Seite 4 von 4

Re:künstliche Ruine

Verfasst: 3. Feb 2010, 23:23
von sarastro
Der Unterschied besteht in den "Jahrhunderten". So etwas, wie ihr da habt, hat man ganz selten. So ungefähr wie die riesigen Gneisfelsen bei meinen Eltern im Garten, die man so wenig nachbauen kann wie eure Ruinen. Da verblasst jeder noch so exquisit nachgemachte Gartenteil der Neuzeit, jedenfalls empfinde ich es so.

Re:künstliche Ruine

Verfasst: 4. Feb 2010, 11:18
von MaryPoppins
Als ich Beas Bilder damals gesehen habe, bin ich über unseren Hof (alter Bauernhof) gewandert und habe überlegt, welches Gebäude man wohl abreissen könnte ::)Ich finde das auch wunderschön und als ich alte rote Ziegelsteine von den Nachbarn bekommen konnte, habe ich auch sofort zugegriffen.Ein altes gußeisernes Stallfenster hatte ich schon vorher gerettet.Und jetzt habe ich auch eine kleine Ruine im Garten, halbversteckt unter einem alten Kirschbaum.LGMary

Re:künstliche Ruine

Verfasst: 4. Feb 2010, 13:44
von freitagsfish
mary, nun wollen wir aber auch bilder sehen! :D

Re:künstliche Ruine

Verfasst: 4. Feb 2010, 19:36
von MaryPoppins
:o ::) Das muß ich erst noch üben :-\LGMary

Re:künstliche Ruine

Verfasst: 4. Feb 2010, 23:39
von bea
Als ich Beas Bilder damals gesehen habe, bin ich über unseren Hof (alter Bauernhof) gewandert und habe überlegt, welches Gebäude man wohl abreissen könnte ::)
;D ;D ;D ;D ;D
Ich finde das auch wunderschön und als ich alte rote Ziegelsteine von den Nachbarn bekommen konnte, habe ich auch sofort zugegriffen.Ein altes gußeisernes Stallfenster hatte ich schon vorher gerettet.Und jetzt habe ich auch eine kleine Ruine im Garten, halbversteckt unter einem alten Kirschbaum.
Das würde ich auch gerne sehenVersuchs doch einfach mal mit Bild einstellen. Ist wirklich nicht schwer! Es gibt hier ne gute Anleitung dazu.