Seite 4 von 6
Re:Gesucht: Literatur, die auch vom Garten handelt
Verfasst: 16. Jan 2010, 01:08
von pearl
na, so lieb, wie Kleiner Sohn mir gerade nach dem Nach Hause kommen Gute Nacht gesagt hat müsste ich den verbrennen? Nö. Er hat sogar fürsorglich gesagt: "mach nicht so lange"
Re:Gesucht: Literatur, die auch vom Garten handelt
Verfasst: 16. Jan 2010, 01:09
von pearl
Märkischer Sand gefällt dir! Wirklich. ...
ja. ist das gut oder ist das schlecht in deinen augen?
na, ich finde das Buch gehört zu den besten. Vergleichbar nur mit Vita und Margery.
Re:Gesucht: Literatur, die auch vom Garten handelt
Verfasst: 16. Jan 2010, 01:11
von zwerggarten
Re:Gesucht: Literatur, die auch vom Garten handelt
Verfasst: 16. Jan 2010, 01:12
von Dunkleborus
Oh, ich komm zu nix mehr!Und muss dringend ins Bett...
Re:Gesucht: Literatur, die auch vom Garten handelt
Verfasst: 16. Jan 2010, 01:30
von Hellebora
Ich mochte "Der vergessene Garten" von Helen Humphreys sehr (unter anderem spielt eine Mme. Hardy eine wichtige Rolle...) - aber ich bin allerdings keine Germanistin.
Zu diesem Buch mußte ich einmal lobende Worte bei einer Buchpräsentation finden, und ich erinnere mich, daß es mir nicht wirklich locker von der Hand ging, trotz Gartenaffinität.

Von den Frischmuth-Büchern ist das zweite (das mit dem Irisschwert, entbehrlich).@pearl: Um die "männertauglich" zu machen bedürfte es eines sehr strengen Lektorats, das die Autorin gewiß nicht dulden würde. ;DEs gibt da noch ein paar Klassiker:Karel Capek,
Das Jahr des Gärtners, Insel Verlag 1964Jürgen Dahl, [amazon=393349740X]Nachrichten aus dem Garten[/amazon], Manuscriptum 1999Jürgen Dahl,
Der Stinkgarten oder die Faszination des Gegenteils, Klett-Cotta 1997um nur zwei Beispiele zu nennen, generell alles von J. Dahl.Anita Albus,
Das botanische Schauspiel, Fischer 2007Kein Klassiker, aber sehr empfehlenswert:Andreas Maier/Christine Büchner, Bullau.
Versuch über die Natur, Heinrich und Hahn 2006
Ich habe den Amazon-Partnerlink ergänzt. Kostet euch nicht mehr, aber hilft das Forum zu finanzieren. Liebe Grüße macrantha
Re:Gesucht: Literatur, die auch vom Garten handelt
Verfasst: 16. Jan 2010, 01:40
von pearl
die letzteren sind aber dann doch nur was für Leute, die wirklich selber im Garten sind, oder?Ich meine Capek und Dahl
Re:Gesucht: Literatur, die auch vom Garten handelt
Verfasst: 16. Jan 2010, 01:42
von zwerggarten
... um nur zwei Beispiele zu nennen, generell alles von J. Dahl. ...
stimmt - das ist auch so ein kandidat, bei dem die einordnung schwierig ist - aber hat er nicht generell so einen spezifischen kolumnenstil?
Re:Gesucht: Literatur, die auch vom Garten handelt
Verfasst: 16. Jan 2010, 01:45
von pearl
gerade nach Bullau und Das botanische Schauspiel gesucht. Beides nicht das, was hier eigentlich gemeint war und beides etwas schwierig, kommt mir vor. Ist es literarisch, ich meine für Germanistinnen?
Re:Gesucht: Literatur, die auch vom Garten handelt
Verfasst: 16. Jan 2010, 08:56
von fars
Nur noch antiquarisch:George Ordish: Geschichte eines Gartens(die Entwicklung eines Gartens aus Elizabethanischer Zeit bis heute)
Re:Gesucht: Literatur, die auch vom Garten handelt
Verfasst: 16. Jan 2010, 11:02
von Susanne
Zwei, die ich nicht missen möchte:Mezger, Meine Frau die Gärtnerin, und Jamaica Kincaid, My Garden (book). Letzteres gibt's nur in Englisch, aber das muß ja nicht schrecken.
Re:Gesucht: Literatur, die auch vom Garten handelt
Verfasst: 16. Jan 2010, 11:30
von tapir
die letzteren sind aber dann doch nur was für Leute, die wirklich selber im Garten sind, oder?Ich meine Capek und Dahl
die habe ich vor Jahren gelesen, als ich noch gar keinen Garten hatte LG, Barbara
Re:Gesucht: Literatur, die auch vom Garten handelt
Verfasst: 16. Jan 2010, 11:33
von tapir
wie wäre es mit Karl Foersters "Freude und Ärger im Garten, ein Lesebuch" oder "Gut im Beet" von Ursula Buchan?Liebe Grüße, Barbara
Re:Gesucht: Literatur, die auch vom Garten handelt
Verfasst: 16. Jan 2010, 12:02
von Gartenlady
Meine Schwester lässt zaghaft anfragen, ob jemand einen Buchtip hat, da sie sich im Sommer mit ihrer Lesegruppe in ihrem Garten trifft.Sie sucht kein Gartenbuch, sondern Belletristik, in der Garten eine Rolle spielt.
Inzwischen ist der ursprüngliche Wunsch etwas aus den Augen geraten, wie mir scheint.
Re:Gesucht: Literatur, die auch vom Garten handelt
Verfasst: 16. Jan 2010, 12:13
von thegardener
Also wenn es auch richtige Schmonzetten sein dürfen : Philippa Gregory : Irdische Freuden (über die Tradescents , "U-Bahn-Literatur" )
Re:Gesucht: Literatur, die auch vom Garten handelt
Verfasst: 16. Jan 2010, 12:35
von Hellebora
gerade nach Bullau und Das botanische Schauspiel gesucht. Beides nicht das, was hier eigentlich gemeint war und beides etwas schwierig, kommt mir vor. Ist es literarisch, ich meine für Germanistinnen?
Ja, die sind beide sehr literarisch. Es handelt sich um Bücher von Schriftstellern, die sonst über was anderes schreiben und sich in diesen Werken mit Gärten und Pflanzen beschäftigen. Dh die Lust am Lesen ergibt sich aus dem "Wie" des Geschriebenen, insofern schon was für GermanistInnen.

Schwierig find ich sie nicht, es war hier mal von Arno Schmidt die Rede, der gilt gemeinhin als schwieriger. Ursula Buchan (Gut im Beet) schreibt auch sehr gut, allerdings nur über Gärten, da ist der "dichterische Impetus" nicht so ausgeprägt.Wenn es einfacher sein soll, und der Gartenbezug weniger deutlich, kommt noch
Elke Heidenreich / Bernd Schröder: Alte Liebe in Frage. Handelt von einem Ehepaar, bei dem er auf die alten Tage zum passionierten Gärtner wird.