Seite 4 von 4
Re: Doppelsteg oder Echtglas?
Verfasst: 20. Feb 2017, 18:37
von Henki
Was für eine Verschwendung. :-\ ;D ;)
4 mm haben die Scheiben von dem gebrauchten, das hier rumsteht, ebenfalls. Wie ich gerade gesehen habe, verwendet selbst Beckmann "nur" 3 mm Glas, dann sollte das wohl passen.
Re: Doppelsteg oder Echtglas?
Verfasst: 20. Feb 2017, 18:48
von SusesGarten
Wir haben ein Gewächshaus von Beckmann. Die Scheiben halten ohne Probleme. Wir hatten auch mal ein 6-eckiges Gewächshaus, was eine geringere Qualität, als das von Beckmann hatte. Das hat einen sehr starken Sturm überlebt und alles folgende auch, ohne dass die Scheiben Schaden genommen hätten.
Re: Doppelsteg oder Echtglas?
Verfasst: 20. Feb 2017, 18:51
von Staudo
Für Profi-Gewächshäuser sind die Anforderungen strenger, weil in diesen Gewächshäusern Angestellte arbeiten oder Kunden einkaufen. ;)
Re: Doppelsteg oder Echtglas?
Verfasst: 20. Feb 2017, 18:56
von Henki
Profi-Gewächshäuser habe ich gerade noch gebraucht in der Bucht entdeckt. Aber 100 bzw. 500 m² wäre mir jetzt doch bisl groß. ;D
Re: Doppelsteg oder Echtglas?
Verfasst: 20. Feb 2017, 19:08
von Piccolina
Kurz OT, bevor ich für die Frage einen neuen Faden aufmache: braucht man für ein GWH eine Baugenehmigung? Ist es z. B. von der Größe abhängig?
LG Piccolina
Re: Doppelsteg oder Echtglas?
Verfasst: 20. Feb 2017, 19:10
von Staudo
Das ist länderabhängig.
Re: Doppelsteg oder Echtglas?
Verfasst: 20. Feb 2017, 19:10
von Henki
Das dürfte vom Bundesland abhängen. Hier in Brandenburg sind sie genehmigungsfrei, wenn sie nicht mehr als 50 m³ umbauten Raum haben.
Re: Doppelsteg oder Echtglas?
Verfasst: 20. Feb 2017, 19:13
von Piccolina
Ok, danke! Dann werd ich mal nachfragen.
LG Piccolina
Re: Doppelsteg oder Echtglas?
Verfasst: 20. Feb 2017, 19:24
von Effi-B
Piccolina hat geschrieben: ↑20. Feb 2017, 19:08braucht man für ein GWH eine Baugenehmigung?
Bei uns in NRW machte das Bauamt mit dem 11-12 m langen Teil Zicken. Ein Amtsmann kam vorbei und meinte, dass GG am hinteren Ende des GWHs eine 50 cm breite Scheibe vom Dach heraus nehmen müsste. ;D :P
GG nahm die Scheibe raus und setzte sie ein paar Tage später versehentlich ::) wieder ein. Seitdem ist Ruhe. :-X
Re: Doppelsteg oder Echtglas?
Verfasst: 20. Feb 2017, 19:33
von Effi-B
Hausgeist hat geschrieben: ↑20. Feb 2017, 18:56Profi-Gewächshäuser habe ich gerade noch gebraucht in der Bucht entdeckt. Aber 100 bzw. 500 m² wäre mir jetzt doch bisl groß. ;D
Diese soliden Profi-Teile bekam man hier nachgeschmissen, wie gesagt, für € 200, das war der Durchschnitt. Mein Mann hat dieses riesige Ding verkleinert und mit der Flex zurechtgesäbelt. Aufgebaut hat er es alleine, ohne jede Hilfe. Es war vor meiner Zeit, für die schweren gut 100 Kilo schweren Stahlträger baute er sich eine Zugvorrichtung, wie 'damals die alten Ägypter', meinte er. (Was hätte ich das gerne gesehen. ;D :-X)
Re: Doppelsteg oder Echtglas?
Verfasst: 20. Feb 2017, 20:12
von Henki
Ja, man bekommt die für einen Appel und ein Ei. Der professionelle Wiederaufbau kostet allerdings ein Heidengeld. Ich sprach da letztes Jahr erst mit einem Baumschuler drüber.
Re: Doppelsteg oder Echtglas?
Verfasst: 20. Feb 2017, 20:14
von Effi-B
Auch der Abbau ist mitzudenken. Das ist eine Heidenarbeit und für den Transport ist auch zu sorgen.