Seite 4 von 38

Re:Kamelien 2009/10

Verfasst: 24. Jan 2010, 16:58
von shantelada
So, Anne'Kewpie Doll' einmal eine ältere Blüte, ganz offenUnd ein 2. Bild zum Vergleich, mit Blättern und halbgeöffneten Blüten.Die länglichen, spitzen Blätter sind sehr typisch.[td][galerie pid=60713][/galerie][/td][td][galerie pid=60714][/galerie][/td]
Lieber Gruss, Barbara
Hallo BarbaraIch schaue mir morgen mal die Blätter an. Komme gerade nach Hause, und jetzt ist es im Wintergarten schon etwas zu dunkel. Die Blüte sieht ja ähnlich aus.Die Kamelie habe ich von Li*l, nicht aus dem Baumarkt.LGAnne

Re:Kamelien 2009/10

Verfasst: 24. Jan 2010, 16:59
von tarokaja
Nein, den Macoboy habe ich nicht :( !LGAnne
Hallo Anne - du und :( ! - uh :o Na, hast du dich schon durch die Unmengen neuer Seiten durchgescrollt ;) Nochmals zurück zu deiner Identifikationsfrage (ein eigener Thread wäre schon nicht schlecht :-\ )Wie sehen denn nun die Blätter deiner 'Süssen Unbekannten' aus *neugierig frag*Denn wenn die nicht stimmen, kann man 'Kewpie Doll ja vergessen.LG, BarbaraOh, jetzt war ich zu langsam...

Re:Kamelien 2009/10

Verfasst: 24. Jan 2010, 17:03
von Jule69
Kewpie Doll von L**l, das wäre echt der Hammer...Anne: Wäre der Macoboy dann nicht mal ein schönes Geburtstagsgeschenk? Weihnachten ist ja nun leider schon vorbei...

Re:Kamelien 2009/10

Verfasst: 24. Jan 2010, 17:10
von tarokaja
Ich habe ihn gerade mal rausgeholt, hab nach der 'Runt' geschaut und das Bild mit dem von Anne verglichen. Also Viola erschlag mich nicht, aber ich finde nicht, dass die identisch sein könnten :-\ Die im Macoboy hat eine viel voluminösere Petalenmitte als Annes.Eine 'Kewpie Doll' von L*dl wäre in der Tat der Hammer!!

Re:Kamelien 2009/10

Verfasst: 24. Jan 2010, 17:29
von shantelada
HalloIch bin mal im Dunkeln suchen gegangen. Gar nicht so einfach die Pflanze zu finden.Die Blatter sind sehr unterschiedlich. Sie hat viele schlanke spitze, aber auch breitere. Die Knospen sind ziemlich spitz. Ich mache morgen bei besserem Licht mal ein Foto.LGAnne

Re:Kamelien 2009/10

Verfasst: 24. Jan 2010, 17:43
von Violatricolor
@TarokayaWarum denn gleich "erschlagen"?? Vielleicht habe ich ja nur eine andere Brille, als Du, und wir sollten doch nur Rätsel raten!Aber wenn Du dann mal Haue verdienst, na natürlich lege ich dann los! Kommst nicht drumrum! ;DLGViolatricolor

Re:Kamelien 2009/10

Verfasst: 24. Jan 2010, 17:59
von shantelada
@Anne, wann hat sie denn vorigesmal geblüht, geht vermutlich noch eine Weile, oder?LG, Barbara
@ BarbaraDas war um den 20. März. Das Bild habe ich am 23.3. gemacht.LGAnne

Re:Kamelien 2009/10

Verfasst: 24. Jan 2010, 18:33
von Violatricolor

Kamelien Identifikations Thread

Verfasst: 24. Jan 2010, 19:30
von cornishsnow
Auf mehrheitlichen Wunsch, ein Thread wo nach Herzenslust über schöne unbekannte Kameliensorten gefachsimpel werden kann und mit Glück, die eine oder andere Sorte ihren richtigen Namen zurück bekommt. :DLG., Oliver

Re:Kamelien-Identifikationsthread

Verfasst: 25. Jan 2010, 07:39
von tarokaja
Oliver Vielen Dank für's Eröffnen und v.a. Rüberschieben :D :-* @alleAlso, wo sind die Unbekannten Kandidatinnen, bei denen wir 'Rumpelstitzchen' spielen können?LG, Barbara

Re:Kamelien-Identifikationsthread

Verfasst: 25. Jan 2010, 09:47
von Velvet
Oliver Vielen Dank für's Eröffnen und v.a. Rüberschieben :D :-*
Da kann ich mich nur anschließen, DANKESCHÖN!
@alleAlso, wo sind die Unbekannten Kandidatinnen, bei denen wir 'Rumpelstitzchen' spielen können?
Gemach, gemach, kommt schon noch. ;D Ich habe noch 2 Namenlose im Garten stehen, da will ich aber abwarten bis sie im Frühjahr blühen (falls die Blüten dann nicht erfroren sind). LG Velvet

Re:Kamelien 2009/10

Verfasst: 25. Jan 2010, 10:14
von shantelada
Hallo ViolaDanke für die Links! Ist schwierig zu sagen, könnten es beide sein ::) . Ich werde gleich mal versuchen Bilder zu machen (falls das Licht ausreicht).LGAnneP.S. Hast du schon mal versucht, Bilder nebeneinander einzustellen? Ist eigentlich nicht schwer. Dann verliert man nicht so schnell die Übersicht *grins*. Musste ordentlich suchen, wo es denn mit meiner Frage weiterging ;D !

Re:Kamelien-Identifikationsthread

Verfasst: 25. Jan 2010, 11:06
von tarokaja
Hallo Anne,Du erwähntest mal, dass Peter Fischer (oder ein Mitarbeiter von ihm?) von der 'Peter Pan' berichtete, dass die Blüte recht variabel sei. Hast du zufällig Blütenbeispiele?Ich habe mal das Camellia Register befragt, ob es vielleicht noch etwas hergibt.Peter PanC.japonicaSCCS., 1951, The Camellia. Its Culture and Nomenclature: Creamy white at the base, shading through blush pink to cerise pink at edge with definite orchid overtones . Large, semidouble to peony form . Medium, compact growth . Midseason to late flowering. Originated by W.J. Robinson and C.J. Hayes, Norfolk, Virginia, USA. First flowered 1947. Registration No.66 with the ACS. See colour photo, pl.125, p.63, Encyclopedia of Camellias in Colour, vol.II, 1978.Kewpie DollC.japonicaMcCaskill Gardens Catalogue, 1971: Chalky, light pink, miniature , anemone form with a high petaloid center . Vigorous, upright growth , Midseason flowering. Originated by McCaskill Gardens, Pasadena, California, USA. See colour pl.88, Encyclopedia of Camellias in Colour, vol.II, 1978. Chinese synonym: 'Duoer'.   Kew's Blush. Curtis, 1819, Monography on the Genus Camellia, pl.5. Synonym for Pompone.Klingt irgendwie nicht so ähnlich, wie es den Bildern nach scheint ??? 'Peter Pan' habe ich nur einmal im Schauhaus von Peter Fischer gesehen (war das die Richtige??).Wenn die Blüte tatsächlich so variabel ist, wird's noch komplizierter.Blätter und Wuchs wären eben auch noch wichtige Kriterien.Hat nicht klunkerfrosch eine 'Peter Pan'??LG, Barbara

Re:Kamelien-Identifikationsthread

Verfasst: 25. Jan 2010, 11:17
von tarokaja
Anne, kannst du nochmals dein Blütenbild reinstellen zum vergleichen? Die äusseren Petalen scheinen bei deiner recht zahlreich zu sein.

Re:Kamelien-Identifikationsthread

Verfasst: 25. Jan 2010, 11:44
von shantelada
Ich kenne die von Peter Fischer auch nur so, wie ich sie damals fotografiert hatte. Wahrscheinlich hast du sie dort ja genauso gesehen.Hier ist sie noch einmal!LGAnne