Seite 4 von 12
Re:Ein Dauerbrenner - Schnecken töten
Verfasst: 27. Jan 2010, 16:08
von Gartenlady
Hab ichs doch vermutet: du kommst gar nicht mehr los vom Schneckenkorn. Das musst du denen lebenslang verabreichen, als wären sie eine chronische Krankheit.
Es ist eine chronische Krankheit und ich habe nicht den Ehrgeiz sie zu heilen, ich bekämpfe die Symptome.
Besser wäre doch, das Problem zu lösen. Das geht nur, indem man im Garten ein langfristiges Gleichgewicht schafft.
Es geht eben nicht, das habe ich ausreichend an langfristig im Gleichgewicht sich befindenden Gärten gesehen. Es gibt dort ein Gleichgewicht zwischen Schnecken und Pflanzen, es wächst dort noch so viel wie die Schnecken nicht fressen können. Das ist nicht meine Vorstellung von einem Garten.Auf Molche und Blindschleichen kann ich hier nicht warten, die werden Opfer von Nachbars Katz, ebenso wie Mäuse und Vögel. Eine Katze ist leider nur zum Teil nützlich.
Re:Ein Dauerbrenner - Schnecken töten
Verfasst: 27. Jan 2010, 16:16
von Günther
Ach wie gut, daß wir "unseren" wackeren Eidgenossen haben - pur gingen sonst glatt die Themen aus 8)Schon im legendären Nacktschneckenthread bei msg schlug ich seinerzeit vor, die lieben Tierchen zu sammeln und zum nächsten Restaurantchinesen zu bringen. Unter einem schönen Namen tauchen sie dann bald auf der Speisekarte auf.Hartgesonnene beträufeln sie mit Biozitronensaft und genießen sie wie Austern.....Hingewiesen sei auch noch auf den bekannten echten Schneckensirup, aus denselben plus Zucker.Unbekleidete Lusitanierinnen sind am besten tot - ausgenommen nette zweibeinige solche.
Re:Ein Dauerbrenner - Schnecken töten
Verfasst: 27. Jan 2010, 16:25
von Lehm
Wenn ihr dann also einträchtig findet, Tötungen seien unvermeidlich, bleibt immer noch die Frage, wie leiden die posierlichen Tierchen beim Akt des Jordanüberschreitens am wenigsten? Glaubt ihr denn, von der scharfen Felco getrennte Vorder- und Hinterteile litten nicht noch Stunden? Verbrennungen wievielten Grades erleiden mit kochend heissem Wasser, Salz oder Essig behandelte Lusitanii? Wie muss sich ein Weichtier fühlen, das innerlich von einem noch so abbaubaren Gift langsam aber unausweichlich aufgelöst wird? Wie erklären wir unser hierderwohl Handeln dereinst vor dem göttlichen Richter?
Re:Ein Dauerbrenner - Schnecken töten
Verfasst: 27. Jan 2010, 16:29
von marcir
Komisch, und das aus Deinem Atheistenmund!

Re:Ein Dauerbrenner - Schnecken töten
Verfasst: 27. Jan 2010, 16:31
von Lehm
Klar. Ich kann ja dann sagen, ich hätte eben nicht an Gott geglaubt. Aber ihr?
Re:Ein Dauerbrenner - Schnecken töten
Verfasst: 27. Jan 2010, 16:33
von bernerrose
Wenn ihr dann also einträchtig findet, Tötungen seien unvermeidlich, bleibt immer noch die Frage, wie leiden die posierlichen Tierchen beim Akt des Jordanüberschreitens am wenigsten? Glaubt ihr denn, von der scharfen Felco getrennte Vorder- und Hinterteile litten nicht noch Stunden? Verbrennungen wievielten Grades erleiden mit kochend heissem Wasser, Salz oder Essig behandelte Lusitanii? Wie muss sich ein Weichtier fühlen, das innerlich von einem noch so abbaubaren Gift langsam aber unausweichlich aufgelöst wird? Wie erklären wir unser hierderwohl Handeln dereinst vor dem göttlichen Richter?
Erwischt!An dieser Antwort sehe ich, dass du das zuvor Gesagte gar nicht ernst meinst.Ist mir eh schon zu "heilig" vorgekommen.
Re:Ein Dauerbrenner - Schnecken töten
Verfasst: 27. Jan 2010, 16:39
von marcir
Ein Gleichgewicht findet nie statt im Garten, das ist auch meine Beobachtung. Es sei denn, ich hätte nur noch Gras. Wahrscheinlich würden dann die Biester auswandern, dorthin wo sie her gekommen sind. Nämlich in die Wiesen ringsum

.Auf jeden Fall haben sie in meinem Garten mehr als über die Hutschnur bei frisch gepflanzten Setzlingen trotz Korn und Kragen, jedes Jahr tabula rasa gemacht. Da kann man ausprobieren, Alternativen pflanzen für die Schnecken, nützt alles nix. Es ist einfach falsch angelegtes Pflanzgeld, das sich in braunes Geschleim sublimiert.So oder so, ich trage Abend für Abend im Sommerhalbjahr meine Kessel voll Schleimer nach dem heissen Bad Richtung hinterste Gartenecke. Aber auch dort lassen sie einem nicht in Ruhe, dieser bestialische Gestand wirkt über ihr Grab hinaus.
Re:Ein Dauerbrenner - Schnecken töten
Verfasst: 27. Jan 2010, 16:41
von Nina
Um den Geruch zu bannen sage ich nur: Asche über ihr Haupt!
Re:Ein Dauerbrenner - Schnecken töten
Verfasst: 27. Jan 2010, 16:41
von Lehm
@#51: Sag ich ja, Tötung bringt nichts. Aber was schlägst du denn vor?
Re:Ein Dauerbrenner - Schnecken töten
Verfasst: 27. Jan 2010, 16:43
von marcir
Danke Nina, werd ich probieren.
Re:Ein Dauerbrenner - Schnecken töten
Verfasst: 27. Jan 2010, 16:46
von marcir
Lehm, wie wärs mit einer Schnecke im Avatar? Als Mahnmal sozusagen.
Re:Ein Dauerbrenner - Schnecken töten
Verfasst: 27. Jan 2010, 16:56
von Lehm
Du weisst ganz genau, dass ich keine Fotos poste. Nicht mal von Rosen.

Re:Ein Dauerbrenner -Schnecken töten
Verfasst: 27. Jan 2010, 16:59
von bea
also wenn auch ungewöhnliches "im" kompost zählt:bei mir haben sich stechende Fluginsekten (wahrscheinlich irgendwelche Bienen) mitten im Komposthaufen (Drahtgitter) eingenistet.Die haben das Umsetzen des Komposts im Herbst gar nicht estimiert, und ihre Behausung agressiv und mit schmerzhaften Folgen für mich erbittert verteidigt. habe leider nie so richtig rausfinden können, ob Bienen oder Wespen.
Wenn im Stich der Stachel stecken geblieben ist, waren es Bienen, wenn nicht, Wespen.
Re:Ein Dauerbrenner -Schnecken töten
Verfasst: 27. Jan 2010, 17:02
von Zwiebeltom
Hier ein link zu
Schneckenfeinden. Allerdings wurde hier nicht zwischen Nackt und Gehäuseschnecken unterschieden.Ich habe das Glück ganz selten mal Nacktschnecken zu finden. Kröten, Feuersalamander und Blindschleichen sehe ich häufiger. Ist vielleicht doch etwas dran.
Ab und zu dreht auch mal eine Nacktschnecke den Spieß um...:
http://img.fotocommunity.com/photos/14318315.jpg
Re:Ein Dauerbrenner - Schnecken töten
Verfasst: 27. Jan 2010, 17:08
von bea
link funzt net