Seite 4 von 7
Re:Gesucht im Garten: Rosenplätze
Verfasst: 28. Nov 2009, 18:21
von Raphaela
"...Trotzdem halte ich natürlich getopfte Rosen für Flächen mit akutem Begrünungsbedarf vor - man kann ja nie wissen ..."- Das nennt man vorausschauendes Ressourcen-Management

Re:Gesucht im Garten: Rosenplätze
Verfasst: 28. Nov 2009, 18:30
von Raphaela
Grade ist ein Paket aus Frankreich eingetroffen: Superkräftige China - und Noisette Rosen, gesponsert vom zukünftigen Vorsitzenden

für die LB- Identifizierungs- und Vergleichspflanzung

- Muß jetzt Rosenfotos gucken, um für sie die optimalen Plätze zu finden

Re:Gesucht im Garten: Rosenplätze
Verfasst: 28. Nov 2009, 20:49
von zwerggarten
raphaela, ein umpflanzringelreihen wegen ggf. unpassenden farben beginnt hier gerade bzw. kommt demnächst. bisher habe ich vor allem lücken (echte oder gefühlte) gefüllt und nun muss ich z.t. erst noch auf die erstblüte warten. eine rose ist heute nicht umgezogen, sondern in den sack gewandert: eine mickrige vermeintliche charles de mills, die aber eher eine rosa rdv war... nun ist sie zerschnitten und es steht dort la negresse.

Re:Gesucht im Garten: Rosenplätze
Verfasst: 28. Nov 2009, 20:54
von marcir
Rosenmörder, Dududu!
Re:Gesucht im Garten: Rosenplätze
Verfasst: 28. Nov 2009, 21:00
von Raphaela
Marcir oder ich (oder ein anderes zartfühlendes weibliches Wesen

) hätten sie bestimmt wieder hingekriegt

Mickerkandidaten brauchen oft erstmal keinen latz im Garten sondern im Topf.
Re:Gesucht im Garten: Rosenplätze
Verfasst: 28. Nov 2009, 21:04
von marcir
Eben, heul! Raphaela, Du verstehst mich!(Was, die essen ohne zu kleckern

?)
Re:Gesucht im Garten: Rosenplätze
Verfasst: 28. Nov 2009, 21:09
von Raphaela
Nö, die kleckern, darum brauchen sie ja einen .latz ;DIch such noch passende Plätze und daher dringend Infos (Farbe, Höhe, Klasse) über Winghaven White und (Noisette steht drauf, nicht HC) Laffay. - HMF weiß dazu angeblich nix und morgen sollen sie gepflanzt werden.
Re:Gesucht im Garten: Rosenplätze
Verfasst: 28. Nov 2009, 21:11
von zwerggarten
;Ddie war wirklich banal hässlich und völlig hinüber - wäre es nicht so gewesen, ich hätte sie in einen topf gesetzt.
Re:Gesucht im Garten: Rosenplätze
Verfasst: 28. Nov 2009, 21:17
von Raphaela
Schönheit liegt im Auge des Betrachters, Zwerggarten und meins ist ziemlich abgehärtet durch zwei- (und mehr-) farbige Teile die alle paar Wochen komplett anders aussehen und daher nirgends richtig hinpassen 8)Solche Rosen können einen echt zur Verzweiflung treiben und schmeißen jedes Farbschema

- Hab schon überlegt, u.a. Osiria in einen Kübel auf Rollen zu pflanzen und dann je nach vorherrschender Laune der Dame mal hier und mal dort zu placieren

Re:Gesucht im Garten: Rosenplätze
Verfasst: 28. Nov 2009, 21:22
von marcir
Die Lösung würde in einem kleinen kunterbunten wechselfarbenen Beet liegen, oder nicht?
Re:Gesucht im Garten: Rosenplätze
Verfasst: 28. Nov 2009, 21:25
von Jedmar
Nö, die kleckern, darum brauchen sie ja einen .latz ;DIch such noch passende Plätze und daher dringend Infos (Farbe, Höhe, Klasse) über Winghaven White und (Noisette steht drauf, nicht HC) Laffay. - HMF weiß dazu angeblich nix und morgen sollen sie gepflanzt werden.
Raphaela, schau mal hier:
Winghaven's WhiteRoseraie du Désert (runterscrollen - Photo)
Re:Gesucht im Garten: Rosenplätze
Verfasst: 28. Nov 2009, 21:31
von Raphaela
Aaaah, danke!

- Hätte ja ach mal selbst auf die Idee kommen können, daß sie außer einer Liste (die hatte Kai-Eric gemailt) auch noch eine Website haben ;)Jetzt weiß ich immerhin schon, daß Winghaven White eine Noisette ist

Aber das Foto der Noisette Laffay hab ich noch nicht entdeckt

Re:Gesucht im Garten: Rosenplätze
Verfasst: 28. Nov 2009, 21:32
von Raphaela
Ob sie vielleicht Triomphe de Laffay meinen?
Re:Gesucht im Garten: Rosenplätze
Verfasst: 28. Nov 2009, 21:46
von Jedmar
Soll 'Laffay' auch von Roseraie du Désert stammen?Ich sehe da nichts ähnliches. Die Noisettes, die in etwa Laffay heissen existieren nicht mehr:
Apolline LaffayLafayetteMme B. LafayeSouvenir du Père Lafaye
Re:Gesucht im Garten: Rosenplätze
Verfasst: 28. Nov 2009, 21:48
von Jedmar
Ob sie vielleicht Triomphe de Laffay meinen?
Das kann sein. 'Triomphe de Laffay' ist auf der Website als Noisette-Hybride aufgeführt.