, NC 10, etc.Sorten der asiatischen Kaki: Tipo, Rojo Brillante, Vaignilia, Fuyu, etc.Hybridsorten zwischen amerikanischen Kaki und asiatischen Kaki: Nikitas Gift, Roseyanka, Geneva LongVielen Dank für den Hinweis!LgFelix

Re:Kaki-Bäume: Wer hat auch welche?

Verfasst: 9. Sep 2010, 20:14
von frankste
bei Geneva Long und Natale streiten sich die Experten bzgl. Abstammung - es klang in letzter Zeit eher so als seien das keine anerkannten Hybriden. Ich habe sie allerdings nicht und auch noch nicht gesehen und halte mich daher da raus. Rosseyanka und Nikita's Gift sind diesbezüglich wohl eindeutig Hybride.

Re:Kaki-Bäume: Wer hat auch welche?

Verfasst: 9. Sep 2010, 23:15
von Ralf
Der starke Fruchtfall ziemlich großer Früchte ist wohl normal. Meine Tipo ist pathenokarp, aber optisch zweigeschlechtlich. Um Weihnachten werden sie essbar.VG Ralf

Re:Kaki-Bäume: Wer hat auch welche?

Verfasst: 10. Sep 2010, 19:24
von Lizzy
Stimmt es dass wenn Kaki Tipo bestäubt wird dann die Frucht nicht mehr adstringierend ist ?

Re:Kaki-Bäume: Wer hat auch welche?

Verfasst: 10. Sep 2010, 20:26
von Darena
müßte so sein, Lizzy - zumindest laut Theorie: Tipo ist ein PVNA-Typ, also bei Fremdbestäubung nicht adstringierend (sprich: man bekommt keinen Pelz auf der Zunge ;D)in der Praxis konnte ich das leider noch nicht testen, dazu sind meine Bäumchen noch zu jung ;)was bei adstringierenden, gekauften Kakis ganz gut gegen den Pelz klappt: mindestens 1-2 Stunden ins Tiefkühlfach legen. dann sind sie zwar matschig, aber kaum noch zungeverpelzend ;)(gleiches Prinzip wie bei den Schlehen: dort baut der Frost die Bitterstoffe (Tannine) ab)

Re:Kaki-Bäume: Wer hat auch welche?

Verfasst: 10. Sep 2010, 20:35
von Lizzy
Ja stimmt,ich hatte auch schon einige pelzige Kakis, aber ich finde es interessant, diesen pelzigen Geschmack auf der Zunge... ;DSagen wir mal so, lieber Pelz als Matsch... :-X ;DGruss

Re:Kaki-Bäume: Wer hat auch welche?

Verfasst: 26. Sep 2010, 15:28
von massonia
Ich konnte heute die erste Meader Frucht in meinem Garten ernten , Wind & Regen haben sie für mich gepflückt...Anbei die ersten Photos!Ich war sehr neugierig wie sie nun schmecken würde - hatte sehr gehofft, dass sie nicht sehr adstringierend ist und wurde nicht enttäuscht! Hoch aromatisch!!, sehr entfernt an einen Punschkrapfen erinnernd, süßlich und von der Konsistenz an eine reife Zwetschge erinnernd.Ich freu mich schon auf die Ernte nächstes Jahr und hoffe es reifen mehr als eine...lg massonia

Re:Kaki-Bäume: Wer hat auch welche?

Verfasst: 26. Sep 2010, 15:29
von massonia
anbei noch eine halbierte Frucht...

Re:Kaki-Bäume: Wer hat auch welche?

Verfasst: 27. Sep 2010, 17:47
von Lizzy
:D toll massonia ! Früchte aus privaten Beständen sieht man nicht so oft !Gruss

Re:Kaki-Bäume: Wer hat auch welche?

Verfasst: 28. Sep 2010, 19:55
von Darena
:Dwie lange hast Du das Bäumchen schon?meine virgis lassen sich vermutlich noch 2-3 Jahre Zeit, ehe sie sich das erste Mal dazu bequemen werden, mich mit etwas anderem als Laub zu erfreuen ;)

Re:Kaki-Bäume: Wer hat auch welche?

Verfasst: 30. Sep 2010, 19:25
von massonia
Das Bäumchen ist erst einen knappen Meter hoch und 3 Jahre alt...lg,massonia

Re:Kaki-Bäume: Wer hat auch welche?

Verfasst: 30. Sep 2010, 20:05
von Darena
danke, massonia! :)meine Nikita ist knapp 50cm hoch, da wirds wohl noch ein bißchen dauern. aber wie heißts so schön: gut Ding will Weile haben! ;)

Re:Kaki-Bäume: Wer hat auch welche?

Verfasst: 17. Okt 2010, 22:39
von Darena
nur zur Erinnerung für alle, die D. Nikitas Gift haben wollen: Pflanzenspezl hat sie auch dieses Jahr gelistet :Dmeine Vanille hat sich übers Wochenende komplett entlaubt - sie war die erste, deren Laub sich verfärbt hat. Tipo und Rojo Brillante ziehen langsam nach, sind aber "erst" gelb :)

Re:Kaki-Bäume: Wer hat auch welche?

Verfasst: 18. Okt 2010, 13:25
von ivan mitschurin
Hallo,auch bei mir gibts heuer erste "Meader" Früchte! Jedoch erst jetzt reif und weich! Fotos hier:http://www.flickr.com/photos/frutticetum/

Re:Kaki-Bäume: Wer hat auch welche?

Verfasst: 18. Okt 2010, 13:33
von riesenweib
als frischgebackene kakibesitzerin eine frage: wie schmeckt bei Euch 'Nikitas Gift'? Habe sie vor ein zwei wochen bei Gerhard Kahr gekauft (die pflanze ist noch sehr jung).lg, brigitte