Seite 4 von 7
Re:Anfängerfehler
Verfasst: 4. Mär 2010, 08:34
von marcir
Danke Staudo, habe mich nun informiert.

Re:Anfängerfehler
Verfasst: 4. Mär 2010, 09:02
von frida
Den Grundstock meiner Gießkannensammlung habe ich tatsächlich in einer Aktion „Blech geb ich für Plaste“ bekommen. Da konnten die Leute alte, schwere Blechgießkannen gegen neue, leichte Plastegießkannen eintauschen.
Schlaue Idee. Hier würden die Leute das allerdings nicht (mehr?) machen, man kann neu-schrottige Blechkannen mittlerweile in etlichen Dekogeschäften kaufen - die werden dann allerdings nur zur Schau genutzt und nicht zum Gießen

. Aber ich nehme mal an, dass Du auch mit dem Schlauch bewässerst?
Re:Anfängerfehler
Verfasst: 4. Mär 2010, 11:35
von thomas
Ein nächster Versuch. ... Am Abend steht die Erde nun mal schräg.
Die Situation ist witzig. Ein Foto davon ist aber nicht einfach (auch wenn der Horizont gerade ist und die Farben gesättigter). Die eine Variante des Fotos ist die strenge, die du gewählt hast: Gießkannen, stillgestanden! Die sollte dann aber wirklich perfekt sein, d.h. auch symmetrisch. Ich könnte mir vorstellen, dass es gut aussehen könnte, aus einer sehr tiefen Perspektive zu fotografieren.Wenn du dabei nicht mittig, sondern aus einer Kannenreihe heraus fotografierst, kannst du eine Kanne im Vordergrund groß ins Bild nehmen, am besten so, dass die Tülle in den Himmel ragt. Dabei würde ich ggf. die maximale Weitwinkeleinstellung wählen, und für hinreichende Tiefenschärfe sorgen.Also: Hinlegen, Kamera aufs berühmte Reissäckchen, lang belichten, um eine ganz kleine Blende für genügend Tiefenschärfe zu erzielen, Selbstauslöser benutzen. Und jemand anderen ein Making of-Foto machen lassen ;)Liebe GrüßeThomasNachtrag - beinah vergessen: Das mit der Erdachse und -drehung nochmal nachschlagen

Re:Anfängerfehler
Verfasst: 4. Mär 2010, 23:42
von pearl
werde ich mal mit meiner Kamera versuchen. Bisher sind die "fast auf dem Boden lieg" Bilder zufällig immer die besten gewesen.
Re:Anfängerfehler
Verfasst: 18. Mär 2010, 22:01
von Staudo
Wieder etwas. Dieses Foto habe ich mit der G11 aufgenommen und es ist zumindest von der Technik her in Ordnung. Ich fotografiere nur in der größtmöglichen Auflösung, das Originalfoto hat ungefähr 4 MB. Mit der beigefügten Software von Canon habe ich das Bild auf 800x600 Pixel verkleinert und mit dem jpg-Compressor auf 80 kb geschrumpft. Was kann ich machen, damit das Bild nicht so pixelig wird?
Re:Anfängerfehler
Verfasst: 18. Mär 2010, 22:05
von *Falk*
mach beides im compressor (skalieren :Größe 800x600 eingeben, schärfen 0,7).

Re:Anfängerfehler
Verfasst: 18. Mär 2010, 22:09
von thomas
Ich fürchte, das Motiv ist zu detailreich. Da wird wenig gehen beim Verkleinern innerhalb der hier zugelassenen Grenzen für die Dateigröße.Was kannst du also machen?Entweder die Pixel hinnehmen, oder einen Bildausschnitt wählen, der weniger detailreich ist (näher ran, oder so fotografieren, dass das Blütenmeer nicht das ganze Bild einnimmt ...).Liebe GrüßeThomas
Re:Anfängerfehler
Verfasst: 19. Mär 2010, 00:03
von pearl
näher ran ist immer gut, aber ich finde Staudos Bild als ganzes ausgesprochen aussagekräftig. Gute Übersicht.
Re:Anfängerfehler
Verfasst: 19. Mär 2010, 00:06
von Katrin
Aber es ging ja um die Pixel

.Staudo, mach das Bild mal kleiner, also nicht auf 80kb komprimieren, sondern auf eine Breite von 600 Pixel reduzieren und dann einstellen, dass es weniger als 80kb hat. Geht ganz einfach mit irfanview und dem Add-On 'für Web speichern'.Oder maile mir mal das Original und ich probiere, was man hinkriegen könnte.
Re:Anfängerfehler
Verfasst: 19. Mär 2010, 01:04
von pearl
mein computer ist klasse, bei mir pixelt nix.
Re:Anfängerfehler
Verfasst: 19. Mär 2010, 10:30
von thomas
Staudo schreibt:
... mit dem jpg-Compressor auf 80 kb geschrumpft. Was kann ich machen, damit das Bild nicht so pixelig wird?
Es ist also bereits mit JPEG-Kompressor komprimiert. Dass IrfanView bei dem Motiv ein besseres Ergebnis erreicht bezweifle ich sehr.Eine mögliche Alternative ist sicher eine kleinere Bildgröße, aber das ist natürlich weniger schön als ein größeres Foto.Deshalb habe ich darauf verwiesen, dass man beim Fotografieren vielleicht einen anderen Bildausschnitt wählen kann, der ebenfalls das Motiv zeigt, aber eben mit weniger Details.Aber manchmal will man gerade einen solchen Bildausschnitt haben, und dann geht es eben nur pixelig, wie z.B. auf diesem Foto von mir:

Das war halt auch ein Kompromiss zwischen Bildgröße und gerade noch akzeptabler Qualität (Pixeligkeit).Liebe GrüßeThomas
Re:Anfängerfehler
Verfasst: 19. Mär 2010, 10:34
von bristlecone
War denn die Auflösung bei dem Bild vor der jpg-Kompression schon mal auf 96 oder 72 dpi reduziert worden? Das spart doch Einiges an Dateivolumen ein.
Re:Anfängerfehler
Verfasst: 19. Mär 2010, 10:36
von thomas
bristlecone, davon würde ich ausgehen, denn das Foto war ja in der Canon-Software verkleinert worden.Lieben GrußThomas
Re:Anfängerfehler
Verfasst: 19. Mär 2010, 10:38
von bristlecone
Stimmt.Jedenfalls wird, wenn ich das auf meinen Computer geladene Bild ansehe, 72 dpi als Auflösung angezeigt.
Re:Anfängerfehler
Verfasst: 19. Mär 2010, 13:16
von Staudo
Vielen Dank, ich verfolge Eure Diskussion durchaus.