Seite 4 von 26

Re:Insekten 2010

Verfasst: 11. Mai 2010, 08:19
von Katinka
Weiß jemand, wem diese Wespentaille gehört?BildUnd das sind unsere Wohnstätten:BildHier war gerade Wohnungswechsel:Bild

Re:Insekten 2010

Verfasst: 15. Mai 2010, 19:11
von lerchenzorn
Muss ja ein schönes Gesumm sein vor so einem Spitzenhotel. :) Im Schattenbeet tat sich ein Strauchschrecken-Baby (Pholidoptera griseoaptera) in der Fingerkrautblüte am Pollen gütlich. Später, zehnmal größer, sind sie kaum zu entdecken, so gut sind sie getarnt. Sie rufen zehn Zentimeter vor der Nase und sind einfach nicht zu entdecken.

Re:Insekten 2010

Verfasst: 15. Mai 2010, 22:26
von marygold
Dieser Käfer war ein geduldiges Fotomodell:

Re:Insekten 2010

Verfasst: 16. Mai 2010, 19:05
von Cryptomeria
Scharlachroter Feuerkäfer!Viele GrüßeWolfgang

Re:Insekten 2010

Verfasst: 16. Mai 2010, 21:29
von marygold
Danke für die Bestimmung!

Re:Insekten 2010

Verfasst: 16. Mai 2010, 21:31
von partisanengärtner
Den hab ich auch alle ein oder zwei Jahre in meinem Garten gesehen. ;D Ein schöner Kerl und viel willkommener als das auch sehr schöne Lilienhähnchen, mit dem er nicht näher verwandt ist.

Re:Insekten 2010

Verfasst: 16. Mai 2010, 21:33
von marygold
Ein Lilienhähnchen hätte die Begegnung mit mir auch nicht überlebt. Obwohl dieses Jahr die Lilien ziemlich verschont bleiben, vielleicht warten die Hähnchen auch auf wärmeres Wetter.

Re:Insekten 2010

Verfasst: 17. Mai 2010, 11:37
von Katinka
Gestern hatten wir einen besonders schönen Gast, der hier auch sehr selten zu sehen ist:Bild

Re:Insekten 2010

Verfasst: 17. Mai 2010, 22:43
von Natura
Die Rosenkäfer sind wirklich prächtig. Mein GG hat heute in einem Packpapier das draußen lag, diese Larven entdeckt. Von wem können die stammen?

Re:Insekten 2010

Verfasst: 18. Mai 2010, 22:41
von Dunkleborus
Wahrscheinlich eine Wildbienenart?

Re:Insekten 2010

Verfasst: 19. Mai 2010, 09:22
von Zwiebeltom
Hallo Natura,schau mal hier im Thread den Beitrag von Stefanie am 01.05. an. Sie hatte ein ganz ähnliches Gebilde an einer hängenden Jacke entdeckt.Viele GrüßeThomas

Re:Insekten 2010

Verfasst: 21. Mai 2010, 14:34
von Wolfgang-R
Weiß jemand, wem diese Wespentaille gehört?Bild..
Hallo Barbara,das ist ein Mauerbienen-Männchen (Osmia sp.) mit Milben.

Re:Insekten 2010

Verfasst: 21. Mai 2010, 16:34
von Natura
Wir haben auch vermutet dass es Wildbienen sind. Die von Stefanie könnten tatsächlich die gleichen sein. Leider hatte mein GG das Papier ins Haus getragen um es zu zeigen. Wir haben es zwar wieder zurück, aber die Larven sehen nicht mehr lebendig aus :'(. Wenn wir mal wieder so etwas finden bleibt es an Ort und Stelle.

Re:Insekten 2010

Verfasst: 22. Mai 2010, 23:20
von zwerggarten
auf meinen iris saß heute sehr zutraulicher besuch. :)[size=0]wohl ein plattbauch (libellula depressa)... :)[/size]

Re:Insekten 2010

Verfasst: 22. Mai 2010, 23:26
von Conni
Ist die schön! :o