Seite 4 von 25

Re:Forumstreffen 2010 - Vorgebirge/Rheinland

Verfasst: 4. Dez 2009, 17:35
von Luna
Vielleicht hat ja auch der eine oder andere Staudengärtner Lust mit einem Bauchladen hier aufzutauchen? ;)
8)... ich bring Girschkein Staudengärtner ;Dwegen Seitenumbruch Zitat eingefügt

Re:Forumstreffen 2010 - Vorgebirge/Rheinland

Verfasst: 4. Dez 2009, 17:37
von Nina
Aber nur in Suppenform. :o

Re:Forumstreffen 2010 - Vorgebirge/Rheinland

Verfasst: 4. Dez 2009, 17:37
von thomas
... ich bring Girsch
Wehe! Dann kommst du drei Tage in Quarantäne ::) !;)Thomas

Re:Forumstreffen 2010 - Vorgebirge/Rheinland

Verfasst: 4. Dez 2009, 17:46
von Luna
Aber nur in Suppenform. :o
8) je nach Wetter kalt oder warm serviert.
Thomas hat geschrieben:Wehe! Dann kommst du drei Tage in Quarantäne ::) !;)
Das ist mir lieber als Unkraut zupfen ;D

Re:Forumstreffen 2010 - Vorgebirge/Rheinland

Verfasst: 4. Dez 2009, 18:33
von pearl
in meinem Bauchladen werden sicher jede Menge Veilchen sein und Walderdbeeren. :D

Re:Forumstreffen 2010 - Vorgebirge/Rheinland

Verfasst: 6. Dez 2009, 02:10
von pearl
Crambes Vorschlag mit dem Umbuddeln finde ich im Grunde auch klasse. Wolfgang Oehme nennt es Weeding Party. Das wäre mir auch recht. Conni sagt, dass ich ganz geschickt darin bin. ;D Ich finde auf jeden Fall, dass wir etwas für Nina und Thomas tun müssten und sowieso besser dran sind, wenn irgendwer unsere Aktivitäten in die richtigen Bahnen lenkt. Crambe hat Erfahrung! ;D

Re:Forumstreffen 2010 - Vorgebirge/Rheinland

Verfasst: 6. Dez 2009, 21:49
von Dunkleborus
Aber vor dem Jätevent sollten sie wertvolle Sammlerstauden besser dislozieren. :-X

Re:Forumstreffen 2010 - Vorgebirge/Rheinland

Verfasst: 7. Dez 2009, 00:12
von Nina
Ich finde auf jeden Fall, dass wir etwas für Nina und Thomas tun müssten und sowieso besser dran sind, wenn irgendwer unsere Aktivitäten in die richtigen Bahnen lenkt.
Desto später der Termin, desto mehr Rhododendren müssen ausgeputzt werden. Ich sehe schon alle mit klebrigen Fingern... ;D

Re:Forumstreffen 2010 - Vorgebirge/Rheinland

Verfasst: 7. Dez 2009, 17:40
von Dunkleborus
Oh, das ist meine Kernkompetenz! :D 8)

Re:Forumstreffen 2010 - Vorgebirge/Rheinland

Verfasst: 7. Dez 2009, 22:38
von Nina
Das ist gut. :D Du könntest jetzt schon anfangen... ::)

Re:Forumstreffen 2010 - Vorgebirge/Rheinland

Verfasst: 7. Dez 2009, 22:39
von Dunkleborus
...muss hier auch noch bei ::) ::) :P

Re:Forumstreffen 2010 - Vorgebirge/Rheinland

Verfasst: 7. Dez 2009, 22:41
von Nina
;D Irgendwie nimmt mir das auch niemand als "Sehenswerter Herbstschmuck an Bäumen oder Sträuchern" ab... :P

Re:Forumstreffen 2010 - Vorgebirge/Rheinland

Verfasst: 7. Dez 2009, 22:43
von Dunkleborus
;DAber im Ernst: Die verschiedenen Rhodoknospen wären fast ein Unterforum wert: Farben, Formen, Schuppen, Anfälligkeiten, Klebrigkeiten etc.

Re:Forumstreffen 2010 - Vorgebirge/Rheinland

Verfasst: 7. Dez 2009, 22:58
von pearl
oh, ich liebe es auch! Diese Rhododendrenknospenausbrecherei habe ich schon sooo lange nicht mehr gehabt! Seit 3 Jahren lebe ich fast rhodofrei.Wie ich jetzt bei Franz Boerner - neuestes Gartenbuch - antiquarische Bücher - gelesen habe, ist das Ausbrechen der Knospen sehr förderlich für das Wachstum, die Winterhärte und die Blüte für nächstes Jahr. Das ist doch toll! :D

Re:Forumstreffen 2010 - Vorgebirge/Rheinland

Verfasst: 7. Dez 2009, 23:06
von Nina
Aargh! Na prima, jetzt weiß ich auf jeden Fall, was ich als nächstes im Garten mache... :P