Seite 4 von 83
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 27. Jan 2010, 13:12
von Schuetze
Beim Zusammenstellen meiner Tomatensamenliste ist mir ein Samentütchen (geschenkt) untergekommen. Habe diese Sorte nirgendwo gefunden. Kennt wer die Sorte: Gartenruhm (rot,rund, 50-200g aromatisch,guter Ertrag)LG Galeo
Ich habe von meiner Mutter vor mind. 10 Jahren mal ein Samensäckchen mit Bild von dieser Sorte bekommen, es war ein im Geschäft gekaufter Samen.Leider war dieser auch schon alt und ist nicht mehr aufgegangen.Ich glaube, dass dies eine Sorte ist, die die Firma schon aus dem Programm genommen hat. Es ist eine Cocktailtomate gewesen, wie oben beschrieben.Schütze
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 27. Jan 2010, 13:23
von Galeo
Hallo Schütze,weißt Du zufällig noch die Firma?LG Galeo
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 27. Jan 2010, 17:22
von Huschdegutzje
Ein gutes Threat mit den Ampeln.Dieses Jahr mache ich auch verstärkt welche und ich hab auch schon Bestellungen für Balkonzauber.Frank
Hi Frankdie Balkonzauber ist nicht unbedingt die Richtig für die Ampel, da eignen sich Pendulina, Gartenperle, Whippersnapper und Himbeerrose besser.Gruß Karin
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 27. Jan 2010, 18:24
von Wiesentheo
Na gut.Das waren auch die Ersten die ich gemacht hatte im Kasten.Himbeerrose,Pendulina bekommen hab ich bekommen

,Whippersnapper hab ich nicht und Gartenperle ist nischt jeworden.Nun kommen die erst Mal dran.Werde mich noch Mal umhören.Vieleicht wird es ne bunte Mischung in meinem 5 Meter Kasten im Garten.Zu Hause darf ich nicht auf dem Balkon.Hab Mal meiner Dame angedeutet,dass auch welche statt Geranien und so rein könnten.Das rot der Tomaten war ein Scheiß zu ihrer Zornesröte.Frank
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 27. Jan 2010, 18:31
von marygold
Zornesröte.
das wäre auch ein schöner Tomatenname*duck und weg*

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 27. Jan 2010, 18:47
von Wiesentheo
Lieber nicht

oder vieleicht doch

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 27. Jan 2010, 19:22
von Schuetze
Hallo Schütze,weißt Du zufällig noch die Firma?LG Galeo
Leider nicht mehr!Schütze
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 28. Jan 2010, 09:27
von stoeri
Hallo Freunde,könnte man diese speziellen Tomatensorten auch jetzt schon anziehen und ins warme Wohnzimmerfenster stellen bis April?
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 28. Jan 2010, 09:28
von Galeo
Gartenperle ist nischt jeworden
Bei mir war die Gartenperle von den Hängenden die Robusteste, geschmacklich prima und reich und lange tragend.Kommt auch 2010 wieder in den Topf.LG Galeo
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 28. Jan 2010, 11:14
von white_omen
Hallo liebe Community,ich bin mir noch nicht sicher, wie viele Tomaten ich aussähe.Dabei sind auf jeden Fall:- Harzfeuer- Sweet Million- Black CherryIch muss mal schaun wie viel Platz ich hab. Ich habe letztes Jahr ~25 Tomatenpflanzen im Freiland gehabt (ohne Überdachung) und nochmal 15 Pflanzen unter meiner Scheune.Die in meiner Scheune sind besser gewachsen und ich konnte im Oktober immernoch ernten.Ich möchte heuer auf jeden Fall ~15 Sorten testen.Kann mir jemand noch ein paar wirklich gute Sorten empfehlen. Darf auch gerne was außergewöhnliches dabei sein :-). Vielleicht hat ja von euch einige Samen zu viel die er gerne abgeben würde :-).Eine Frage bedrückt mich noch. Ich möchte heuer auch mal das Veredeln versuchen.Dazu würde ich gerne Tomaten auf Tomaten setzen und Paprika auf Tomaten. Welche Tomatensorte würdet ihr mir denn als "Unterlage" empfehlen. Eher keine Cocktailtomate oder? Da ist der Stängel bei mir immer dünner als bei "großen" Tomaten.Meine zweite Frage ist, ob man statt diesen "Keramikstäbchen" auch normal Zahnstocher verwenden kann?Bis dahin. Wünsche euch allen einen wunderschönen Tag.GrußChristoph
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 28. Jan 2010, 22:20
von Buchsini
Hallo Freunde,könnte man diese speziellen Tomatensorten auch jetzt schon anziehen und ins warme Wohnzimmerfenster stellen bis April?
Hallo,würde ich nicht machen wenn du kein Treibhaus oder einen Wintergarten hast (hast du?). Und wieso bis April? Tomaten setzt man so um den 15. Mai ins Freiland wegen der Spätfrostgefahr.LG
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 30. Jan 2010, 17:57
von felidae
Bisher hab ich nur gängige Tomatensorten ausgepflanzt, das waren:Tumbling red und yellowMatinaund Hoffmans Rendita (von der ich nach wie vor begeistert bin)trotzdem werde ich dieses Jahr etwas Neues testen:Black PearFrisco FogPhyraLycopersicum Columbianum " AmericanumZahnradHomerosSchmatzefein (allein der Name war so süß

)Brown BerrySantiamBlack Magicich habe dieses Jahr bewußt Sorten gewählt, die etwas früher reif sind, da letztes Jahr die Ernte ziemlich spät losging. Ich hatte viele Tomaten, die ich noch grün ernten mußte, bzw an der Pflanze anfingen zu faulen.Hat von Euch schon jemand mit der ein oder anderen Sorte und kann mir Erfahrungen mitteilen ? Wann werden Tomaten am Besten ausgesäht ?Ein Gewächshaus habe ich, allerdings unbeheizt. Ich stelle, wenn Nachtfröste angesagt sind, eine Kerze rein. Liebe Grüße felidae
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 30. Jan 2010, 18:05
von marygold
Ich säe die Tomaten Ende Februar aus, (allerdings haben einige hier im Forum jetzt schon ausgesät) zunächst ziehe ich sie auf der Fensterbank.Nach dem Pikieren kommen sie ins Gewächshaus oder den Frühbeetkasten.Bei zu früher Aussaat habe ich das Problem, dass sie im Haus vergeilen oder im Gewächshaus erfrieren. Bei den aktuellen Temperaturen kannst du dein Gewächshaus mit Kerzen nicht frostfrei halten.
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 30. Jan 2010, 18:09
von felidae
Bei den aktuellen Temperaturen kannst du dein Gewächshaus mit Kerzen nicht frostfrei halten.

marygold, das ist wohl wahr, ich komme ja noch nicht einmal dahin ohne vorher hüfthohen Schnee wegzuräumen :PIch sähe immer auf der Fensterbank vor und nach dem pikieren kommen die Pflänzchen ins Gewächshaus. Das habe ich leider nicht verständlich genug geschrieben ::)LG felidae
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 30. Jan 2010, 18:24
von Wiesentheo
Ich säe die Tomaten Ende Februar aus, (allerdings haben einige hier im Forum jetzt schon ausgesät) zunächst ziehe ich sie auf der Fensterbank.Nach dem Pikieren kommen sie ins Gewächshaus oder den Frühbeetkasten.Bei zu früher Aussaat habe ich das Problem, dass sie im Haus vergeilen oder im Gewächshaus erfrieren. Bei den aktuellen Temperaturen kannst du dein Gewächshaus mit Kerzen nicht frostfrei halten.
Ich glaube,das ist die bewährteste Methode.Auf die gleiche Weise.Auch erst Fensterbrett zum Leidwesen meiner Dame und dann mitte März ,oder wenn es sich ergibt,dass sie stark genug sind ins Gh.Dort wird auch schon bekiert und vereinzelt.Allerdings hab ich mir eine GH-Heizung zugelegt.Hatte auch das mit Kerzen beheizt und dann einen Kathalytofen.Das ginng auch.Aber diese Temperaturen überbrückt man noch nicht.Frank