Seite 4 von 5

Re:Gemüsebeet 2010

Verfasst: 22. Jan 2010, 11:08
von Zuccalmaglio
Ne, diese Möglichkeit habe ich leider nicht. Einzig auf der anderen Seite des neuen Beetes (vorher Rasen), auf dem im letzten Jahr die Zuckererbsen erfolglos waren, ginge ein erneutes probieren der Dicken Bohnen. Aber da die Erbsen schon nichts wurden, erwarte ich von den Dicken Bohnen auch nichts. Wie schon in den alten Beeten.Die Bodenart-und struktur sind überall im Garten gleich. Durchlässiger sandiger Lehm.

Re:Gemüsebeet 2010

Verfasst: 27. Jan 2010, 09:07
von Betty
Macht mit dem Thread, was ihr wollt.
Echt? Das dürfen wir? :o
Lehm hat geschrieben:Ich jedenfalls werde hier im Verlaufe des Jahres reinschreiben, was mir erwähnenswert erscheint im Hinblick auf mein Gemüsebeet.
In meinem Gemüsebeet steht ein Insektenhotel: Bild...BildDie Fläche auf dem Dach wird selbstverständlich auch genutzt: Bild....BildGrußBettina

Re:Gemüsebeet 2010

Verfasst: 8. Feb 2010, 10:13
von Lehm
Schön! :DIns Freiland säen kann man ja ausser den Puffbohnen erst ab März. Dann gehen z.B. bereits Haferwurzeln. 8) April ist aber dann der eigentliche erste Saatmonat. Parallel dazu läuft natürlich das Vorziehen auf dem Fensterbrett.

Re:Gemüsebeet 2010

Verfasst: 25. Mär 2010, 15:34
von Lehm
Ausser Puffbohnen und Radieschen hab ich noch nichts angesät. Nicht mal Tomaten im Fensterbretttöpfchen. Bin ich nicht toll?

Re:Gemüsebeet 2010

Verfasst: 25. Mär 2010, 23:12
von Anne Rosmarin
Mit den Tomaten solltest du dich jetzt mal sputen ;)

Re:Gemüsebeet 2010

Verfasst: 19. Apr 2010, 18:27
von Thüringer
Nach dem Spinat am vorletzten Wochenende habe ich heute ein Beet mit Steckzwiebeln (Stuttgarter Riesen) und Möhren bestückt. Bei den Möhren versuche ich mich mit zwei Sorten: "Rotin GS" und, wohl relativ neu, die in der Gartenzeitung empfohlene Sorte "Resistafly F1". Hat jemand damit schon Erfahrungen?

Re:Gemüsebeet 2010

Verfasst: 19. Apr 2010, 22:28
von EricTR
heute Salat ins freiland gesetzt!

Re:Gemüsebeet 2010

Verfasst: 19. Apr 2010, 22:51
von frida
Wie, hast Du den drinnen vorgezogen?

Re:Gemüsebeet 2010

Verfasst: 20. Apr 2010, 09:44
von Zuccalmaglio
Habe den ersten, gekauften Kopfsalatsatz auch schon draußen.Ansonsten Rettich, Mangold, rote Beete und Erbsengesät.Wenn die Erbsen dieses Jahr wieder nichts Vernünftiges werden, werde ich es künftig sein lassen.

Re:Gemüsebeet 2010

Verfasst: 20. Apr 2010, 09:53
von Lehm
Mangold habe ich dieses Jahr auch, den gelben aus Graubünden, der für Capuns verwendet wird. Wenn der in den Bergen wächst, müsste er hier auch kommen.

Re:Gemüsebeet 2010

Verfasst: 20. Apr 2010, 15:08
von Tomatenfee
Ich hab 10 gekaufte Salat Pflänzchen gesetzt und da waren es nur noch 9.Zwei Schnecken haben in gemeinschaftlicher Arbeit eines davon nieder gemäht :-\

Re:Gemüsebeet 2010

Verfasst: 20. Apr 2010, 15:12
von Anne Rosmarin
Da kann ich nur Angriff empfehlen, das werden immer mehr.

Re:Gemüsebeet 2010

Verfasst: 20. Apr 2010, 15:17
von Tomatenfee
Tja,die Beiden haben das Mahl nicht überlebt ;D 8)

Re:Gemüsebeet 2010

Verfasst: 20. Apr 2010, 15:20
von Anne Rosmarin
Das war also die Henkersmahlzeit 8)

Re:Gemüsebeet 2010

Verfasst: 20. Apr 2010, 15:22
von Tomatenfee
;D