Seite 4 von 6

Re:"Ungewöhnliches" auf den Kompost

Verfasst: 26. Jan 2010, 09:01
von Viridiflora
Aus Dir würde demzufolge nie eine Chirurgin, was? ;D ;)Ich glaube, wenn die Schnecken Deine Teerosen fressen würden, sähest Du das schnell anders...! ;D ;D ;D

Re:"Ungewöhnliches" auf den Kompost

Verfasst: 26. Jan 2010, 09:09
von marcir
Das innere eines Menschen aufgeschnitten zu sehen, hat mir noch nie was ausgemacht! :D Mach ich aber auch nicht selber! :o ;D

Re:"Ungewöhnliches" auf den Kompost

Verfasst: 26. Jan 2010, 09:18
von fars
Ja, Köchinnen sind grausam. Hat schon Th. Storm festgestellt.

Re:"Ungewöhnliches" auf den Kompost

Verfasst: 26. Jan 2010, 10:03
von Susanne
Hier kommen regelmäßig Muschelschalen auf den Kompost, außerdem alle Tierleichen. Eierkartons sowieso, andere Kartons eigentlich seltener.

Re:"Ungewöhnliches" auf den Kompost

Verfasst: 26. Jan 2010, 10:10
von fars
Hier kommen regelmäßig ... alle Tierleichen.
Müssen die nicht der Tierkörperverwertung zugeführt werden?

Re:"Ungewöhnliches" auf den Kompost

Verfasst: 26. Jan 2010, 10:11
von Lehm
Muschelschalen? Die zerkleinerst du aber, oder? Sonst bleiben die jahrelang.

Re:"Ungewöhnliches" auf den Kompost

Verfasst: 26. Jan 2010, 10:29
von Susanne
Müssen die nicht der Tierkörperverwertung zugeführt werden?
Nein.
Muschelschalen? Die zerkleinerst du aber, oder?
Nein, ich lasse sie ganz. Die großen Muschelschalen (St. Jacques, Schwertmuscheln, Seeschnecken) bringt meine Schwester aus Spanien mit. Weil sie höchstens zweimal im Jahr kommt, weiß ich immer genau, wie lange der Kompost aufgesetzt war. Bei der Gartenarbeit, durch Wetter und auch durch pickende Vögel werden die Muscheln mit der Zeit zerkleinert.

Re:"Ungewöhnliches" auf den Kompost

Verfasst: 26. Jan 2010, 10:34
von Viridiflora
Hier kommen regelmäßig ... alle Tierleichen.
Müssen die nicht der Tierkörperverwertung zugeführt werden?
Ich nehme an, hier ist von Vogelkörpern und Mäusen etc. die Rede. Susanne wird kaum ein ganzes Schwein auf den Kompost verfrachten... ;D

Re:"Ungewöhnliches" auf den Kompost

Verfasst: 26. Jan 2010, 10:35
von Lehm
Bei der Gartenarbeit, durch Wetter und auch durch pickende Vögel werden die Muscheln mit der Zeit zerkleinert.
und das gibt dann guten Kalkdünger, wenn ich mich nicht irre?

Re:"Ungewöhnliches" auf den Kompost

Verfasst: 26. Jan 2010, 10:39
von Susanne
Ooooh, laß uns darüber noch eine Weile schweigend nachdenken... 8)

Re:"Ungewöhnliches" auf den Kompost

Verfasst: 26. Jan 2010, 10:45
von Lehm
:-[

Re:"Ungewöhnliches" auf den Kompost

Verfasst: 26. Jan 2010, 10:48
von fars
Picken Vögel Muscheln?Wellensittiche den Schulp. Susannes Schwester sollte deshalb lieber Schulp mitbringen.

Re:"Ungewöhnliches" auf den Kompost

Verfasst: 26. Jan 2010, 13:50
von freitagsfish
was ist schulp und woher bekomme ich das für meinen kompost?ich bin übrigens schon ganz gespannt auf's frühjahr - weil ich da meinen ersten selbstaufgesetzten kompost bewegen werde. mal sehen, ob etwas gutes entstanden ist! jedenfalls bin ich sehr erstaunt, wie extrem zusammengesackt das alles ist. mehrfach während der saison hat gg gesagt: wir brauchen noch einen komposter! ich so (mit heimlichen stoßgebeten an den kompostgott): nein, ach nein, das sackt doch noch zusammen, wirst schon sehen.es scheint, meine kompostgebete sind erhört worden... ;D

Re:"Ungewöhnliches" auf den Kompost

Verfasst: 26. Jan 2010, 13:54
von Lehm
was ist schulp
Es handelt sich um das Phragmokon der Tintenfische, sozusagen ihr Skelett, das aber in der Evolution ursprünglich ihrer Schale entsprach.

Re:"Ungewöhnliches" auf den Kompost

Verfasst: 26. Jan 2010, 13:58
von freitagsfish
sorry, aber phragmokone kommen mir nicht auf den kompost. auf gar keinen fall!