Seite 4 von 4

Re:Ideen für Fugenbepflanzung?

Verfasst: 14. Jan 2010, 18:30
von Knusperhäuschen
Rosafarbenes Gypsophila muralis samt sich bei mir seit ein paar Jahren zwischen Plattenfugen jedes Jahr erfolgreich neu aus und sieht wirklich hübsch aus, es muss sich die Ritzen mit verschiedenen Moosen, Farnen, Hornveilchen, halbgefüllten Gänseblümchen, verschiedenen Mohnen, Glockenblumen, Nachtkerzen, Löwenmäulchen, rosa blühenden Erdbeeren, Bergbohnenkraut, Kissenphlox, Sedum, Thymian und einigen Überläufern aus dem Steingarten teilen.edit: Giersch und Löwenzahn und Gräser und...mischen natürlich auch mit.

Re:Ideen für Fugenbepflanzung?

Verfasst: 31. Mär 2010, 13:12
von Staudo
Dieses rote Duftveilchen hat sich allein seinen Pflanzplatz gesucht.

Re:Ideen für Fugenbepflanzung?

Verfasst: 31. Mär 2010, 13:12
von Staudo
Der hier mitten auf dem Hof dagegen muss weichen.

Re:Ideen für Fugenbepflanzung?

Verfasst: 31. Mär 2010, 13:34
von Nina
Wie grausam. ;) Dabei trägt er so tapfer sein Mützchen.

Re:Ideen für Fugenbepflanzung?

Verfasst: 31. Mär 2010, 13:48
von Treasure-Jo
Hi Danilo,kennst Du schon diesen Artikel von Ph. Schönfeld / LWG / Bayern zu dem Thema.GrußJohttp://www.lwg.bayern.de/landespflege/pflanzen ... 4.pdf...im weiteren Zusammenhang noch eine andere gute Literaturstelle:http://www.lwg.bayern.de/landespflege/2 ... den_84.pdf

Re:Ideen für Fugenbepflanzung?

Verfasst: 31. Mär 2010, 14:33
von we-went-to-goe
Danilo,mir fiel noch ein, dass die Muscari dort in der Ritze nicht gepflanzt wurden. Sie haben sich über Samen dorthin verbreitet.Scabiosa ochroleuca kommt prima mit Halbschatten zurecht. Wuchs bei mir in einer Fugenritze unterm Apfelbaum!