Seite 4 von 15
Re:Dezember-Bilder 2009
Verfasst: 9. Dez 2009, 17:01
von Gartenlady
Evi, was Du beruflich brauchst muss als erstes her. Das andere wird sicher auch noch folgen
Re:Dezember-Bilder 2009
Verfasst: 9. Dez 2009, 17:09
von Faulpelz
Das andere wird sicher auch noch folgen
Birgit, wollen wir hoffen, dass meine Glückssträhne nächstes Jahr noch anhält

Re:Dezember-Bilder 2009
Verfasst: 9. Dez 2009, 17:31
von Gartenlady
Klar hält die an, warum auch nicht?
Re:Dezember-Bilder 2009
Verfasst: 9. Dez 2009, 22:21
von frida
Ist ja nicht nur Glück, ist ja auch Können.
Re:Dezember-Bilder 2009
Verfasst: 9. Dez 2009, 22:44
von Carola
Eben! Und das setzt sich durch - ooohhhmmmm!Gartenlady, die Fotos sind wieder klasse! Vor allem das Licht beim ersten Foto ist zum Umfallen!!!LG, Carola
Re:Dezember-Bilder 2009
Verfasst: 9. Dez 2009, 22:53
von birgit.s
@GartenladyDas erste ist wunderschön vom Licht, beim Letzten mag ich die Leichtigkeit und ganz dein Stil :DGruß Birgit
Re:Dezember-Bilder 2009
Verfasst: 9. Dez 2009, 22:56
von Roland
Gartenlady, diese vier Bilder machen mich ganz wild , wie machst Du das bloß :DSoo schön...., alle vier.Hier gabs Schimmel, statt Raureif. Ich habe ein Bild, aber zwei Schnitte


Re:Dezember-Bilder 2009
Verfasst: 10. Dez 2009, 09:38
von frida
Schnitt 2 überzeugt mich mehr
Re:Dezember-Bilder 2009
Verfasst: 10. Dez 2009, 10:33
von Gartenlady
Mich auch.
Re:Dezember-Bilder 2009
Verfasst: 10. Dez 2009, 13:07
von shantelada
Wenn ich hier eure tollen Bilder sehe, habe ich auch mal wieder Lust etwas zu zeigen. Das Gänseblümchen habe ich am Anfang der Woche noch fotografiert. Sonst ist ja draußen nicht mehr viel Blühendes zu sehen. Die beiden Kamelienblüten sind aus dem Wintergarten, vorsichtshalber schon eingeräumt. LGAnne
[td][galerie pid=59156]Autumn-Dawn1.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=59155]Showa.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=59157]Autumn-Dawn3.jpg[/galerie][/td]
Re:Dezember-Bilder 2009
Verfasst: 10. Dez 2009, 18:57
von Gartenlady
Das Gänseblümchen habe ich ja schon bewundert, wie auch Deine anderen Gänseblümchen dort

die sind alle wunderschön und gar nicht winterlich.Und die Kamelien sind natürlich traumhaft. Ich hatte mich auch mal an einer C. sasanqua versucht, aber ohne GH oder Wintergarten geht das nicht, mein Kübelpflanzenwinterquartier war dafür nicht hell genug.Kamelienblüten verlangen einige Tiefenschärfe, hast Du sie mit dem 60mm Objektiv fotografiert?
Re:Dezember-Bilder 2009
Verfasst: 10. Dez 2009, 19:13
von thomas
Mich fasziniert beim Gänseblümchen vor allem das 'untenrum'. Sehr schön!Aber auch die Kamelien sind gut wiedergegeben.Liebe GrüßeThomas
Korrektur wegen Nachzählens
Thomas
Re:Dezember-Bilder 2009
Verfasst: 10. Dez 2009, 19:24
von shantelada
Hallo GartenladyDie Pflanzen sind alle mit dem 150mm gemacht. Alle mit Blende 3.2Die Kamelien habe ich ans Fenster gerückt, sonst hätte das Licht auch nicht ausgereicht (bin ja ein Stativmuffel).Ich benutze eigentlich nur noch das 150er. Ich möchte es nicht mehr hergeben! ;DLGAnne
Re:Dezember-Bilder 2009
Verfasst: 10. Dez 2009, 19:59
von Gartenlady
Erzähl´ doch mal ein bisschen von dem Objektiv. Hat es einen schnellen AF-Motor? Kannst Du in den AF eingreifen und manuell nachjustieren ohne am Objektiv von AF auf MF umschalten zu müssen?
Re:Dezember-Bilder 2009
Verfasst: 10. Dez 2009, 20:32
von shantelada
Erzähl´ doch mal ein bisschen von dem Objektiv. Hat es einen schnellen AF-Motor? Kannst Du in den AF eingreifen und manuell nachjustieren ohne am Objektiv von AF auf MF umschalten zu müssen?
Das Objektiv hat einen wie ich meine sehr schnellen AF-Motor. Damit es noch schneller geht kann man den Scharfstellbereich eingrenzen.Ich fokussiere fast immer manuell. Man kann aber auch, wenn der AF scharfgestellt hat, manuell nachregulieren ohne umzustellen.Schön finde ich auch , dass das Objektiv eine Stativschelle hat. Dadurch geht das Umstellen von Quer-auf Hochformat am Stativ sehr bequem. Wie gesagt, ich möchte es nicht mehr missen!LGAnne