Seite 4 von 4
Re:Trockener Boden unter Birke
Verfasst: 28. Jan 2010, 20:13
von bristlecone
Wenn du dich in der Geest in Schleswig-Holstein umschaust, wo Birken im Sandboden wachsen: Außer Heidekraut gedeiht dort auch Besenginster sehr gut, vorausgesetzt, es ist sonnig genug.Das dürfte einen Versuch Wert sein. Ob man Besenginster leiden mag, steht natürlich auf einem anderen Blatt.In einem anderen Thread im "Arboretum" ging es unlängst um Ephedra (Meerträubel), ginsterähnliche kleine Sträucher mit rutenähnlichen Zweigen. Auch die dürften mit solchen trockenen sandigen Standorten gut zurechtkommen, wenn es hell genug ist.Sarastro kann zu deren Ansprüchen sicher mehr sagen.An kleinen Sträuchern fallen mir noch Perovskia und Caryopteris ein.Wenn Efeu dort durchhält und wächst, dürfte auch Ceratostigma plumbaginoides als Bodendecker geeignet sein.
Re:Trockener Boden unter Birke
Verfasst: 29. Jan 2010, 08:32
von fars
Versucht doch nicht krampfhaft, eine Lösung zu kreiren. Was nicht geht, ist eben nicht und da muss man das Beste daraus machen.
So sehe ich es auch.Warum unter einer Birke mit aufwändiger Raffinesse etwas ansiedeln, was der ständigen Pflege bedarf oder diesen wundervollen Baum nur scheinbar aufwertet.Wäre es nicht sinnvoller, die Wurzelscheibe als einen Ruhepol im Garten zu gestalten mit ein paar kurz gehaltenen Heidekräutern und einigen bizarren Steinen?
Re:Trockener Boden unter Birke
Verfasst: 29. Jan 2010, 21:03
von pearl
ich finde minimalistische Ansätze immer schön, aber wenn die Ladys Blumen sehen wollen?
Re:Trockener Boden unter Birke
Verfasst: 1. Feb 2010, 17:48
von daphne
Wenn Efeu dort durchhält und wächst, dürfte auch Ceratostigma plumbaginoides als Bodendecker geeignet sein.
Und Buglossoides purpureocaerulea, den ich im Wurzelfilz einer Fichte (Südseite) sehr vital erlebt habe.
Re:Trockener Boden unter Birke
Verfasst: 1. Feb 2010, 18:36
von macrantha
Ich habe auch noch eine - zusammen mit Ceratostigma Euphorbia cyparissias 'Fens Ruby' - beide Wucherer sind würdige Gegner und unter einer Birke sollten sie sich recht sitzsam verhalten.