Seite 4 von 4

Re:Gartenreise Südengland - Merriments

Verfasst: 15. Jul 2011, 11:45
von ManuimGarten
Weiter im Programm mit Merriments, eigentlich ein Gartenmarkt, der auch einen Schaugarten betreibt. Gefiel mir dafür aber sehr gut, er bietet zahlreiche Anregungen zur Gestaltung. Von Teich, spitzförmigen Rosentunnel, Borders, blauem Garten, Kiesgarten mit Verbenenschleier und Eukalyptus, Rosenbögen á la Monet, Waldgarten... bis Gemüsebeeten im formellen Stil. Das letzte Bild vom Kiesbeet war dann schon im Verkaufsbereich, gefiel mir aber trotzdem als Anregung für Wolfsmilch. ;)Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Re:Gartenreise Südengland - Sissinghurst

Verfasst: 15. Jul 2011, 12:31
von ManuimGarten
Ein echter Höhepunkt, die Kombination der alten Gebäude, die Gartengestaltung und einzelne Pflanzen sind ein Erlebnis, auch wenn die große Rosenblüte schon vorbei war. Die Blütezeit in England ist mir ohnehin schleierhaft, denn auch im Juli gab es tw. noch Blüten von Pflanzen, die bei uns längst geblüht haben, z.B. tw. Rosa Mundi. Die Fülle der blühenden Stauden ließ jedenfalls die große Rosenblüte nicht vermissen, ich war völlig begeistert davon. Auch der weisse Garten wirkte ohne Rosenblüte zauberhaft, und der bunte Landhausgarten stand im Blütenrausch.Wir waren um 10.30 zur Öffnung des Gartens da und konnten ohne Wartezeit in Ruhe durch flanieren, später füllte sich der Garten sichtlich.Bild Bild Bild Bild Bild BildBild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Re:Gartenreise Südengland und Chelsea Flower Show

Verfasst: 15. Jul 2011, 12:44
von ninabeth †
@ManuimGarten, sehr schöne Impressionen aus englischen Gärten, man bekommt Lust das mal mit eigenen Augen zu sehen :D :D :D.

Re:Gartenreise Südengland - Great Dixter

Verfasst: 15. Jul 2011, 13:06
von ManuimGarten
Ja, genau dazu sollen die Bilder anregen. ;) ABER: eine Folge hat die Reise auch, der eigene Garten kommt mir jetzt verd' klein vor. Für die Gestaltung mit größeren Pflanzengruppen á la mixed Borders wird das nix.... :-[Man braucht aber 3 Dinge dazu: einen geduldigen Begleiter, ein Auto und ein Navi - ohne wären wir auf den englischen Landstraßen verzweifelt.Jetzt kommt noch einer der Höhepunkte: Great Dixter. Trotz der Nähe wieder anders als Sissinghurst, mehr verwildert, trotz der Formschnittgehölze. Es gibt auch unterschiedliche Gartenräume, sie wirken aber durch die Pflanzenauswahl eher einheitlich.Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Re:Gartenreise Südengland und Chelsea Flower Show

Verfasst: 15. Jul 2011, 13:19
von Hättidi
Ist doch immer wieder schön in Reminiszenzen zu schwelgen!Auch wenn mir manche Gärten in den Bildern besser gefallen als sie mir in Natura, gefallen haben.Eigentlich wollte ich nur den K.....ß-modus anstellen.Das fluffige in Great Dixter , über das ihr gerätselt habt, ist die ein England als Queen- Annes- Lace genannte wilde Möhre!!Ich hab dort extra danach gefragt. ;D

Re:Gartenreise Südengland - Hever Castle

Verfasst: 15. Jul 2011, 13:44
von ManuimGarten
Das letzte Gartenziel suchten wir für den Weg zum Flughafen aus, man braucht ja keinen Streß im Traffic jam provozieren... ;) So wurde es Hever Castle aus dem 13. Jhdt, wo Anne Boleyn ihre Kindheit verbrachte. Der Garten wurde aber wesentlich später angelegt. Wenn ich's recht im Kopf habe, kaufte ein Waldorf-Astorianer das Schloß. Es wird aktiv vermarktet, mit hinten angebauten Gästehäusern im alten Stil und zahlreichen Events. Den Eindruck hat man auch irgendwie beim Garten: hier wird etwas geboten, es fehlt allerdings an Charme.Neben dem Schloß beginnt der Garten mit italienischem Garten, der einer Statuensammlung kleine Räume gibt. Sogar ruinenartige Mäuerchen wurden dafür gebaut. Der Rosengarten enthält eher moderne Rosen wie Schneewittchen und div. bunte Beetrosen. Dazu gibt es einen kleinen See mit pompösen Bogengang und Brunnen davor, Bootsvermietung, Festivalgelände, Steingarten, Rhododendrenhügel, Kräutergarten, Irrgarten und Schachbrett-Garten. Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild BildBildDas waren die Eindrücke unserer Gartenziele. Wir haben bewußt nur 1 Garten pro Tag besucht, damit man nicht völlig von den Eindrücken erschlagen wird und alles verschwimmt. Der Rest war Golf, Pubs.... um auch GG zu motivieren. :)

Re:Gartenreise Südengland und Chelsea Flower Show

Verfasst: 15. Jul 2011, 14:12
von Wiesenknopf
@Hättidi:Oh klasse! Danke für die wilde Möhre! Ich habe gerade mal gegugelt, es gibt Saatgut zu kaufen, z. B. hier: http://www.kuechenkraeuter.net/kuchenkr ... saatgutHat jemand hierzulande Erfahrung mit der Kultur?@ManuimGarten:Tolle Bilder, ich würde am liebsten sofort wieder hinfahren! Tatsächlich wird's hoffentlich dann nächstes Frühjahr was, ich möchte unbedingt zur Tulpenblüte in Great Dixter. War da mal jemand um die Zeit? Grüße vonWieseknopf

Re:Gartenreise Südengland

Verfasst: 15. Jul 2011, 22:30
von cimicifuga
Ich war happy, dort endlich Erigeron karvinskianus, das spanische Gänseblümchen, zu finden. In allen Gärten sah man Massen an Sämlingen, aber in Ö fand ich es bisher nirgends.
das liegt daran dass 1) das ding bei uns nicht vernünftig winterhart ist und 2) dass der österreichische blumengeschmack nix mag was aussieht wie unkraut 8) ich hab mir aber jetzt auch eins mitgenommen zum testen. in belgien schmeißen sie dir das zeug um 1€ nach ;D

Re:Gartenreise Südengland und Chelsea Flower Show

Verfasst: 16. Jul 2011, 07:25
von Frank
Danke für deine schönen Bericht ManuimGarten! :DAlter Erinnerungen werden wach an u.a. Merriments, Great Dixter und Sissinghurst. Ich hatte damals Südostengland mit der Normandie kombiniert und fühlte mich "privater" in den französischen Gaerten.Ich habe damals im Stone House für die Exkursionen das "HQ"gehabt und kann es wegen des exquisiten Essens und der schönen Gartenanlage nur empfehlen.

Gartenreise Südengland

Verfasst: 20. Sep 2018, 11:18
von Starking007
Servus miteinand!

Ein Senior-Gartenfreund möchte sich 2019 im Frühjahr einer Reise-Gruppe anschließen,
Schwerpunkt Gärten Südengland. Gerne auch von Veranstalter organisiert.

Bin für Hinweise dankbar!

Re: Gartenreise Südengland und Chelsea Flower Show

Verfasst: 10. Okt 2018, 14:45
von Gänselieschen
Hattest du mich dazu nicht schon angeschrieben? Hat sich bestimmt überschnitten. Ich bin grad aus England zurück und noch etwas unorganisiert.
L.G.
Gänselieschen